Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wachteln & Zebrafinken

  1. #1

    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Hildrizhausen
    PLZ
    71157
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10

    traurig Wachteln & Zebrafinken

    Und gleich noch ein Thema

    Und zwar habe ich in einer meiner Volieren 1,4 Legewachteln und 3 Paar Zebrafinken.
    Jetzt lagen aber in den letzten 6 Tagen 2 tote Zebrafinken in der Voliere - total zerhackt
    Kann es sein, dass die Wachteln auf die kleinen Zebrafinken losgehen?

    Hat jemand von euch sowas schon einmal erlebt?

    Grüße Maria

  2. #2
    Avatar von Civciv
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    265
    Ja, das habe ich schon sehr oft gehört.
    Es ist leider so, dass Zebrafinken nicht mit Legewachteln zusammengehalten werden können, weil Legewachteln viel grösser von der Statur her sind und Zebrafinken sich gegen sie nicht verteidigen können, wenn die mal Lust auf "proteinenthaltende" Nahrung haben. Ich würde eher Wellensittiche mit Legewachteln halten, die sind denen ebenbürtig vom Kraft her und können sich verteidigen.

    Zebrafinken können eher mit chinesischen Zwergwachteln gehalten werden, dann besteht kein Problem.

    Ich würde z.B. auch keine Zwergwachteln mit Wellensittichen halten, denn dann können Wellensittiche wenn sie mal im Bruttrieb sind, ganz leicht Zwergwachteln töten.

    Also, lieber Legewachteln mit Sittichen oder Zwergwachteln mit Zebrafinken.

    LG, Civciv
    Endlich 0,4 Wachtelhalterin

  3. #3

    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Hildrizhausen
    PLZ
    71157
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10
    Themenstarter
    Vielen Dank für die schnelle & hilfreiche Antwort!
    Ich werde schnellst möglich anfangen´eine neue Voliere zu bauen.
    Dann Trenne ich Zebrafinken & Legewachteln.
    Ich werde mich dann nach einem Paar Zwergwachteln umschauen für meine Zebrafinken.

  4. #4
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Hallo Vorwerk23,

    ich kann eigentlich nichts schlechtes über die Vergesellschaftung von Zebras und Legewachteln berichten... verstanden sich immer gut. Man musste nur auf den Nachwuchs aufpassen. Kommt halt aber auch immer auf die individuellen Tiere an. Waren die Zebras schon vor den Wachteln da? Weil dann könnte es sein das sie ihr Futter oder so verteidigen wollten aber da die Legewachteln ja viel stärker sind... ging das nicht gut aus. Weil das sie Lust auf proteinreiches Futter hatten glaub ich eher nicht. Wachteln sind zwar nicht die allerliebsten aber auch keine Monster... nur Monsterchen

    Ne, ich denk, das einmal gehackt den Zebra ja schon recht fertig gemacht hat. Und dann lag er da und ist halt Futter für die Wachteln. Aber das sie ihn absichtlich umbringen denk ich eher nicht.

    Das Legewachteln eher mit Vögelchen zusammen kommen die nicht ganz so vorwitzig sind wie die Zebras und halt etwas größer. Kanarien und Wachteln soll super gehen, Wellis, Nymphen, Glanzsittiche... so alles, was nicht allzu aggro in der Brutzeit ist an Sittichen.

    Und Zwergwachteln sind sicherlich besser geeignet. Die sind noch lieber (naja, die Legewachteln sind ja nicht wirklich lieb, aber liebenswert ). Halt leider sind die Zwerge recht scheu.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  5. #5
    Wachtelzüchter Avatar von Edelweiß
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84416
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.280
    Hallo,

    Das gleiche Problem hat mein Freund auch manchmal. Wenn die kleinen die ersten Flugversuche machen, und abstürtzen, freuen sich die Wachteln und picken darauf ein.
    Die lösung meines Freundes:
    Wachteln in diesen Tagen (wenn vorhanden) in die Foliere tund wo z.B Zwergwachteln sind. Aber unbedingt voneinander abtrennen.
    Geht prima!!!

    Mit freundlichen Grüßen
    Stefan

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Hallo,

    mir fällt grad ein das ich euch ja auch mal auf den neusten Stand bringen muss. Aus einer Volieren "auflösung" von nem Bekannten bekomme ich ein Pärchen Bergsittiche (normal, also grün) und ein Pärchen Singsittiche (einmal blau, einmal gelb). Zwar brauchen Bergsittiche eigentlich mehr Platz als 3x2 aber es sind schon ältere Tiere (gehen schon in die Richtung 1,5 Jahrzehnt) und also eher faul. Er hatte auch noch Königssittiche allerdings waren das noch junge, 5 jährige Tiere und die sind ja noch agiler als die Bergsittiche. Das hab ich dann lieber sein lassen. Hat jemand von euch solche Sittiche? Es sind ja nicht gerade die gängigsten!?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  7. #7

    Registriert seit
    10.07.2011
    Ort
    Lübeck
    PLZ
    23560
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    72
    Ich halte seit Jahren Zebrafinken, Kanarien und Chinawachtel in einer
    Gemeinschaftsvoliere, ich hatte nie Probleme.

    Gruß Helmuti

    0,4 Sussex / 1,1 Chinawachtel / Schau-Zebrafinken (weiß und Maske grau) /
    Farbkanarien und Wellensitiche (Hansi-Bubi) Hund und Kater

  8. #8
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Wie oben auch gesagt, mit Zwergwachteln (also Chinawachteln) gibt das keine Probleme. Bei Japanwachteln (=Legewachteln) schon eher.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Ähnliche Themen

  1. Kombihaltung mit Zebrafinken
    Von Giggady im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.07.2020, 12:16
  2. Warum sterben unsere Zebrafinken?
    Von SchrägeWG im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.09.2016, 10:55
  3. zebrafinken !!
    Von Chrissihu im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 14:52
  4. Zebrafinken ZV
    Von wattwurm15471 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.04.2005, 14:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •