Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Der Kamm vom Hahn verändert sich!!!

  1. #1
    Avatar von bielefelder kennhuhn
    Registriert seit
    23.03.2011
    Ort
    Löhne
    PLZ
    32584
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17

    Der Kamm vom Hahn verändert sich!!!

    Hallo zusammen,
    seit vorgestern beobachte ich das sich der Kamm bei meinem Bielefelder hahn verändert. Die Kammfahne und die letzten beiden Kammspitzen werden blau bis dunkel rot. Ich mache mir sorgen is das schlimm oder einfach ganz normal.
    Wer was weiß soll bitte schreiben.
    Mfg Marco

  2. #2
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Das ist kein gutes Zeichen...
    hat er noch andere Anzeichen? Schnabelatmung? Desinteresse? Aphatisch?
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  3. #3
    Avatar von bielefelder kennhuhn
    Registriert seit
    23.03.2011
    Ort
    Löhne
    PLZ
    32584
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    nein ansonsten ist er normal
    er frisst normal er läuft herum tritt seine hennen und verhält sich auch sonst normal
    auch der kot ist nicht verändert.

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    wie alt ist denn der hahn? könnte eine durchblutungsstörung in folge einer kreislaufstörung sein (herz- oder lungenproblem) - war es bei euch sehr heiß? oft verändert sich die kammfarbe wieder ins normale wenn es kühler wird.

    auch hühner mit herzfehler können sowas zeigen
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo,

    diese Symptomatik zeigen bei mir alle Hähne mit großem Kamm, die in Ställen untergebracht sind, die direkt vom Mobilfunkmast oder von Nachbars WLAN angestrahlt werden. Ist nicht weiter schlimm, in etwa so, wie wenn unsereins immer blaue und kalte Hände hat. Ist halt die durch Mobilfunkstrahlung hervorgerufene Verklumpung der roten Blutkörperchen. Bringst Du solche Tiere geschützt woanders unter, verschwindet das in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Vorsicht ist im Winter geboten, die blauen Stellen erfrieren sehr schnell und sterben dann ab.

    Sorgen musst Du Dir nur machen, wenn der gesamte Kamm blau anläuft, dann ist es was Ernstes.
    Schöne Grüße
    Andi

  6. #6

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... also sorry Andi, aber das finde ich wohl weit hergeholt ... einer meiner Hähne hatte das auch ... und es gibt bei mir weit und breit keinen Handymasten oder WLAN, das den Kamm des Hahns anstrahlen könnte ... also wirklich ... vielleicht liegts ja auch an der Wasserader, die durch den Stall läuft ... ...

  7. #7

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Naja, ein Handy tuts wohl zur Not auch, hier ein Link dazu:

    http://www.geobiologe24.de/img/esmogJF.pdf

    Wie Du auf Wasseradern kommst, ist mir schleierhaft.
    Schöne Grüße
    Andi

  8. #8
    Avatar von bielefelder kennhuhn
    Registriert seit
    23.03.2011
    Ort
    Löhne
    PLZ
    32584
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    dankeschön für die vielen antworten. also der hühnerstall ist auf der vereinszuchtanlage von meinem verein.
    da sind eigentlich nur zwerghühner nur meine bielefelder sind groß und noch große phönix obwohl der das nur ganz leicht hat an seiner kammfahne. es läuft so ca. 40-50m eine stromleitund an meinem stall vorbei. die letzte woche war ziemlich warm aber das ist erst aufgetreten als es schon wieder ziemlich kühl war. der hahn is von 2010. wer noch etwas hat soll bitte schreiben.
    lg marco

Ähnliche Themen

  1. Hahn kratzt sich Kamm blutig?
    Von cocolinde im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.05.2020, 08:50
  2. Hahn Nr. 2 - Kamm etc. verändert sich...
    Von Lara44 im Forum Verhalten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 20:22
  3. Kamm vom Hahn färbt sich und er humpelt...
    Von <Landhuhn> im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 23:31
  4. Hahn: Kamm verfärbt sich und er kräht nicht :-(
    Von Lydchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.05.2012, 10:22
  5. Beinfarbe verändert sich?
    Von dornröschen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2011, 15:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •