Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Frage zu Brathähnchen!

  1. #1
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143

    Frage zu Brathähnchen!

    Hallo!
    Am We möchte ich das erste Brathähnchen machen.
    Der Brahma Mix Hahn war 10 Monate alt, 2,8kg schwer und liegt noch gefroren in der Truhe.

    Muss ich den Hahn am Abend vorher im Kühlschrank auftauen?

    Soll ich ihn halbiert in den Ofen schieben?

    Nur innen marinieren, damit er außen nicht anbrennt?

    Soll ich ihn 3 Stunden bei niedriger Temp. garen?

    Brennen die letzten Härchen im Backofen ab?

    Fragen über Fragen... Aber ein Brathähnchen gab es noch nie bei uns.
    Viele Grüße, Santana

  2. #2

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Wir machen das so:
    Am Abend vorher raus nehmen und in den Kühlschrank.
    Das Hähnchen mit eier art Marinade aus etwas Pfeffer, eine Prise Salz nen ordentlichen Schucker Paprika Öl und einen Teelöffel Honig(bekommt eine glänzende kruste und einen leicht süsslichen geschmack, kann man aber auch drauf verzichten wer das nicht mag).
    In den Breuler leg ich meistens eine Knoblauchzehe.
    Bei 180 Grad bei drei Kg Schlachtgewicht 2,5 bis 3 Stundnen in den Backofen.
    Ich würde die kleinen Federchen mit z.b. einer Pinzette entfernen, die Kleinen Härchen die sie als haben verbrennen eigentlich im Ofen.
    Engel sind auch nur Geflügel

  3. #3
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Bei 2,8 kg würde ich den Hahn lieber schon heute aus dem Tiefkühler nehmen und im Kühlschrank auftauen lassen.
    Dann ist er sicher am Sonntag morgen aufgetaut und vor allem schonender als bei Zimmertemperatur.

    Was die Machart angeht: Es hört sich sehr vielversprechend an, was Gizmo geschrieben hat. Wann kann ich zum Essen erscheinen -grins?

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Bei 2,8 kg würde ich den Hahn lieber schon heute aus dem Tiefkühler nehmen und im Kühlschrank auftauen lassen.
    Dann ist er sicher am Sonntag morgen aufgetaut und vor allem schonender als bei Zimmertemperatur.

    Was die Machart angeht: Es hört sich sehr vielversprechend an, was Gizmo geschrieben hat. Wann kann ich zum Essen erscheinen -grins?
    Das sehe ich genauso! Bei der Grösse dauert der Auftauvorgang schon etwas länger!

    Wie man es zubereitet, das ist geschmackssache! Wie üblich in den Backofen oder auch auf Niedrigtemperatur garen auch das ist eine Geschmackssache! Obwohl ich die Niedricgtemperatur vorziehe - je nach Grösse 4-7 Std. Garzeit sollte man einplanen! Zum Schluss denn noch für 20 Min. Höchsttemperatur - eben damit es knusprig (bei Hähnchen) wird!

    Wenn das Tier noch Haare hat, denn ist es schlecht saubergemacht worden!! Denn die Haare entfernt man eigendlich schon beim Schlachten und anschl. saubermachen! Eben durch abbrennen! Und erst wenn es richtig sauber ist, denn kommt es nach Sybirien oder gleich in die Röhre!

    Dennoch guten Appe........
    Geändert von hein (22.07.2011 um 09:26 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Bei 2,8 kg würde ich den Hahn lieber schon heute aus dem Tiefkühler nehmen und im Kühlschrank auftauen lassen.
    Dann ist er sicher am Sonntag morgen aufgetaut und vor allem schonender als bei Zimmertemperatur.

    Was die Machart angeht: Es hört sich sehr vielversprechend an, was Gizmo geschrieben hat. Wann kann ich zum Essen erscheinen -grins?
    Hehehe, Hähnchen mach auch nur ich, schmeckt meiner Frau auch besser wenn ich das mache.
    So ein schweres Teil hab ich auch noch nicht gehabt, kann sein das man es 2 Tage dann früher aus dem Tiefkühler holen muß.

    @hein
    Da hast du recht mit der Temperatur, grad wenn das Tier älter ist, muß man ja nicht gleich Suppe draus machen, wenn man es bei geringer Temperatur gart wird das Fleisch auch noch zart.
    Welche Temperatur stellst du dann ein?
    Engel sind auch nur Geflügel

  6. #6

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... mit 10 Monaten wäre mir ein Hahn zu alt, um ein Brathähnchen daraus zu machen ... ich kann mir schwer vorstellen, dass das Fleisch noch einigermaßen zart wird ... lasse mich aber gerne eines Besseren belehren ...

  7. #7

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Meine sind jetzt 3 Monate, da bekommen jetzt 3 Stück etwas fettere Kost einen Monat lang, dann gibts Brathähnchen
    Engel sind auch nur Geflügel

  8. #8
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Huhu,
    also reine Brahmahähne habe ich schon als Grillhähnchen gemacht, man muss sich halt die Gestalt des Tieres anschauen, sieht es schön rund und fleischig aus geht es auch als Brathahn. Vergleichsweise jüngere Hähne von Grünlegern die allerdings sexuell auch viel aktiver waren, konnte ich nur als Schmorhähnchen verarbeiten. Die Gestalt des Schlachttieres ist dann aber schlank, langgliedrig und hat fettarme, dünne Haut.

    Die zerlege ich, brate sie an und schmore sie gar. Zum Schluss kommt das Fleisch dann mit der Hautseite nach oben unter den Grill bis sie knusprig ist.

    Niedertemperatur - drei Stunden halte ich für fast drei KG Fleisch mit Knochen für ein bisschen wenig, ich würde da fünf rechnen.

    Wünsche guten Appetit
    Rorindel
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich finde auch 10 Monate alten Hahn etwas zu alt für Brathähnchen.
    So einen Tier werde ich in Portonstücke zerlegen, 1 Tag in Maionaise marinieren und dann braten.
    Haaren entfehre ich mit kleinem Gasbrenner, bevor es in Tiefkuhltruhe gelegt wird.

  10. #10

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Holla die Waldfee....Hobbyköche kann man dazuaber nicht mehr sagen.
    Alles notiert
    Engel sind auch nur Geflügel

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mausendes Brathähnchen
    Von Dacapo im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 17:40
  2. Brathähnchen geschmacksneutral
    Von Lara44 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.04.2013, 10:12
  3. Brathähnchen
    Von Tanja 0173 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 07:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •