Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Sind das Milbennester?

  1. #1
    Avatar von Iulia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    646

    Sind das Milbennester?

    Hi,

    ja, ich vermute das nur, unser armes Mövchen musste eben ein Bad und Gefummel über sich ergehen lassen. Anscheinend ist Verminex präventiv keine soo zuverlässige Angelegenheit und ich bin froh, ist das Mövchen so zahm, sonst hätte ich es vermutlich erst noch sehr viel später entdeckt.

    Die Nester sind wie verfilzte Hundefellknoten ganz unten am Federkiel und fiese herauszupuhlen bzw. zu schneiden.

    Falls das was anderes ist, bitte sagen und das Bild kann gerne frei weiterverwendet werden, ich finde es recht schwer Referenzfotos zu bekommen und so das hier taugt, steuere ich gerne was dazu.

    Gruß
    Iulia
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich tippe auf Nester von Federlingen. So hat es bei meinem Gockel auch ausgesehen.

  3. #3
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    ich denke auch an federlinge

    entferne die nissen- nester am huhn -bade es gründlich in warmen wasser mit etwas waschpulver (tip vom züchter) gut ab spülen danach -und mach einen tropfen ivomec neben die kloake -dann bist du sie bald los - mußst du aber nach ca 2 wochen wiederholen (ivomec

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  4. #4
    Avatar von Günni
    Registriert seit
    07.08.2005
    PLZ
    56
    Beiträge
    255
    Hallo Iulia
    es sind Milbennester,Nordische Vogelmilbe
    Bade das Tierchen fummel den ganzen Mist vorsichtig ab und wenn sie trocken ist komplett einpudern mit Kieselgur.
    Stall nicht vergessen,alles raus und ordentlich Kieselgur reinpudern
    Hühner sind auch nicht dümmer als viele Menschen

  5. #5
    Avatar von Iulia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    646
    Themenstarter
    Oh,

    ja, gebadet habe ich sie längst (und Nester entfernt/rausgeschnitten), das Foto von den Nestern entstand ja danach. Dann musste sie erst einmal trocknen und hat ein kräftiges Staubbad genommen, da ist bei uns eh Kieselgur mit drinnen und vorhin, beim Huhnizubettbringen, nochmal alle Huhnis mit Verminex behandelt und sie sind optisch frei von Ungeziefer.

    Und morgen ist dann der Stall nochmal dran... es wird auch grad warm hier im Norden, ich mache auch wöchentlich den Stall sauber und entferne täglich den Kot... die lästigen Untermieter sind dann ja rattig schnell mit Einziehen auf dem Huhn.

    Ivomec bekomme ich frei? Ich habe nach wie vor das Tierarztproblem... der Landtierarzt ist - nun ja - massenträge. *seufz*

    Ich habe auch ein MilbenEx-Mittel zur Verdünnung und zum Einsprühen, das müsste doch auch funktioneren, natürlich nicht am Tier, sondern am Stall.

    (Hilfe, mich juckts es beim Schreiben... wuah)

    Danke euch.

    LG
    Iulia

    p.s. damit es euch auch jucken darf nochmal von der Makroaufnahme eine Vergrößerung. ^^
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Iulia (02.08.2011 um 22:41 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    28.09.2009
    Beiträge
    354
    Da ich das gleiche Problem hab: was sinds denn jetzt? Nordische Vogelmilben oder Federlinge?

  7. #7
    Avatar von notfalltropfen
    Registriert seit
    19.02.2008
    PLZ
    67435
    Beiträge
    91
    Federlinge
    http://www.das-digitale-gefluegelbuc...8cba932a564d3b
    http://www.ulrichvoelker.de/Parasiten.htm
    Federlinge sitzen an den Federn unten Die nordische Vogelmilbe spaziert auf / über der Haut
    Geändert von notfalltropfen (09.08.2011 um 13:06 Uhr)
    Liebe Grüsse Manuela
    Mechelner ,Bielefelder Kennhühner

  8. #8
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Und nicht vergessen - nach einer Woche zur Sicherheit wiederholen, falls doch noch aus einem Ei was ausgeschlüpft wäre.
    Liebe Grüße
    Doris

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 04.01.2024, 23:01
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.03.2017, 04:30
  3. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 07:57
  4. Milbennester einpudern oder entfernen?
    Von Moni72 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 14:09
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.12.2008, 20:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •