Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 70

Thema: Wie schlachte ich meine Hühner "rechtlich und artgerecht" korrekt ?

  1. #31
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    @Birli: es ist immer einfacher, wenn man jemanden hat, der es einem zeigen kann. Vielleicht kannst Du Dich ja mal im Forum oder per Anzeige in Deiner Stadt umhoeren, wer Dir das zeigen koennte. (Ich wuerd's ja gerne machen, nur bin ich etwas zu weit weg...)
    Aber ich kann Dir hier gerne noch ein paar Tipps geben. Wo muss man schneiden: fuehl bei dem Huhn unten um den Kopf herum, da wo der Unterkiefer aufhoert. Kurz dahinter schneidet man in den Hals und trifft eigentlich gleich die Halsschlagader. Man kann auf beiden Seiten einschneiden, und ein paar Millimeter reichen bis Blut fliesst. Wenn Blut fliesst braucht man auch nicht tiefer zu schneiden, weil man sonst die Luftroehre trifft, und das Huhn soll ja trotz allem noch atmen koennen bis es von alleine damit aufhoert. Du wirst merken, dass ich von schneiden, nicht stechen, schreibe. Ich weiss gar nicht -mal vom Ohrstich abgesehen- wie man als Anfaenger zielsicher zustechen sollte, um die Ader zu treffen. Da legt ein kurzer Schnitt mit einem sehr scharfen Messer die Ader schneller frei und durchtrennt sie gewoehnlich auch gleich.
    Was etwaige Schmerzen angeht muss ich mich Wontolla anschliessen; meine Haehne zeigten beim Halsaufschneiden und/oder Entbluten kein Anzeichen von Schmerzen. Ich habe ihnen zusaetzlich noch gut zugeredet und ihnen die Fluegel festgehalten; das ging tatsaechlich sehr friedlich ab. Ich bezweifle, dass Huehner bei dieser Schlachtweise eine Art von Betaeubung brauchen; mir scheit eher die Betaeubeng etwas suspekt, zumal der Schlag ja anscheinend nicht immer so klappt wie er soll.

  2. #32
    Avatar von Myfanwy
    Registriert seit
    25.07.2009
    Ort
    Mozartkugelhauptquartier
    PLZ
    5020
    Land
    AT
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von windfried Beitrag anzeigen
    Das scheint wieder ein Entlosthema zu werden, dabei wurde doch alles schon zum x ten Male durchdiskutiert. Neulinge sollen es sich halt richtig zeigen lassen und dann entscheiden welche Methode für sie die beste ist. Alte Hasen wissen sowieso Bescheid und machens so wie sie es gelernt haben oder es persölich am besten klappt. Nur wer aus welchen Gründen auch immer gesetzliche Hürden und Tierschutz oder Schlachtverordnungen bezw. relevante Vorschriften ausser Kraft setzt sollte dann auch die Folgen bedenken. Nochmal: Tiere töten sollte man sich zeigen lassen bevor man selber Hand anlegt. Und Qual muss nie sein auch nicht am letzten Gang dafür gibt es halt Vorschriften, schade nur das die nicht überall gleich sind und manchmal auch nicht bekannt oder nicht beachtet werden. Gruss Windfried
    Klar ist das ein Endlosthema - das könnte man von allen anderen im Übrigen auch sagen - aber es ist eben ein Thema, das immer wieder neu beschäftigt. Es ist halt sozusagen, die dunkle Seite der Hühnerhaltung.

    Das Schöne an einem lebendigen Forum ist aber, dass sich auch Neueinsteiger immer mit den neuesten Meinungen und Tipps eindecken können. Auch hier bleibt die Zeit nicht stehen und es gibt immer wieder mal Neuerungen, die in alten Threads u.U. nicht zu finden sind.

    Ich gebe dir insoweit recht, dass man sich das Schlachten zeigen lassen sollte, weil es hilft, wenn man es einmal gesehen hat, aber dass alte Hasen immer alles besser wissen, würde ich nicht behaupten. Nur weil etwas schon ewig so gemacht wurde, ist es noch lange nicht gut. Ich finde es eben schön, dass man sich hier vorab informieren kann und so vielleicht dem einen oder anderen Tier dadurch Leid erspart wird. Es wird ja z.B. immer wieder dieser Betäubungsschlag angeführt und auch wie er angewandt wird, nur mach das mal bei einem Huhn von knapp 5kg. Es wäre mir nicht gelungen, den Vogel mit einem Schlag zu betäuben. Deswegen werden unsere Brummer auch mit Luftdruck betäubt und erst nachdem sie einen schonenden Sekundentod gestorben sind, vom Kopf getrennt. Der "alte Hase", der unsere Hähne zuvor geschlachtet hat, war weniger sanft zugange und die Tiere hatten ziemlichen Stress.
    Liebe Grüße, Karin

    Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst

  3. #33
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Danke, Dieselheimer, das ist ein toller Link!
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  4. #34

    Registriert seit
    10.05.2005
    Ort
    Adenau
    PLZ
    53534
    Land
    RLP
    Beiträge
    267
    Hallo,

    habe auch noch mal eine Frage dazu. Könnte mir jemand das mal zeigen mit Halsstich oder Halsschnitt? Bisher habe ich immer die Knüppel- und Axtmethode angewendet und meine es geht vielleicht auch undramatischer. Wohne in Plz.bereich 535. Außerdem weiß jemand, wie lange es dauert bis ein Huhn sich von dem Betäubungsschlag wieder
    erholt hat, also welche Zeitspanne man hat ?
    LG Vicky

  5. #35

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.267
    Ich kenne auch nur die "Kopf ab"-Methode und die hat hier noch nie ein Tier überlebt. Wie Minou schon schrieb, wenn der Kopf ganz ab ist, lebt nichts mehr. wenn man das Foto von Mike mal genauer ansieht, erkennt man, dass der Kopf NICHT ab ist, sondern der Mann auf dem Foto ihn hinter der Hand verbirgt. Also hing er wohl noch am Körper und lebenswichtige Verbindungen waren nicht durchtrennt.
    Wobei mich die Methode mit dem Halsstich auch interessiert, ich werde mich noch mal schlauer machen und beim nächsten Mal vielleicht ausprobieren...

