Mein Modernes Englisches Zwergkämpfer-Hennchen Matilda setzt
seit vorgestern grünen, schleimigen Kot ab.
Sie mausert gerade (ganz frisch). Ich habe schon vor ein paar Wochen eine
Bestandskotprobe untersuchen lassen (geringgradig Haarwurmeiner, vereinzelt Spulwurmeier) und daraufhin entwurmt. Da ich bei den großen Hühnern auch noch Bandwürmer entdeckt habe, und ein Kämpferchen neulich einen für mich nicht identifizierbaren Wurm ausschied, habe ich beschlossen, noch einmal eine
Flubenol-Kur zu machen, und zwar die für Bandwürmer: 7 Tage Kur, 7 Tage Pause, 7
Tage Nachkur. Heute ist der erste Tag der Nachkur.
Und nun Matildas grüner Kot. Vorgestern war sie völlig unauffällig, gestern ein wenig ruhiger als sonst, und heute will sie gar nicht richtig fressen. Sie trinkt aber.
Sie ist blaß, "errötet" aber schnell, wenn man sich mit ihr abgibt. Der Kropf ist weich
und gefüllt, am Kropf fehlen Federn, die sich Matilda wahrscheinlich selbst ausgepickt hat. Ich habe ihr Leinschleim gegeben, falls etwas nicht durchgeht. Was mich aber wundert, ist, daß sie heute schon drei grüne Häufchen abgesetzt hat, obwohl sie kaum frißt.
Was kann das sein? Eventuell Kokzidien? Ich hatte schon vor Wochen den Verdacht, daß die Hühner Kokzidien haben könnten, aber die Kotuntersuchung ergab nur einen geringen, nicht behandlungsbedürftigen Befall ...
Die Bilder sind alle von gestern. Ich hänge hier erstmal eines an, weitere folgen im nächsten Beitrag.
Schon jetzt vielen Dank für Euere Hilfe.
Viele Grüße,
Henrietta
Lesezeichen