Ich hab hier im Forum gesucht und so gut wie nix gefunden - bin ich die einzige die welche hat? Das kann ich mir ja fast nicht vorstellen!
Da meine beiden Hennen noch sehr jung sind, würden mich Erfahrungen von anderen Haltern interessieren?
![]() |
Ich hab hier im Forum gesucht und so gut wie nix gefunden - bin ich die einzige die welche hat? Das kann ich mir ja fast nicht vorstellen!
Da meine beiden Hennen noch sehr jung sind, würden mich Erfahrungen von anderen Haltern interessieren?
LG Manu
Ich bin gern der einzige der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien. (Oscar Wilde)
hierbei handelt es sich um keine eigenständige rasse, sondern um hybridhühner....
Das ist eine patentgeschützte Hybride. Kennst du den Unterschied zwischen Rasse und Hybride? Die Hybride wird in einem Unternehmen herausgezüchtet, dieses verkauft (teuer!) Elterntiere oder Küken. Der Normalverbraucher kann sich diese "Hybridrasse" nicht selbst vermehren. So verdient immer das Unternehmen, das das Patent drauf hat, bei jedem dieser Hühner das gekauft wird.
Bei einem Rassehuhn braucht man nur einen Hahn und paar Hennen und kann sich selbst genau diese Rasse wieder ausbrüten lassen. Die rassetypischen Eigenschaften reproduzieren sich immer wieder, und niemand hat da ein Patent, das ihm Gewinne sichert.
Mariechen
Dem kann ich mich nur anschließen. Hier kannst Du soviele bestellen, wie Du möchtest. http://www.gieseker.de/
Gruß
Markus
Da in dem Link kannst du auch die Eigenschaften ablesen:
- sehr frühe Legereife
- hohe Legeleistung
- braune Eier
Mariechen
... ich hatte 2 dieser tollen Hybridhühner ... beide haben wirklich sehr viele und große Eier gelegt ... eine hat sogar gebrütet, aber nur 4 Wochen geführt ... leider hat beide die Habichtin auf dem Gewissen ... da ich die organisierte Hybridenproduktion nicht mehr unterstützen will, werde ich mir keine Hybriden im klassischen Sinn mehr zulegen ... aber mit den Königsbergern war ich trotzdem sehr zufrieden ...
Hallo,
ich hatte eine dieser Hennen- fand sie sehr hüsch und sehr abhäglich.
Leider hat sie von Anfang an sehr, sehr viel gelegt (bis zu 3 Eier am Tag) und ist deswegen auch sehr früh verstorben (Legedarmentzündung).
Susanne, bist du sicher, dass das eine Königsbergerin ist? Auf den Bildern auf der HP, die Markus verlinkt hat, haben die Silberblauen Königsberger eindeutig quietschgelbe Läufe.
LG, flo
Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.
Die Henne könnte ein "schlechte" Australorpshenne in blau sein.
Gruß
Markus
15,33 Australorps schw. 7,6 Australorps blau 1,2 Brahma gsc 2,8 Marans sk 9,6 Fränkische Landgänse blau 1,5 Wyandotten silber-schwarzgesäumt 6,9 Zw-Brahma isabell-gebändert
Hallo,
wir hatten auch schon solche Hühner und die hatten auch schwarze Läufe.
Gruß Manuel
Züchte:
Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
Zwergenten schwarz
Lesezeichen