Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Abfälle von Gemüse und Nachtschattengewächse

  1. #1

    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Winden
    PLZ
    56379
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    30

    Fragezeichen Abfälle von Gemüse und Nachtschattengewächse

    Hallo,
    1. In unserem Garten haben wir viele Sachen wie z.B. Radieschen und Rettich. Das grüne ist man ja nicht mit. Wie ist das bei Hühnern?

    2. Kartoffeln würde ich meinen Hühnern Roh nicht geben. Was ist mit rohen Erbsen und kann ich denen auch Tomaten geben?

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Das Grüne von Radieschen und Rettichen mögen meine Hühner nicht so besonders, ich weiß aber, dass ein Bekannter das gerne für seine Hasen nimmt.
    Erbsen mögen meine Hühner roh, genau wie Tomaten.
    Soweit ich informiert bin, kann man auch rohe Kartoffeln an Haustiere verfüttern (es kommt natürlich auf die Menge an), aber gekocht werden sie viel besser angenommen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Du kannst Deinen Hühner alles anbieten, was nicht als giftig bekannt ist. Meine Hühner haben sogar das als wirklich giftig bekannte Kartoffellaub gefressen und sind kerngesund.

    Gerade Gemüsereste werden immer wieder gerne genommen. Vielleicht nicht gleich zu Anfang mit totaler Begeisterung, aber Hühner sind ja ziemlich neugierig und werden alles nach und nach versuchen und untersuchen.

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich habe meine jetzt sehr gut an Blattzeug aller Art gewöhnt, das kann ich im Ganzen reintun, z. B. Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter, Radieschenblätter, Möhrengrün ....

    Das ist schön, weil man so was häufig im Supermarkt umsonst mitnehmen kann. Und Blätter im Ganzen bieten viel Beschäftigung.

    Die Gewöhnung an solches Essen klappte am Besten unter Mitarbeit der Küken. Denen habe ich schon ganz früh so Blätter gegeben, und dann haben sich die Großen was abgeschaut. Die Lütten gehen ja eher dran, weil sie so total neugierig sind. Die Großen sind eher nach dem Motto: Was das Huhn nicht kennt, das frißt es nicht. Aber wenn eines anfängt, probieren die übrigen auch.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Avatar von Felix395
    Registriert seit
    23.04.2009
    PLZ
    39164
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    61
    Hey,
    ich haben einen Mistberg in dem Auslauf meiner Hühner da schmeiß ich den Mist von meinen Kaninchen hauptsächlich hin, aber wenn ich irgendwelche Abfälle habe die so anfallen (z.B. Kraut von irgendwelchen Pflanzen) werden die da drauf geschmissen. Vieles fressen sie, wenn nicht wird es einfach unter gescharrt.
    Man wundert sich aber die Hühner wisssen meist genau was giftig ist und was nicht, außerdem haben sie einen sehr robusten Magen.
    LG Felix

  6. #6

    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    152
    Meine Hühner fressen echt alles was ihnen geboten wird - außer die harten Sachen bei denen man kauen müsst (Wassermelonenschalen, Brokkolistrunk)

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Bei gekauftem hätte ich Bedenken weil es doch gespritzt ist, außer man kauft Bio. Aus dem eigenen Garten kann man den Hühnern ja anbieten was man will. Schlimmstenfalls harkt man die Rest eben wieder weg. Nur ehrlich gesagt Laub von Nachtschattengewächsen würde ich gar nicht verfüttern. Selbst übrige Auberginen hab ich gekocht, die Hühner haben's brav gefressen. Auch grüne Bohnen koche ich lieber mal kurz durch.

    Meine Hühner stehen total auf Selleriegrün, da bleibt nichts übrig.

    LG, Andrea

Ähnliche Themen

  1. Obst und Gemüse
    Von fuxx-21368 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.08.2021, 14:29
  2. Gemüse einkochen???
    Von Wildrose im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 07:29
  3. Küken + Gemüse
    Von 11kuh im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 19:55
  4. Gemüse
    Von Sunny im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.03.2008, 18:28
  5. Obst / Gemüse
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:54

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •