Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Wo bestellt man Kieselgur???

  1. #1

    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Havixbeck
    PLZ
    48329
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    128

    Fragezeichen Wo bestellt man Kieselgur???

    Hallo,
    Ich hab gestern im Stall Milben entdeckt. Daraufhin hab ich den ganzen Stall gekalkt. Nun will ich noch Kieselgur bestellen, ich weiß aber nicht welches. Ich hab`s mal bei eBay eingegeben ( http://shop.ebay.de/i.html?_from=R40..._nkw=Kieselgur ), aber da kamen so viele verschiedene, dass ich nicht weiß, welches ich nehmen soll. Ich habe Rote und nordische Vogelmilben gefunden. Welches soll ich nehmen? Wo soll ich das bestellen?

  2. #2
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Hier bestell ich immer das ultrafeine Kieselgur: http://www.krausland.de/shop/insektenabwehr-c-38.html
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ja, da ist mein Kieselgur auch her. Woher weißt Du, daß Du auch die Nordische Vogelmilbe hast? Sind die Tiere auch tagsüber auf den Hühnern drauf?

    Die "Rote Vogelmilbe" ist nur rot, wenn sie vollgesogen ist. Wenn sie leer ist, ist sie grau.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4

    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Havixbeck
    PLZ
    48329
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    128
    Themenstarter
    Ich habe im Stall Rote Vogelmilben gefunden und graue Tierchen, die etwas größer sind und die ich als nordische Vogelmilbe eingeordnet habe. Aber Kieselgur ist doch für beide Milben tödlich, oder?

  5. #5
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ja, ist es. Das Problem bei der Nordischen Vogelmilbe ist nur, daß die Bekämpfung auf dem Tier erfolgen muß, weil sie nicht tagsüber absteigt wie die rote Vogelmilbe. D.h. Du mußt mal die Tiere durchgucken. Dann ist auf jeden Fall eine Menge Kieselgur ins Staubbad vonnöten, mit etwas Vorsicht kann man auch die Tiere selbst einstäuben, sie dürfen es aber dabei nicht einatmen oder in die Augen kriegen, also denke ich, man braucht einen Helfer dabei und etwas, um den Kopf abzudecken. Auf die Tiere würde ich auf jeden Fall auch noch Verminex von Canina Petvital geben, das ist unschädlich. Man kann es im Freßnapf kaufen, falls Du einen in der Nähe hast. Man gibt einen Tropfen in den Nacken, einen auf die Brust und einen in die Nähe der Kloake. Das Zeug muß direkt auf die Haut, das geht mit der Spender-Verpackung aber ganz gut.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #6

    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Havixbeck
    PLZ
    48329
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    128
    Themenstarter
    Ok. Das muss ich dann mal probieren. Danke schön!

  7. #7

    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    152
    Das auf Ebay ist auch bloß Krausland, die haben das Monopol auf Kieselgur (-; müsstest mal die Preise vergleichen
    Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Quelle, wo ich nicht ein Drittel Porto zahle

  8. #8
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Kieselgur ist nicht gleich Kieselgur. Es gab schon genug, die einfach nur Kieselgur kaufen ohne auf den Feinheitsgrad zu schaun. Und der ist entscheidend.
    Es gibt auch Kieselgur für Schwimmbad oder Zusatzfutter z.B. für Pferde- also ist die Frage schon gerechtfertigt...
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  9. #9

    Registriert seit
    27.02.2005
    Beiträge
    30
    Wo bekommen Österreicher Kieselgur her? Krausland versendet beispielsweise gar nicht ins Ausland.

  10. #10
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Angeblich doch. Ruf einmal an.
    Und wenn es gar nicht geht, schau einmal bei ebay rein und gib Kieselgur ein. Da gibt es einige, die nach Österreich versenden - und manche gar nicht sooo teuer.
    Und wie Orpingtonfan geschrieben hat : ganz wichtig: das ultrafeine !
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich hab mir das erste Mal Bruteier bestellt...
    Von Amelli im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 26.03.2022, 12:15
  2. Da hab ich bestellt...
    Von Kleener im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.11.2014, 17:42
  3. wo bestellt ihr KIESELGUR?
    Von kikiriki51 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 13:32
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 17:11
  5. So Bestellt
    Von Chabo2011 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 11:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •