Ich "entsorge" immer das restliche Vogelfutter der Sittiche und des Girlitzes im Hühnerauslauf. Prompt wuchsen dort Ambrosia und Stechapfel. Meine Cousine machte mich auf die Pflanzen aufmerksam. Habe inzwischen hoffentlich alles gefunden und entsorgt. Die Hühner haben sich nicht für die Pflanzen interessiert, sonst wären sie nicht so groß geworden. Aber ich möchte das Schicksal auch nicht unbedingt herausfordern. In meinem Hühnergarten wachsen und blühen außerdem im Frühjahr noch Traubenhyazinten, Krokusse und Schneeglöckchen. Allerdings lasse ich die Hühner erst wieder in den Auslauf, wenn sich die Pflanzen eingezogen haben, bzw. das Blattwerk dürr ist. Bei den Maiglöckchen achte ich sehr darauf, dass sie sich nicht bis in Schnabelnähe meiner Hühner ausbreiten. Tomatenpflanzen und Eibe werden ignoriert.
Lesezeichen