Wie Ist das mit Wachteln meine Fragen:
Wievile eier egen sie pro jahr?
Wie lange kan man mit den wachtelmänchen züchten?
wie kompliezirt sind sie in der haltung?
Würde mich freuen wen ihr mir helft
![]() |
Wie Ist das mit Wachteln meine Fragen:
Wievile eier egen sie pro jahr?
Wie lange kan man mit den wachtelmänchen züchten?
wie kompliezirt sind sie in der haltung?
Würde mich freuen wen ihr mir helft
Sie legen etwa von März/April bis September/Oktober. Würde sagen zwischen 150 und 200 Eiern.Wievile eier egen sie pro jahr?
Im ersten Jahr befruchtet er am besten. Dann lässt wird es weniger. Bei Leichten Legewachteln soll der Hahn wohl auch in Jahr 2 und 3 gut befruchten.Wie lange kan man mit den wachtelmänchen züchten?
Die Haltung ist recht einfach. Man kann ihnen als Stall einen Kaninchenstall geben, nen Auslauf oder eben ne Voliere dazu. Pro m² kann man je nach dem wie viel m² es insgesamt sind 3-5 Wachteln halten.wie kompliezirt sind sie in der haltung?
Hoffe ich konnte dir etwas helfen. Falls du noch fragen hast, schieß los.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
also unsere Wachteln legen so 1 Ei am Tag (pro Wachtelweibchen)
Tipp: Wenn man eine Lampe in den Stall hängt unt sie 2 Stunden brennen lässt ( nach sonenuntergang ) nimmt die Legeleistung zu!
Geändert von franz97 (15.07.2011 um 09:52 Uhr)
wan holt man sich legewachteln (Jahreszeiten)
und was kostet ungefähr 3 Wachtel und 1 Hahn
Und wie Laut ist der HAhn?
Ich würde sie frühstens Mai und spätestens September holen.
Ich würde sagen ne Wachtel kostet immer so zwischen 4-8€ je nach Farbschlag und wo sie her kommt.
Der Hahn ist leiser als Hühnergegacker. Man hört es keine 100m weiter. Manche sind aber lauter und manche leiser. Kann man jetzt nicht so einfach sagen. Meiner ist sehr leise.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
welche rasse würdet ihr mir empfehlen die große eierlegt
und mit wie vilen sollte man starten?
und wie groß sollte das nest sein?
Geändert von S. Pargel (17.07.2011 um 09:10 Uhr)
Bei Wachteln gibt es gar keine "Rassen". Meinst du jetzt z.B. Zwergwachteln, Harlekin Wachteln oder Legewachteln?
Dann natürlich Legewachteln. Sie legen recht gut, wie gesagt, vielleicht 150-200 Eier im Jahr und die Eigröße ist eben auch von der Größe des Tieres abhängig.
Ich hab letztes Jahr mit 1,4 angefangen. Ich würde dir auch empfehlen einen Hahn dazu zu nehmen, denn die Gruppe ist dann viel ruhiger, weil der Hahn alle Mädels beschützt. Weniger als 4 Hennen würde ich zu einem jungen Hahn setzen. Ich würde dir empfehlen nur Goldsprenkel, Wildfarben, Rotkopf und silber zu kaufen, denn als Anfänger kann man auch noch nicht den Kloakentest machen welchen man zur schnellen (!!!) Unterscheidung von männlich und weiblich bei weiß & gescheckt, Tenebrosus & gescheckt, Zimt, gelb, blau usw. braucht.
Das Nest sollte pro Wachtel vielleicht doppelt so groß sein wie sie selbst. Also vielleicht 30x30/30x20/30x40cm... wichtig ist, das es viele Nester gibt. Welche wo viel wenig Licht usw drin ist. Wachteln sind nämlich sehr wählerisch und wenn ihnen das Nest nicht gefällt bauen sie selbst eins. Und zwar mitten in der Voliere. Dann sind die Eier meist zertrampelt und kaputt.
Hast du denn schon ein Gehege? Wachteln sind sehr beliebte Marder und Fuchsbeute. Auch Katzen oder Hunde finden sie super, daher sollten die Maschen allerweitestens 2cm sein.
Auch wichtig ist, da Wachteln fliegen immer ein Dach auf dem Gehege zu haben. Am besten ein Regenfestes, denn Regen finden sie noch schlimmer als Wind.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
also hpsache lege wachtel gibt es da ach verschidene ?
Ja schon. Leichte Legewachteln, mittelschwere, schwere und Mastwachteln. Die beste Legeleistung haben die leichten, allerdings sind deren Eier ziemlich winzig. Ich denke mal, am ehsten bekommt man mittelschwere. Die haben sowohl gute Lege als auch Mastleistung. Eben wie Zweinutzungshühner.
Ich habe eine Schwere Wachtel und 4 Mittelschwere. Ich persönlich mag die schweren lieber. Mehr als 350g ist da aber auch nicht gut. Nicht für die Gelenke und das Herz usw.
Und es gibt eben verschiedene Farben. Wildfarben, Goldsprenkel, Weiß & gescheckt, Tenebrosus & gescheckt, silber, gelb, Rotkopf, blau usw...
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
suche JApanische legewachtel züchter in den plz berich 92
Lesezeichen