Das ist schon eine ältere Geschichte, die nichts mit dem jetzigen Bildungssystem zu tun hat:
Meine Großeltern hatten in den 70ern Legehennen und haben sowohl Eier an der Sammelstelle abgeliefert wie auch privat verkauft. Eines Tages kamen entfernte Verwandte aus der Stadt, um vor der Heimfahrt noch Eier mitzunehmen.
meine Oma sagte, daß wir im Moment keine hätten, weil die Hühner in der Mauser sind.
Darauf hin ging die Frau schnell zu ihrem Mann und rief schon von weitem: "Es gibt keine Eier, die Hühner haben die Masern!"
Die waren so schnell weg, daß es nicht mehr zum Aufklären kam (und wurden auch nie mehr gesehen).
Das ist heute noch ein "running gag" in unserer Familie.
Lesezeichen