    LG, Sonja

  6. #36

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Kennt jemand dieses Betäubungsgerät bzw. hat Erfahrung damit?
    http://www.bruja.de/catalog/product_...oducts_id=1788

    Die Halsstichmethode würde ich mir gern von jemandem zeigen lassen, der es kann. Vielleicht wohnt ja wer im PLZ-Bereich 61...

    LG Birli

  7. #37
    Avatar von cunde
    Registriert seit
    24.08.2010
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    157

    leben nach kopf-ab

    hallo!

    wir haben seit einem guten jahr hühner, seit samstag auch einen hahn und hoffen nächstes jahr auf naturbrut-küken. überschüssige hähne, die kein hühnerhalter haben will, werden wir dann auch schlachten
    ich bin jetzt auf der suche nach menschen die es uns zeigen können - möglichst ohne leid für das tier. wir leben in der oststeiermark in österreich.

    dass der betäubungsschlag daneben gehen kann, habe ich auch schon oft gehört. hat denn hier wirklich niemand erfahrung mit betäubungs-apparaten?
    das ausbluten lassen mit halsschnitt klingt für mich auch relativ "friedlich", wobei ich nicht weiß wie sich so ein huhn ohne betäubung fühlt, wenn es festgehalten wird (gefühl von wehrlosigkeit) und ihm in dieser situation die sinne schwinden...

    bei der kopf-ab-methode ohne betäubung:
    in der humanmedizin bedeutet "tod" den gehirntod, dh keine gehirntätigkeit mehr.

    also, ich bin keine medizinerin, aber wahrnehmung und bewusstsein sitzen im gehirn - auch bei hühnern. dieses wird zwar nicht mehr mit blut und sauerstoff versorgt sobald der kopf vom körper getrennt ist, allerdings bezweifle ich, dass das gehirn seine tätigkeit in der zehntel sekunde völlig einstellt, in der der schlag stattfindet.
    brutal ausgedrückt: ich befürchte (?), das huhn kann seinen körper noch beim verbluten sehen...

    also alles in allem scheint mir irgend eine art von rascher betäubung schon recht sinnvoll, bevor man das tier tötet...

    ich hab ziemlichen bammel vorm schlachten... ich töte derzeit motten, stechmücken und wespen (wenn sie mich angreifen), sonst keine tiere.
    aber vegetarierin bin ich auch keine - und ich esse gern hühnchenfleisch. irgendwie denke ich mir, lieber einen 5monatigen hahn essen, der es echt gut bei uns hatte, als ein 8wöchiges bio-hühnchen oder gar ein masthähnchen aus dem supermarkt...


    glg!
    eve

    Liebe Grüße! Chris & Eve

    1,2 Sundheimer / 0,2 Wyandotten silber-schwarzgesäumt / 0,1 Legehybrid schwarz Harco / 0,3 Legehybriden braun

  8. #38
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Cunde, ich glaube nicht, daß der Kopf noch was mitbekommt, denn durch den plötzlichen Blutdruckabfall wird mit ziemlicher Sicherheit Bewußtlosigkeit eintreten. Man kann ja z. B. einen Menschen auch sofort k.o. schlagen, indem man die Halsschlagader mit einem Karateschlag trifft.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #39

    Registriert seit
    01.12.2007
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Bei der Kopf-ab-Methode trifft man voll den Nervenstrang. Schmerzhafter geht es nicht und nicht immer stirbt das Tier dadurch.
    Wie darf ich das jetzt verstehen? Kopf ab ... und "nicht immer stirbt das Tier dadurch"?
    LG, @mergut :-)
    Zähl' deine Küken nicht, bevor sie ausgebrütet sind.

  10. #40

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Wenn der Kopf ab ist, ist das Tier tot.

    Was da mit dem besagten Hahn passiert ist kann man ja nicht als Paradebeispiel heranziehen, zumal der Kopf bei ihm ja nicht ab war. Und was der Besitzer dann gemacht hat ist für mich absolute Tierquälerei, nämlich den armen Hahn mit halb Kopf dran weiterleben lassen.

    Da ich leider niemanden gefunden habe, der mir das Schlachten mal zeigt, lasse ich meinen Hahn nächste Woche von einer damit kundigen Landwirtin schlachten, die das schon oft gemacht hat. Ich kann ihn leider nicht länger behalten, die beiden Hähne haben sich nur am Kopp und bei nur vier Hennen kann ich keine zwei Gockel halten.

    Somit gibts nächsten Sonntag lecker Orpingtonhahn. Wir werden ihn genießen und uns an ihn erinnern.

    @Waldfrau: Schlachtest Du Deine Hühner selbst? Falls ja, mit welcher Methode?
    Geändert von Birli (23.08.2011 um 19:39 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 29.07.2021, 13:16
  2. Meine Hühner "finden" ihren Stall nicht
    Von Chulio im Forum Verhalten
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 10.07.2018, 10:54
  3. Aufkleber ProVieh "artgerecht statt ungerecht"
    Von 2Rosen im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.11.2014, 20:16
  4. Warum "quietschen" meine Hühner???
    Von laemmlein im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2014, 20:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •