Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Grüner, schleimiger Durchfall - mit Bildern

  1. #1

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126

    Grüner, schleimiger Durchfall - mit Bildern

    Mein Modernes Englisches Zwergkämpfer-Hennchen Matilda setzt
    seit vorgestern grünen, schleimigen Kot ab.
    Sie mausert gerade (ganz frisch). Ich habe schon vor ein paar Wochen eine
    Bestandskotprobe untersuchen lassen (geringgradig Haarwurmeiner, vereinzelt Spulwurmeier) und daraufhin entwurmt. Da ich bei den großen Hühnern auch noch Bandwürmer entdeckt habe, und ein Kämpferchen neulich einen für mich nicht identifizierbaren Wurm ausschied, habe ich beschlossen, noch einmal eine
    Flubenol-Kur zu machen, und zwar die für Bandwürmer: 7 Tage Kur, 7 Tage Pause, 7
    Tage Nachkur. Heute ist der erste Tag der Nachkur.
    Und nun Matildas grüner Kot. Vorgestern war sie völlig unauffällig, gestern ein wenig ruhiger als sonst, und heute will sie gar nicht richtig fressen. Sie trinkt aber.
    Sie ist blaß, "errötet" aber schnell, wenn man sich mit ihr abgibt. Der Kropf ist weich
    und gefüllt, am Kropf fehlen Federn, die sich Matilda wahrscheinlich selbst ausgepickt hat. Ich habe ihr Leinschleim gegeben, falls etwas nicht durchgeht. Was mich aber wundert, ist, daß sie heute schon drei grüne Häufchen abgesetzt hat, obwohl sie kaum frißt.
    Was kann das sein? Eventuell Kokzidien? Ich hatte schon vor Wochen den Verdacht, daß die Hühner Kokzidien haben könnten, aber die Kotuntersuchung ergab nur einen geringen, nicht behandlungsbedürftigen Befall ...
    Die Bilder sind alle von gestern. Ich hänge hier erstmal eines an, weitere folgen im nächsten Beitrag.
    Schon jetzt vielen Dank für Euere Hilfe.

    Viele Grüße,
    Henrietta
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Noch ein Bild ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Themenstarter
    Und noch eines ...
    Viele Grüße,
    Henrietta
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Avatar von Hühnchen_1234
    Registriert seit
    17.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    uahh keine Ahnung was das ist
    LG

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Es könnte Hungerkot sein, aber auch Kokzidien. Ich würde für alle eine Oregano-Kur machen: als Tee (da sie nicht mehr so gut frißt) und auch ins Futter. Kokzidien können sich unter ungünstigen Umständen schnell vermehren. Vielleicht war sie besonders durch die Würmer beeinträchtigt. Ansonsten bleibt dir nur noch mal eine Kotuntersuchung.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6
    Avatar von Kikerikii
    Registriert seit
    24.03.2011
    Land
    Österreich
    Beiträge
    57
    Du könntest nach der Wurmkur ihren Darm stärken, zB mit EM (effektive Mikroorganismen)
    Eine Entwurmung ist doch recht belastend für ein Tier!

    Ich gebe EM regelmäßig ins Wasser, das trinken alle Tiere (sogar Katzen) sehr gerne, die Darmflora wird aufgebaut, Immunsystem gestärkt.
    ...

  7. #7
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    841
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Kokzidien oder Würmer sind.
    Kok kommt fast nur bei Jungtieren vor.

    Ich tippe stark auf Schwarzkopf, dem Kot nach und Deiner Schilderung.
    Falls es ein Liebhaberhuhn ist, gibt es zur Behandlung Metronidazol oder Ronidazol.
    Falls es ein Tier ist, was Du nur zur Eiproduktion oder Fleisch hast, gibt es kein Mittel außer ein Versuch mit Oreganoöl. Metronidazol ist jedoch sehr zuverlässig und fast immer erfolgreich.

    Ich bin mir mit meiner Vermutung zu 90% sicher.
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  8. #8
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Henrietta, wahrscheinlich müßte man die Henne gründlich untersuchen. Ich hatte z. B. bei einer Henne, die dann nachgewiesenermaßen E.Coli-Befall im Eierstock/Eileiter hatte, auch grünen Kot, teilweise etwas flüssig. Leider ist sie daran gestorben, und die TÄ sagte, man hätte nichts machen können. Aber ich schreibe das mal als Beispiel, daß der grüne Kot viele Ursachen haben kann. Vor der Sektion hatte ich auch u.a. die Befürchtung Schwarzkopf.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #9
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    841
    Der Krankheitsverlauf ist jedenfalls typisch für Schwarzkopf. Und man kann es leider erst sicher diagnostizieren, wenn das Tier tot ist.
    Metronidazol wirkt ja auch gegen diverse andere Magen-Darm Erkrankungen. Somit ist es einen Versuch wert.
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  10. #10
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich würde wie MonaLisa an Kokzidien denken. Auf einem Foto ist etwas rotes zu sehen. Und der Kot sieht auch etwas schleimig aus. Bei Kokzidien zeigt sich der Kot in unterschiedlichen Farben. Er kann also auch grün sein.
    Wie geht es deiner Henne inzwischen ?
    Ich vermute mal, du hattest eine Sammelkotprobe abgegeben. Dann kann ja diese Henne trotzdem einen stärkeren Befall haben.

    dehöhner
    Geändert von dehöhner (31.07.2011 um 18:13 Uhr)

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Grüner Durchfall
    Von Jorg im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.09.2016, 19:08
  2. Orange schleimiger Durchfall
    Von nati04 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.09.2015, 05:48
  3. Schleimiger, blutiger Durchfall
    Von SuseL im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.02.2014, 22:41
  4. Schleimiger Durchfall und unverdaute Körner - Futterumstellung?
    Von Phönix im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 22:57
  5. Grüner Durchfall
    Von Dojo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 08:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •