Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Menge Bierhefe

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Menge Bierhefe

    Wie viel Bierhefe gebt ihr eigentlich ins Futter ? Gibt es hierzu megenmäßig Empfehlungen ?

    dehöhner

  2. #2

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Kommt zunächst auf den Reinheitsgrad der Bierhefe und Trägerstoff an. Die Hefe ist ursprünglich flüssig und wird rein oder auf Trägerstoffen getrocknet, Hefeanteil oft ca 30 bis 40 %. Als Träger dienen u.a. Melasse oder Treber. Als rein getrocknet wird die Hefe entweder sauber oder fast sauber verkauft (Reinheit zwischen 90 und 99,9%) oder in Mineralstoff mischungen eingemischt. Futter empfelungen müssen wegen der verschiedenen Handelsformen auf der Verpackung oder dem Sackanhänger ausgedruckt sein Gruss Windfried
    Geändert von Windfried (13.07.2011 um 20:19 Uhr)

  3. #3
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Allgemein als Hausnummer: Maximal 3%

  4. #4

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Also bei z.b. 25 Kg sack währen es dann 750 gramm.
    Wie mischt man am besten, mit Flüssig oder Trockenhefe und wie macht ihr das?
    Engel sind auch nur Geflügel

  5. #5
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Ich habe reine (getrocknete) Bierhefe und gebe von dieser 2% in mein Futter.

  6. #6
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Kommt drauf an was man damit erreichen will. Nur mehr Proteine, sprich die sehr günstige Zusammensetzung von Aminosäuren in die Ration bringen und gleichzeitig die enthaltenen Spuren- und Mengenelemente sowie Vitamine nutzen, sind diese 2-3 % ganz locker ausreichend. Zum Auffüttern muß es mehr sein, dann eher 5%.

    @ Gizmo, Flüssighefe gäbe es ein Spitzenprodukt was aber leider teuer ist. Guck mal unter der PK Kräuterhefe für Tiere. Diese Hefe ist natürlich auch abgetötete Bierhefe, aber mit Enzymen und Kräutern angereichert. Riecht wie ein Hefewürfel. Die Enten meiner Bekannten haben es verweigert, meine Stute hat das Zeug pur aus der Spritze genuckelt. Ist sparsam in der Anwendung, fürs Pferd war's glaube ich 1 EL/Tag.

    LG, Andrea

  7. #7
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.127
    Genau die Frage wollte ich auch gerade stellen. Ich habe Bierhefepulver von Cenovis, 100 g enthalten 19,4mg Vitamin B1 und 5,2mg Vitamin B2 sowie 52mg Niacin und 1120mg Phosphor. Menschen sollen pro Tag 15g = 6 Tl davon essen. Wieviel sollen Küken bzw. erwachsene Hühner bekommen? Soll man es jeden Tag verfüttern? Gibt es Nachteile, kann es zu viel werden? Ich habe ein kleines Maß, das 1ml faßt, also 1/5 Teelöffel. Die Angaben mit den Prozent sind mir nicht so einleuchtend, kann mir jemand sagen, wieviel ml (oder Gramm) pro kg Huhn ich geben soll? Sollen Küken die gleiche Menge bekommen (im Verhältnis zu ihrem Gewicht natürlich)?

  8. #8
    Hühnerzähleraufsicht Avatar von Borny
    Registriert seit
    27.06.2010
    Ort
    Rödersheim-Gronau
    PLZ
    67127
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    2.826
    Würde mich auch interessieren , weil ich eine kleine Handvoll auf 2-3 Näpfe mit Weichfutter verteile , zusätzlich mache ich das gleiche mit Schwarzkümmelschrot , also Pie mal Daumen !


    LG Borny
    Jeder braucht ab und an seine Streicheleinheiten , ob Mensch oder Tier !!
    Der Hühnervirus geht um , Achtung , nicht heilbar !!
    Meerschweinchen können auch süchtig machen!

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    3% reicht völlig aus als Vitamin B Quelle. Als Eiweißfutter sind Bierhefe ungeeignet, weil Methionin Anteil zu gering ist und andere Aminosäere sind ohne Methionin nutzlos.
    Von zu viel Bierhefe kriegen meine Durchfall. An Küken soll man daswegen auch nicht zu fruh verfutter, ab 3. Woche schätze ich kann man vorsichtig geben.

  10. #10
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    @ Bohus-Dal, ich gebe auf ca. 20 Hühner 2 EL von der ganz normalen getrockneten Bierhefe.

    LG, Andrea

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Menge pro Tier
    Von Sibille1967 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.09.2014, 20:52
  2. Neu und jede Menge Fragen...
    Von Japánfürj im Forum Wachteln
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 20:19
  3. Concurat - Menge?
    Von Puschelfuss im Forum Parasiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 11:45
  4. eine menge fragen....
    Von sanni im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •