Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Welche Rasse passt zu Orpington Hahn?

  1. #1
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076

    Welche Rasse passt zu Orpington Hahn?

    In meiner orpington nachzucht sind recht viele hähne. da es fragwürdig ist, wieviele davon ich verkauft bekomme, möchte ich prophylaktisch schon mal wissen, welche hennen denn grundsätzlich für einen großen orpi hahn in frage kommen.

    etliches weiß ich ja dank diesem forum schon, aber fällt euch noch was ein ausser

    brahma
    lachse
    dorking
    amrocks
    bielefelder?

    oder sind die letzten 2 schon zu leicht?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #2
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Ich würde sagen, Jerseys kann man da auch gut einreihen...

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    danke conny, die hatte ich total vergessen

    in zusammenhang mit dieser thematik noch die frage: was passiert denn wenn ein großer orpi hahn eine zierliche italiener henne besteigen will? läuft sie davon? oder lässt sie es sich gefallen? wird sie erdrückt?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4
    Avatar von silver1977
    Registriert seit
    30.07.2009
    PLZ
    74586
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    712
    Sie lässt es sich gefallen und wird auch nicht erdrückt dabei..... Italiener Hennen sind nicht so zerbrechlich, sie sind nur lang und schlank...

    passen würden noch

    New Hampshire, Dresdner, Australorp, Rhodeländer, Sussex, Barnevelder, Cochin, Maran, Wyandotten, Niederrheiner, Welsumer, Sulmtaler, Kraienköppe ....
    eigentlich alle schweren und mittelschweren Rassen, Orpis wiegen ja keine 8 Kilo, sondern wirken wegen ihrem Federkleid extrem massig...
    Araucana Maran Brahma Orpington Sachsenenten

  5. #5
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    oh wow, da gibts ja mehr auswahl als ich dachte, danke!

    PS: meine italienerhenne ist ein mix aus zwerg-italiener und normal-italiener. sie ist also etwas zierlicher als normal
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #6
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    danke conny, die hatte ich total vergessen

    in zusammenhang mit dieser thematik noch die frage: was passiert denn wenn ein großer orpi hahn eine zierliche italiener henne besteigen will? läuft sie davon? oder lässt sie es sich gefallen? wird sie erdrückt?
    Das kommt wohl auf die Henne an...ich schätze nicht, dass alle davon laufen. Hab auch schon gehört, dass zu kleine Hennen von einem Orpingtonhahn erdrückt worden sind....

    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  7. #7
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.138
    Das ist auch eine frage der häufigkeit... Wir hatten eine sehr kleine Zwergwyandotten henne, die war wenn sie den kopf eingezogen hätte in etwa so groß wie ein handball auf beinen. Die wurde auch von unserem australorpshahn getrten und hat es überstanden. Wenn das ständig vorgekommen währe dann hätte das sicher anders ausgesehen.

    Und orpingtons sind doch extrem schlecht was die fruchtbarkeit angeht oder? Ich hab gelesen zuchtsämme sollten nicht größer als 1,3 sein weil sonst die befruchtungsrate extrem schlecht wird, ich bin mir nichtmal sicher ob diese kügelchen überhaupt auf ne große jersey henne raufkommen, sähe aber mit sicherheit lustig aus

  8. #8
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Wobei ich sagen muss, dass die teilweise schlechte Befruchtung bei Orpis, nicht daran liegt, dass sie tretfaul wären. Ganz und gar nicht, dann wären meine Damen nicht so nackt nach der Zuchtsaison....
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  9. #9

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Zitat Zitat von Sorteng Beitrag anzeigen
    Und orpingtons sind doch extrem schlecht was die fruchtbarkeit angeht oder? Ich hab gelesen zuchtsämme sollten nicht größer als 1,3 sein weil sonst die befruchtungsrate extrem schlecht wird, ich bin mir nichtmal sicher ob diese kügelchen überhaupt auf ne große jersey henne raufkommen, sähe aber mit sicherheit lustig aus
    Wie kommst Du denn auf sowas? Das ist immer doch sehr vom Zuchtstamm, bzw. vom eingesetzten Hahn abhängig und natürlich auch den Haltungsbedingungen. Orpies sind eher "Freilandtreter", wenn man da bei viel Schnee keinen überdachten oder wenigstens teilweise freigeräumten Auslauf hat, dann wird das nix, im 4 m² großen Stall wird der Hahn in den seltensten Fällen sehr tretfreudig sein, das gilt aber für viele andere Rassen auch.
    Schöne Grüße
    Andi

  10. #10
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.138
    Steht doch da hab ich gelesen.^^
    Ich halt die wahrscheinlichkeit allerdings für sehr gering das diese erfahrungen von züchtern aus dem ewigen eis mit 4 m2 ställen kommen.

    Ne spass bei seite ich hab noch nie orpingtons live gesehen und dementsprechend auch nie gehalten. Also weis ich nicht in wie weit das stimmt, aber da ich die rasse sehr schön finde habe ich mich eben belesen und dieses bild ist das was rauskam, eine durchweck gemütliche friedliche rasse, deren zuchtstämme nicht größer als 1,3 sein sollten da sonst schlechte befruchtungsquote zu erwarten ist.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn - Welche Rasse passt am besten zu meiner gemischten Gruppe?
    Von Mzungu im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.03.2019, 06:47
  2. 1.4 Zwerg Orpington welche Rasse passt dazu gut?
    Von Montag im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 15:36
  3. Welche Rasse passt zu uns?
    Von chalonia im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.01.2012, 21:02
  4. Welche Rasse passt zu uns?
    Von Thala im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 15:01
  5. Welche Rasse passt zu uns?
    Von frankfurter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 22:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •