
Zitat von
Tom041963
Hallo zusammen,
ich habe hier den einen oder anderen Beitrag gelesen und komme zu folgendem Schluß.
Zu DDR- Zeiten und vorher konnte man das Brot ohne Probleme an die Hühner verfüttern, weil es quasie immer Bio-Brot war. Erst in neuerer Zeit bestimmen Konzerne unsere Nahrung und denen kommt es nicht auf Gesundheit, sondern auf Profit an, und darin besteht die Krux. Wenn so manche hier der Propaganda aufsitzen, daß die Leute in der DDR gehungert haben sei denen gesagt: Wir haben nicht gehungert sondern sehr gesundheitsbetont gegessen. da hatte ein Kotlett noch einen 1 cm breiten Fettstreifen und die Rouladen sind nicht zu einem "Nichts" im Bräter verkümmert. Es gab keine Haltbarmachung mit E- sowieso und so weiter. Wie dem auch sei, heute, in der BRD würde ich auch kein Brot mehr verfüttern, weil ich es selbst nicht mehr mag, weil das zumindest übersalzen, wenn nicht, sogar vergiftet ist (E-sowieso u.s.w.)
Gruß Thomas
Lesezeichen