Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Giftpflanzen... ?

  1. #1
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092

    Giftpflanzen... ?

    Hallo, liebe Foris !

    Unser Auslauf ist im Hochsommer an einigen Stellen sehr sonnig, läßt sich im Nachihnein aber schlecht bepflanzen.

    Da diese Tarn-Netze der BW leider schlecht zu bekommen sind oder ziemlich teuer, möchte ich für das kommende Jahr einjährige Kletterpflanzen am Gehegezaun hochranken lassen (Maschendraht, 180 cm Bauhöhe, stabil).
    Ich dachte dabei an einjährige Klimmpflanzen wie Buschbohne, Sternwinde, Wicken und "echte" Gemüsepflanzen wie Bohnen und Erbsen.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen damit und vielleicht noch einen Tipp ?
    Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob diese Klimmer evtl. giftig sind ? Dass Clematis oder rohe Kartoffeln giftig sind, weiß ja fast jeder... aber wie ist das mit den Stängeln und Blättern "meiner" Klimmpflanzen ?

    Lieben Dank im voraus für hilfreiche Antworten !!!

    LG Mandy
    Geändert von Mandy2008 (06.07.2011 um 12:10 Uhr)
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Mandy2008 Beitrag anzeigen
    Hallo, liebe Foris !

    Hat jemand von Euch Erfahrungen damit und vielleicht noch einen Tipp ?
    Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob diese Klimmer evtl. giftig sind ? Dass Clematis oder rohe Kartoffeln giftig sind, weiß ja fast jeder... aber wie ist das mit den Stängeln und Blättern "meiner" Klimmpflanzen ?

    Lieben Dank im voraus für hilfreiche Antworten !!!

    LG Mandy
    Seid wann sind rohe Kartoffeln giftig??

    Und bei mir steht im Hühnerauslauf alles, was ich im Garten nicht mehr gebrauchen kann (vom Johannisbeerbusch, Jostabeere bis zum Efeu, Fingerhut, Efeu, Liguster usw. usw.)! Es gab damit noch nie Probleme damit!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ui da sind Profis gefragt. Was für uns giftig ist, muß nicht zwingend auch für Vögel oder andere Tiere giftig sein. Es ist so, daß z.B. die stinknormale Bohne sehr wohl giftig, da blausäurehaltig ist. Als bei mir noch kein Zaun um den Gemüsegarten war, haben die Rehe die Bohnen komplett gefressen.
    So weit ich weiß, sind auch Wicken blausäurehaltig. Erbsen sind nicht giftig, die ranken aber nicht sehr hoch. Bei Kartoffeln ist auch nur das Kraut durch das Solanin giftig. Die Kartoffeln sind roh nur giftig, wenn sie zu früh geerntet werden, dann ist auch noch ein höherer Solaningehalt drin.

    Containerpflanzen kann man auch jetzt setzen. Muß man halt kräftig gießen.

    @ Hein, bei uns ist auch der Hühnerlauf zum Einschlag für alle möglichen momentan nicht gebrauchten oder unschönen Pflanzen geworden.

    LG, Andrea

  4. #4

    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    110
    Wicken besser nicht Pflanzen, da deren Inhaltsstoffe im Körper zu Blausäure umgabaut werden.
    Ich würde auch Efeu eher nicht in Stallnähe pflanzen, da deren Beeren für Hühner giftig sind. Allerdings muss ich sagen, dass ich noch nie erlebt habe, dass Hühner dadran gegangen sind. Nur irgendwo kommen diese Fallbereichte ja her.
    lg Junior1

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Ui da sind Profis gefragt. Was für uns giftig ist, muß nicht zwingend auch für Vögel oder andere Tiere giftig sein. Es ist so, daß z.B. die stinknormale Bohne sehr wohl giftig, da blausäurehaltig ist. Als bei mir noch kein Zaun um den Gemüsegarten war, haben die Rehe die Bohnen komplett gefressen.
    So weit ich weiß, sind auch Wicken blausäurehaltig. Erbsen sind nicht giftig, die ranken aber nicht sehr hoch. Bei Kartoffeln ist auch nur das Kraut durch das Solanin giftig. Die Kartoffeln sind roh nur giftig, wenn sie zu früh geerntet werden, dann ist auch noch ein höherer Solaningehalt drin.

    Containerpflanzen kann man auch jetzt setzen. Muß man halt kräftig gießen.

    @ Hein, bei uns ist auch der Hühnerlauf zum Einschlag für alle möglichen momentan nicht gebrauchten oder unschönen Pflanzen geworden.

    LG, Andrea
    Joo - da hat man meistens auch super Platz für die ganzen Pflanzen!!

    Aber zu den Giften!! Hmm sind das auch Gifte für die Hühner?? Denn meine haben gerade einige Kartoffelpflanzen vernichtet und ausgebuddelt! Aber nix ist passiert!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hopfen.
    Oder mehrjährige wie Wilder Wein, Weinstock...
    Giftig sind das Laub und die Blüten von Feuerbohnen (wurde mir einmal gesagt) - ob allerdings für Hühner ?.
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7

    Registriert seit
    22.06.2011
    PLZ
    57
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    139
    Ich habe gute ehrfahrungen mit wildem wein gemacht der überwuchert mein ganzes netz überm Hühnerstall

  8. #8

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    peilstein im mühlviertel
    PLZ
    4153
    Land
    österreich
    Beiträge
    58
    hallo mandy,
    ...wie wärs mit ranken von gurken und kleineren kürbissen? - die wollen auch klettern, und die henderl haben was zu picken, was sie übriglassen kannst du ernten. auch klettert kapuzinerkresse (es gibt verschiedene sorten) und schaut noch dazu sehr hübsch aus.
    man muss sie vorerst schützen, denn meine kleinen "monsterchen" buddeln manches auch aus - ja - ja - so sind sie!

    lg, elli

  9. #9
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Seid wann sind rohe Kartoffeln giftig??
    Hey hein,
    das sind sie tatsächlich, denn sie enthalten Solanin. Das wiederum ist aber nur schwach giftig:
    Zitat Zitat von wikipedia
    Artikel Solanin -> Toxizität

    Die Dosis von 200 mg, bei der erste Vergiftungserscheinungen auftreten können, entspricht dem Genuss von mehr als 2,5 Kilogramm moderner roher Kartoffeln. Durch die Zubereitung wird der Gehalt an Solanin weiter reduziert. Fazit: Die derzeit am Markt erhältlichen Kartoffelsorten haben unter den üblichen Bedingungen keinen gesundheitlich bedenklichen Glycoalkaloid-Gehalt.[9] Das gilt jedoch nicht unbedingt für ältere Sorten.

    Allerdings enthalten grüne Tomaten auch heute noch höhere Solanindosen. Je nach Sorte kann bereits mit ca. 80 g rohen grünen Tomaten der kritische Wert überschritten werden. Da durch die üblichen Zubereitungsarten der Solaningehalt nur unwesentlich reduziert wird, ist von Portionsgrößen, die deutlich über 80 g liegen, sicher abzuraten. Die für den Erwachsenen als tödlich angenommene Dosis von 400 mg ist – je nach Sorte – in 1,25 bis 4,5 kg rohen grünen Tomaten enthalten.
    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  10. #10
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Themenstarter
    N´abend !

    Wow, klasse - da sind schon viele Antworten

    @hein, rohe Kartoffeln enthalten nicht nur Solanin, sondern auch Blausäure

    Wilder Wein wäre evtl. eine Maßnahme, hauptsache, er nimmt nicht überhand und wuchert mein Netz über dem Gehege zu...
    Efeu und alle Nachtschattengewächse sind giftig, klar.

    Ich dachte eigentlich eher an Klimmpflanzen, die am Gehege-Maschendraht hochwachsen und es vertragen, wenn die Hühner sich ab und zu an den Blättern bedienen. Und wenn´s noch hübsch aussieht, bitte gerne

    Hat jemand vielleicht einen link oder so was, wo Pflanzen nachzublättern sind, die für Tiere/Hühner giftig werden können ? Instinkt ist ja alles schön und gut... aber ich geh´ da doch lieber auf Nummer sicher

    LG Mandy
    Geändert von Mandy2008 (07.07.2011 um 00:04 Uhr)
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blumenwiese im Freilauf? - Giftpflanzen
    Von Tini&Co im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.04.2017, 17:36
  2. Giftpflanzen
    Von thegardener im Forum Der Auslauf
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 14:16
  3. Giftpflanzen
    Von conny im Forum Geflügelkrankheiten zum Nachschlagen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 11:01
  4. Giftpflanzen
    Von sokka im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 08:37
  5. Giftpflanzen
    Von Arne im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 21:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •