Welche Vorausetzungen müssen Laufenten erfüllen um ausgestellt werden zu können?
Sie müßen wie oft gegen was geimpft sein?
Braucht man spezielle Untersuchungen?
Beringt müssen sie sein, ist klar.
Danke für eure Hilfe
![]() |
Welche Vorausetzungen müssen Laufenten erfüllen um ausgestellt werden zu können?
Sie müßen wie oft gegen was geimpft sein?
Braucht man spezielle Untersuchungen?
Beringt müssen sie sein, ist klar.
Danke für eure Hilfe
Gruß Helga
Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!
Wow, kann mir keiner weiterhelfen?
Das ist ja fast so als hätte ich meine Vereinskollegen gefragt![]()
Gruß Helga
Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!
Guckst du?http://www.meiertanja.com/laufente
Vielleicht hilft dir das wenigstens ein wenig weiter...
LG Conny
“Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)
Na der obere Link ist vielleicht nicht das Gelbe vom Ei...
aber wenn du mit "Ausstellungsordnung" und "Enten" auf die Suche gehst, wirst du vielleicht fündig
http://www.klzv-reischenau.de/Downlo...10_Buchloe.pdf .....ist nur ein Beispiel![]()
“Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)
Danke conny, dass hat mir schon etwas weitergeholfen![]()
Gruß Helga
Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!
das trifft aber nur für die großen schauen zu .. gehst du auf landes oder beezirksschauen dann brauchst du bei ENTEN weder irgendwelche Impfungen noch Untersuchungen![]()
Kann auch helfen:
http://www.laufenten-sv.de/
Viele Grüße,
Friesenleo
Ich habe meine Laufenten erst 2x ausgestellt. Geimpft sind sie nicht, nichtmal gegen ND weil man das soweit ich weis nicht muss. Auf jedenfall meinte mein Vorsitzender das ich die Enten und Gänse nicht impfen soll.
Ansonsten müssen die Tiere reinrassig sein, der Stand sollte soweit stimmen. Wenn Enten aufgeregt sind dann "klemmen" sie den Bürzel zwischen die Beine das ist nicht gerne gesehen und gibt dann Punktabzug.
Was für mich aber ein viel größeres Problem ist, das man mit den Enten regelmäßig trainieren muss um auf größere Schauen zu gehen. Bis jetzt hatte ich auf unserer Lokalschau Glück und ich konnte meine Laufenten in Volieren vorstellen. Normal müssen sie aber in Käfige wie Hühner auch und da diese Entenrasse sehr nervös ist macht es wenig Sinn sie in die Käfige ohne Training zu setzen.
Mein Erpel hat sich beim Training die Flügel aufgescheuert weil er am Käfig hoch wollte, ist wirklich nicht leicht.
Danke für eure Mithilfe.
Mit meinen Enten trainiere ich schon jetzt für die Ausstellung, da ich weiß wie scheu bzw. schreckhaft die Tiere sind.
Gruß Helga
Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!
Jetzt ist es soweit, meine ersten Laufenten sind dieses Wochenende auf unserer Lokalschau in Bartholomä.
Es hat ja jetzt eine ganze Weile gedauert bis ich welche zur Ausstellung gebracht habe.
Meine Gänse habe ich auch gleich mit eingepackt.
Gruß Helga
Bruteier von weißen Altsteirern und rotbunten Orloff gibt es nicht mehr!
Lesezeichen