Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Wie lange sind Windeier bei Junghennen normal?

  1. #1
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607

    Wie lange sind Windeier bei Junghennen normal?

    Guten Abend,

    inzwischen legen 5 oder 6 unserer Junghennen, die wir im April bekommen haben. Seit ungefähr einer guten Woche haben wir täglich bis jeden zweiten Tag ein Windei dabei, das erst immer auf dem Kotbrett lag und dadurch verschmutzt war, deshalb habe ich die weggeworfen. Gestern lag nun zum ersten Mal eins im Legenest. Es zerbrach aber beim Herausnehmen und zum Vorschein kamen 2 Dotter. Ich vermute, dass das Ei von einem Huhn stammt, das gerade erst zu legen begonnen hat. Jetzt frage ich mich: Wenn ein Junghuhn anfängt zu legen, wie lange kann das mit den Windeiern anhalten bis da "normale" Eier gelegt werden? Alle anderen Hühner haben gleich Eier mit Schalen produziert.

    Außerdem hätte ich noch eine Frage: Wir haben im Gehege einen (leeren) Kaninchenstall stehen und seit neuestem legen die Hühner auch dort hinein. Sollten wir dem gleich Einhalt gebieten und ihn verschließen oder als Ausweichmöglichkeit stehen lassen? Ich befürchte nur, wenn wir ihn jetzt verschließen, dass dann die Hühner, die sich ihn ausgesucht haben, nicht in die normalen Legenester legen, sondern irgendwo auf die Wiese oder sonstwo hin. Oder suchen sie, wenn diese Möglichkeit wegfällt, wieder automatisch die Legenester auf

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  2. #2
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Hat keiner eine Idee zu den Windeiern
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  3. #3

    Registriert seit
    10.07.2011
    Ort
    Lübeck
    PLZ
    23560
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    72
    Zu den Windeiern habe ich keine Antwort, bin zu unerfahren was Hühner betrifft.
    Aber den Stall würde ich lassen, die Hühner brauchen ja geschützte Nester und
    da eignet sich so ein Stall allemal. Das ist meine Meinung, aber es wird hier
    sicher noch andere Meinungen geben, von erfahrenen Hühnerhaltern. ;-)

    Gruß Helmuti

    0,4 Sussex / 1,1 Chinawachtel / Schau-Zebrafinken (weiß und Maske grau) /
    Farbkanarien und Wellensitiche (Hansi-Bubi) Hund und Kater

  4. #4

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Ich weiß leider auch keine Antwort - unsere Junghühner vom Februar haben auch jetzt angefangen zu legen, die Eier sind total klein und niedlich, haben aber eine feste Schale. Gibst du den Hühnern genug Muschelgrit?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  5. #5

    Registriert seit
    10.07.2011
    Ort
    Lübeck
    PLZ
    23560
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    72
    Muschelgritt gebe ich auch nicht, ich zermahle mit dem Mörser
    Eierschale und streue sie in die Voliere. Ich hoffe das reicht aus.

    Gruß Helmuti

    0,4 Sussex / 1,1 Chinawachtel / Schau-Zebrafinken (weiß und Maske grau) /
    Farbkanarien und Wellensitiche (Hansi-Bubi) Hund und Kater

  6. #6

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    naja- Kalkmangel ist die einfachste Erklärung für Windeier - vielleicht hat noch jemand eine andere Erklärung

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich habe auch gerade ein Problem mit Windeier bei Bresse Junghennen. Heite gab es von 3 Hennen 2 normale Eier und 2 Windeier. Eine Henne legt entweder Doppeldotter oder zwei Windeier am Tag und das schon seit ca. 10 Tagen.
    Ich habe allen dreien heute Propolis verabreicht, weil ich etwas unsicher war welche es war. Schauen wir was es morgen gibt.

    Es kann Egg Drop Syndrom sein.
    Geändert von Murmeltier (08.08.2011 um 22:07 Uhr)

  8. #8
    Avatar von AlexL
    Registriert seit
    26.01.2009
    PLZ
    54xxx
    Beiträge
    2.607
    Themenstarter
    Danke Murmel, das werde ich mir gleich mal in Ruhe durchlesen! Doppeldotter habe ich auch manchmal dabei, dann ist aber auch das Ei gleich um einiges größer als normalerweise.

    Irma und Helmuti, ja, die Hühner haben Muschelgrit zur freien Verfügung. Bei allen anderen war und ist es auch so, dass die ersten Eier einfach kleiner sind, aber durchaus eine normale Schale haben. Nur das eine Huhn (und ich weiß nicht, welches ) bekommt anscheinend nur Windeier hin. Aber heute hatte ich von 9 Hühnern mal 8 Eier und es war kein Windei dabei. Ich werde das aber weiterhin beobachten.

    Edit: war ja nicht viel zu lesen. Ok, es könnte eine Virusinfektion sein. Hm...aber im Nachhinein impfen bringt bestimmt nix, oder? Aber wenn ich das richtig verstehe, dann ist das eine Zeitlich befristete Sache und dann sit alles wieder ok? Oder tritt das dann immer wieder auf?
    Geändert von AlexL (08.08.2011 um 22:37 Uhr)
    Internette Grüße aus der schönen Eifel
    Alex

  9. #9
    Avatar von UlrikeB
    Registriert seit
    05.06.2009
    Beiträge
    387
    Ich habe das Problem im Moment auch erstmals: unsere junge Wyandotte beginnt gerade zu Legen und verliert ihre Windeier irgendwo während sie umher geht oder auf der Stange sitzt. Die anderen Hennen, Deutsche Sperber, sind einige Wochen jünger und legen noch nicht. Alle fressen reichlich Muschelgrit und zerstoßene Eierschalen.
    Ich hoffe, dass die Wyandotte bald normale Eier ins Nest legt!
    Liebe Grüße, Uli

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Bei meinen Australorps Hennen von letztes Jahr hat es 2-4 Wochen gedauert und kamm nie wieder.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windeier von 9 Wochen alten Junghennen?
    Von Mary86 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.08.2018, 10:41
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2013, 19:09
  3. Was genau sind"Windeier"?
    Von stelli im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 14:22
  4. Windeier....wie lange denn noch???
    Von k130374 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.09.2006, 20:21
  5. Wie lange "lüften" ist normal ?
    Von tine im Forum Naturbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 14:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •