Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wachtelgewicht

  1. #1
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660

    Fragezeichen Wachtelgewicht

    Hallo!

    Ich habe heute meine genau auf den Tag 6 Wochen alten Tiere gewogen, die BE waren von legewachteln.

    Blaue: 210g,230g Hahn 220g Henne
    Tuxedo (Tenebrosus-schecken): 250g(!!) Hahn 300g Henne

    Gelb: jeweils 220g Henne, 200g Hahn

    Jetzt meine Frage: Wie schwer werden die noch?
    Sind das noch Legewachteln?
    Sind ja viiel zu schwer!

    Ich füttere 17% Eigenmix mit Soja und Weizen usw.

    MfG

  2. #2
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Meine wiegen auch so viel. Sogar teilweiße noch mehr. Meine schwerste hat 360g.
    Ab der 8 Woche sind sie vollständig ausgewachsen. Aber da nehmen sie jetzt vielleicht noch 10g zu.

    Musst dir vom Gewicht her aber kein Sorgen machen. Ab 400g wird es erst kritisch. Also Gelenkschäden usw... 500g finde ich schon Quälerei! Vom Ursprungsgewicht 90g sind ja 200g schon Monstermaße. Man kann es also auch übertreiben mit Mastwachtel: Immer mehr Gewicht... schon armselig.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  3. #3
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Themenstarter
    Zitat Zitat von julia.h Beitrag anzeigen
    Meine wiegen auch so viel. Sogar teilweiße noch mehr. Meine schwerste hat 360g.
    Ab der 8 Woche sind sie vollständig ausgewachsen. Aber da nehmen sie jetzt vielleicht noch 10g zu.

    Musst dir vom Gewicht her aber kein Sorgen machen. Ab 400g wird es erst kritisch. Also Gelenkschäden usw... 500g finde ich schon Quälerei! Vom Ursprungsgewicht 90g sind ja 200g schon Monstermaße. Man kann es also auch übertreiben mit Mastwachtel: Immer mehr Gewicht... schon armselig.

    Hallo!

    Du sprichst mir von der Seele!
    Genau das will ich nicht!
    Der viele Kot usw. die (in Relation zur Größe und Futterverbrauch) kleinen und wenigen Eier..

    Schon ein Blödsinn solche extrem schweren Tiere zur Eierproduktion zu Züchten ...
    Letztens habe ich einen gesehen, der 400g Wachteln als "Legewachteln" verkauft hat, und die werden auch noch gekauft!!
    Das ist ja das schlimme...

    Mir ist da alleine schon um das Futter leid, und dann das Ausmisten?!

    Naja ich bin ja mal froh das meine Nicht mehr wachsen
    Habe aber gehört, das die bis zur 10. Woche noch wachsen sollen.

    Wenn ich das Richtig verstanden habe ist es egal ob ich meine Hähne jetzt oder in 2 Wochen schlachte, oder? 10g sind ja egal.

    Hast schon mal zur Mastpute Gesehen?
    Die wogen am Anfang 2 Kg, jetzt 22kg und mehr! (Wir hatten einen 27kg schweren Puter, der ein 3/4 jahr alt war..)

    MfG

  4. #4
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich habe ja einen recht kleinen Hahn, welcher aber wahrscheinlich doch in der Pfanne landet weil er mit meinen Mädels verwand ist.
    Die Küken die ich habe, wachsen auch sehr gut. Die meisten Züchter behalten eben nicht gerade die kleinen mickrigen Hähne. Das ist auch normal. Aber ich werd da schon drauf achten das ein Hahn erstens kleiner ist als die Hennen, was oft ja nicht so ist, da die meisten es gar nicht wissen und ich werd drauf achten, das er aber auch nicht zu klein ist, sonst kommt er nicht auf die Hennen. Das Problem hab ich nämlich gerade mit meinem 150g Xavier und meiner 350g Tekla. Schwierig
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #5
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Themenstarter
    Hi

    Ich nehme gerne schwerere Hennen mit leichtem Hahn, so 260g+ 200g.
    dadurch das der Hahn nicht fett ist tritt er öfters!
    Aber ist dein Hahn nicht etwas zurückgeblieben? weil so einen leichten hahn habe ich bei den Rotköpfen dabei, ist 2 Tage später geschlüpft .. Läuft jetzt bei den hennen mit..

    Ich hätte den längst schon gegessen!!!
    Wenn man einfach irgendwas kreuzt ist es besser man nimmt einen schönen (nicht wildfärbigen) Hahn dann hat man Küken in schönen anderen Farben.
    Am besten gelb, das ist Dominant zu wf.

    MfG

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich hab Xavier behalten, weil ich 4 Hähne hatte, einen Rotkoftschecke und silber, beide superscheu, einen Goldsprenkel und nen wildfarben. Nen Goldsprenkelhahn wollte meine Cousine daher war für mich eben der kleine Xavier. Ist ja auch nicht schlimm.

    Wenn er jetzt nicht zu Melostylos (oder wie man das schreibt ) geht dann kommt er in die Pfanne oder aber in den Nachbarort. Wahrscheinlich aber Pfanne...
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7
    Avatar von Die Wachtel
    Registriert seit
    27.03.2011
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    660
    Themenstarter
    Hi

    Wenn du einen scheuen hast, tu ihn einfach in einen kleinen Stall, dann wird er sehr schnell zahm..

    MfG

  8. #8
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Hab ich aber keinen... ich denk mal, die kann man auch super gut essen Da sind sie auch ganz zahm
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •