Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Nachtkerzen

  1. #1

    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    56

    Nachtkerzen

    Hallo und guten Morgen,
    meine 3 Hühner dürfen auch frei im Garten herumlaufen. Sie machen sich über die Nachtkerzen
    her (eine Pflanze die ihre Blüten erst am Abend öffnet, gelb (Nachtkerzenöl). Es ist wohl eine Art Heilpflanze. Weiss jemand, ob die für Hühner giftig ist? Diese Pflanze wächst überall bei mir im Garten.
    Vielen Dank im voraus

    mfg

    Bine

  2. #2
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Orpingtonfan Beitrag anzeigen
    Wo steht denn auf der o. g. Seite was von der Gemeinen Nachtkerze (Oenothera biennis)?

    So weit ich weiss, ist diese nicht giftig! ich kann mich aber auch irren!!??

    siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeine_Nachtkerze
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Orpingtonfan meint, daß die Pflanze da nicht als giftig geführt wird.

    Die Blätter enthalten Gerbstoffe, die Tiere werden es wohl benötigen.

    http://www.exkotours.de/Gerbstoffe/Gerbstoffe.html

    GFG

  5. #5
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Eben....deshalb schrieb ich ja: Da steht nix......-also kann man davon ausgehen, dass sie nicht giftig sind...

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  6. #6

    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    152
    Also zumindest für Kanaries sind Nachtkerzen eine ausgesprochene Delikatesse. Ich habe aktuell nicht so viele, dass ich sie meinen Hühnern überlassen könnte, würde das aber ohne Bedenken tun (:

  7. #7
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    was mich an der liste irritiert: lein ist giftig? gilt das auch für hühner oder nur für sittiche? darf man keinen leinsamen füttern?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  8. #8
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Bei uns steht massig Lein im Garten- den die Hühner gar nicht anschaun- aber es würde mich auch wundern, wenn Lein giftig ist
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Dieselheimer Beitrag anzeigen
    Orpingtonfan meint, daß die Pflanze da nicht als giftig geführt wird.

    Die Blätter enthalten Gerbstoffe, die Tiere werden es wohl benötigen.

    http://www.exkotours.de/Gerbstoffe/Gerbstoffe.html

    GFG
    Wo steht auf der o. g. Seite was davon, das die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) Gerbstoffe oder was auch immer enthält??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    was mich an der liste irritiert: lein ist giftig? gilt das auch für hühner oder nur für sittiche? darf man keinen leinsamen füttern?
    Lein ist nur im frischen Zustand giftig! Ok - wer würde schon trockenes Leinstroh oder Flachs essen!?

    Siehe auch: http://www.derkleinegarten.de/800_le...111_flachs.htm
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •