Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Legebeginn mit 18 Wochen .

  1. #1
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506

    Legebeginn mit 18 Wochen .

    Hallo,
    eine von unseren halbstarken Hennen hat anscheinend ihr erstes Ei gelegt. Die Hühner sind jetzt fast 18 Wochen alt. Die letzten Tage konnte ich beobachten das ein Junger Hahn 2 von den Jungen Hühnern getreten hat. Ist der Legebeginn nicht sehr früh mit 18 Wochen ? und das Ei war mit 54 g auch recht groß. Kamm und Gesicht sind auch sehr gut durchblutet und schön rot.
    In welchem Alter fangen Eure Junghennen denn mit dem legen an ?
    Gruß Torsten

  2. #2
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Meine sind 21 Wochen alt. Sie legen noch nicht.
    Eine hat einen stark durchbluteten Kamm und unter dem Schnabel der Lappen (keine Ahnung, wie das Teil heißt) ist auch recht groß. Die Ohrläppchen sind auch richtig stark gewachsen.
    Sicher, dass das Ei von ihr ist? Denn normalerweise legen sie am Anfang ja recht kleine Eier.
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  3. #3
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    Hallo,
    die Eier sind auf jeden fall von den Halbstarken. Ich habe sie schon auf dem Nest gesehen und die Eier sind jetzt auch etwas kleiner (ca.45 g). Von den 5 Junghennen sind abber erst 2 am legen, allerdings sind die Tiere auch aus verschiedenen Kreuzungen aber mit gleichen Großvater.
    Gruß Torsten

  4. #4
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Das kommt auf die Rasse und die Linie, aus der das Tier stammt, an.
    Murmeltier hatte dieses Jahr eine Bresse-Henne, die mit 16 Wochen ihr erstes Ei gelegt hat!

    Grüße

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    und ab wann legen Marans und Sundheimer?

  6. #6

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Hallo,ich habe 2 Araukana,die haben mit 19 Wochen mit Legen angefangen. Eine ist von 31 August und hat am 10 Januar erste Ei gelegt. Sie hat am 13 März,30 Mai Kücken gebrütet und jetzt noch mal sitzt auf die Eier.Termin am 10 August. Am 13 Dezember haben bei uns 23 Kücken von Leimen,neben Heidelberg,geschlüpft.Die nette Leute haben die Eier für 0,70 euro bei Deine Tierwelt verkauft. Statt 20 haben uns 26 gegeben und gesagt,dass sie wissen nicht,welche Rassen sie haben. Alle 23 waren gesund und bei weitere Entwiecklung haben wir Rassen (N.Hampshier,Sussex,Amroks und Marans) festgestellt. Unsere Kücken waren schon Mixe von diesen Rassen,was gut war und die haben(ausser Marans) zum 1 Mai(4,5 Monate) mit legen angefangen. Jetzt haben wir N.Hampshier von Linnekamp und als rassige Hühner fangen sie bei uns mit 5,5 Monate Eier legen.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

  7. #7

    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    04***
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Jonas17 Beitrag anzeigen
    Sicher, dass das Ei von ihr ist? Denn normalerweise legen sie am Anfang ja recht kleine Eier.
    Sorry,dass ich mich so dazwischenschmuggle.... aber,ist es wirklich so, dass die ersten Eier noch etwas kleiner sind und später grösser werden.
    Meine neuen "Lohmann's" legen seit knapp 2Wochen und wir haben uns belesen, dass die Eier ~60g schwer sein sollen. Nun sind sie aber alle nur so ~50g.
    Bleiben die so? Oder,werden sie wirklich noch ein wenig grösser?

    Liebe Grüsse, die Yacaranda!

  8. #8
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Die bleiben nicht so klein, sondern sie werden stetig größer. Es dauert einige Wochen bis die Eier die "normale" Größe erreichen. Die ältesten Hennen legen (insofern sie dies dann überhaupt noch tun) die größten Eier.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  9. #9
    Avatar von Verdone
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Niederkrüchten
    PLZ
    41372
    Land
    BRD - NRW
    Beiträge
    167
    Meine 3 Zwg-Niederrheinerinnen legen noch nicht, sie sind von Anfang April. Ich warte ungeduldigst.
    @ yacaranda: Meine Zwg-Welsumer hat letztes Jahr Eier mit 48g gelegt, anfang diesen Jahres so bis Juni waren sie dann 56g schwer, im Moment sind sie 62g schwer - die gute Sumi ist jetzt 18 Monate alt. In der Woche legt sie mir ca. 3 - 4 Eier, dann wird es weniger mit 1 Ei die Woche, dann wieder mehr.
    Ich hoffe sie verträgt sich nächstes Jahr mit den Zwg-Niederrheinerhahn, von ihr möchte ich auf jeden Fall Nachwuchs (wenn ich ihre Eier von denen der Zwg-Niederhreiner auseinander halten kann)
    Leben wo andere Urlaub machen

Ähnliche Themen

  1. Legebeginn schon mit 18 Wochen ?
    Von Kaffeetante im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.08.2015, 22:13
  2. Legebeginn mit 19 Wochen?
    Von Sprecki im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.2015, 11:24
  3. 14 Wochen Hühner zu 7 Wochen Zwergühner dazu?
    Von Darvida im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 23:12
  4. Marans - Legebeginn mit 21/22 Wochen?!
    Von Hühnerjette im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 17:46
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 11:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •