Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Dicker Bauch und Henne geht es nicht gut

  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417

    Dicker Bauch und Henne geht es nicht gut

    Hallo Ihrs,

    momentan ist echt der Wurm drin und ich hab null Ahnung wieso.

    Seit heute früh geht es dem Pummelchen ganz schlecht. Das Pummelchen ist ein Araucana-Mädel und erst ein Jahr alt. Was hat sie nur?

    Vor ca. 2 Wochen legte sie mal ein 2 cm kleines Ei, am Tag danach ein normales, seit dem Pause. Normal legt sie schon ihre 5-6 Eier die Woche und zwar wirklich perfekte Eier.
    Ich dachte da jetzt an eine Legepause und habe mich nicht weiter gewundert.
    Es war alles unauffällig, bis ich den Po leicht mit Kot verschmiert gesehen habe. Wir haben das sauber gemacht und Henni wird heute den 4. Tag mit Solubenol entwurmt.
    Heute früh sehe ich daß sie ganz Breitbeinig dasteht und auch so läuft. Der Bauch sieht keilförmig dick angeschwollen aus und ist hart. Was kann das sein? Mein Verdacht lief erst über Legenot, was ja aber doch nicht sein kann wenn sie schon seit 2 Wochen nicht mehr legt, über Eileiter- oder Eierstockentzündung oder sonstige Entzündung hin.
    Also Anruf beim TA, die wollten zurückrufen. Montag ist dann Feiertag, ich mußte Mittags weg, kein Rückruf.
    Henni ging es zwischendurch eher schlecht. Sie lag im Stall im Stroh. Ich dachte also an einsammeln und separat im Käfig halten. Ich möchte sehen, ob sie überhaupt Kot absetzen kann und wenn ja wie das aussieht. Das Einfangen war spaßig, sie wollte so gar nicht. Momentan sitzt sie mit Futter und Wasser im Käfig. Die Augen sind soweit klar, auch ist sie wach und relativ munter.
    In meiner Verzweiflung hab ich ihr jetzt Globuli gegen Entzündungen gegeben. Leider gibt es für so Sachen wie Eileiterentzündungen zig verschiedene Globuli, je nach Symptomen. Die kann mir die Henne aber nicht mitteilen.
    Was mache ich denn nur? Ohne AB fürchte ich wird sie sterben und TA erwische ich bis Dienstag nicht mehr.
    Soll ich sie denn weiter entwurmen? Rotlicht? Es ist allerdings sowieso schwül-warm bei uns.

    LG, Andrea

  2. #2
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Legenot kann durchaus sein , auch wenn die Dame schon 2 Wochen nicht gelegt hat. Versucht sie , zu pressen?
    Fühl mal am Unterbauch , ob man ein Ei ertasten kann.
    Kann sie Kot absetzen? Vielleicht hängt ja ein Wurmknäuel im Darm fest...

    Falls Du den Eindruck hast , sie presst , aber erfolglos , kannst Du ihr einen warmen Einlauf machen - Öl für feststeckendes Ei , Wasser für Kot.
    Bei Legenot hatte ich schon gute Erfolge mit Ballistol - nen satten Strahl rein , und 10 Minuten später war das Ei da.

    Antibiotikum hätte ich da , bis Langenbruck / Reichertshofen könnte ich es Dir liefern - falls Dir das was hilft. kann aber erst gegen 22 Uhr dort sein.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Der Bauch ist insgesamt sehr hart, da kann ich gar nichts ertasten. Hab auch das Gefühl, daß es ihr weh tut. Wegen Kot absetzen, hab ich schon paar Mal nach ihr gesehen. Das Stroh ist aber sauber. An ein Wurmknäuel dachte ich auch schon. Sie preßt nicht, steht nur da. Liegt auch nicht mehr.

    Ich müßte erst mit meinem Mann reden, ob er fahren kann. Ich bin selber platt. Blöd ist, daß ich einfach nicht weiß was los ist.

    LG, Andrea

  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    War grad nochmal nach Henni gucken. Wir haben sie in einen alten Kükenlauf gesetzt, damit sie Bewegung hat. Sie setzte ziemlich gleich Kot ab. Ist fast nur weiß und ganz zäh, also eher hart. Paar dunkelgrüne Beigaben sind auch dabei, auch ganz fest.
    Kropf ist komplett leer, wir haben ihr jetzt mal 2 ml Wasser eingegeben.
    Sie scharrt nicht, verweigert Futter.
    Bauch ist warm, wobei Hühner ja doch eine höhere Körpertemperatur haben, also ob das überwärmt ist kann ich so kaum sagen. Hab ihn ihr leicht massiert. Ei konnte ich keines fühlen. Insgesamt ist der Eindruck noch nicht hoffnungslos. Kamm ist dunkelrot.
    Oreganotee hatte ich heute allen Hühnern angeboten, wurde komplett verweigert.

    LG, Andrea

  5. #5
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo Andrea ,

    wenn hinten was rauskommt , ist es ja schonmal was ich dachte schon fast an nen Darmverschluss.
    Kannst Du mal Temperatur messen? Ein Fieberthermometer in nen Latexhandschuh o.ä. stecken , und hinten rein.

    Wasser eingeben ist wichtig , vielleicht wird der Kot damit etwas weicher. Du kannst Ihr auch vorsichtig ein wenig Speiseöl eingeben , damit rutscht es leichter.

    Wenn Du einen Einlauf versuchen möchtest , mein TA nimmt immer Paraffinum Liquidum , gibts bestimmt auch in der Apotheke , und wirkt echt gut.

    Hier noch ein paar Adressen für Notdienste , alle vogelkundig:

    Tierärztliche Klinik & Kleintierpraxis Dr. Unger
    Klinkerberg 3
    86152 Augsburg
    0821/515794 ( 24-Std-Notdienst )

    Tierklink Gessertshausen Dr. Kempf
    Grasweg 2
    86459 Gessertshausen
    08238-961814
    08238-961830
    24-Std-Notdienst

    Vogelklinik Oberschleißheim b. München
    Sonnenstr. 18
    85764 Oberschleißheim
    Notfall: 0162/25 68 642

    Ansonsten fällt mir leider nichts ein
    ich drück Euch die Daumen!

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  6. #6
    Avatar von hobgoblin
    Registriert seit
    15.08.2006
    PLZ
    245
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    344
    Mensch Andrea, wie geht es dem Pummelchen? Hat sich schon was getan?

    Meine Mädels legen im Augenblick auch eher sparsam. Außerdem lassen sie Federn ohne Ende.

    Vielleicht liegt es am Wetter, hier hat es in der letzten Woche fast ununterbrochen geregnet. Und ständig schwangt die Temperatur von 14 auf 23 Grad, ich selbst habe mittlerweile auch schon einen Schnupfen.

    Kann es sich um einen Tumor oder so handeln? Meine Maranshenne hatte auch einen dicken Bauch, es handelte sich um ein riesiges Gewächs, aber das konnte so bleiben, sie lief nur recht breitbeinig.
    "Der Neid ist der stille Applaus der Kleingeister."
    Dr. Fritz P. Rinnhofer, (*1939), Marketing- und Verkaufsmanager und Publizist

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Ah Gessertshausen die Klinik kenne ich.

    Ist vielleicht nicht etwas früh, aber wir haben Hoffnung. Sie hat nochmal gekotet, diesmal brauner und weicher. Wir geben ihr jetzt 2 ml Salbeitee ein, so oft wie möglich. Sie hat immerhin schon in den Körnern herumgewühlt. Ob sie was frißt, sehe ich vom Fenster aus nicht.
    Dann bekommt sie noch Propolis, mag sie überhaupt nicht.
    An Öl dachten wir auch schon, waren aber nicht sicher. Gut dann versuchen wir das morgen auch noch.
    Der breitbeinige Gang ist etwas besser.

    Wir müssen nun abwarten.

    LG, Andrea

  8. #8
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Freut mich , dass es dem Mädel etwas besser geht Hoffentlich war es "nur" ne Verstopfung !
    Dann lass ich das Antibiotikum zuhause , oder?
    Beim Öl einflößen darauf achten , dass nichts in die Luftröhre kommt - am Besten tropfenweise auf die Zunge legen.

    LG,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  9. #9
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Kurzer Lagebericht:
    Henni hat nach einer weiteren Gabe Salbeitee richtig gut gefressen. Allerdings nur das feinste Leckerli und zwar Katzen Dosenfutter. 2 ganz große Löffel voll. Kann man sicher positiv werten, denn wenn es hinten weh tut, würde sie doch sicher nicht fressen wollen?
    Kot kam nochmal ein ganz kleiner Klecks. Ist wieder weich gewesen, aber kein Durchfall. Wenn es morgen noch so akut ist, dann träufel ich etwas Öl über KaFu.

    AB denke ich können wir vorerst weglassen. Aber vielen herzlichen Dank für das liebe Angebot.

    LG, Andrea

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ich will nicht unken, aber der Bauch gibt mir schon zu denken.Könnte durchaus eine Legedarmentzündung sein.oder was anderes...
    Wi hatten das letztes Jahr bei einer seidenhenne, als es das erste Mal auftrat, war es eher unspezifisch-Henne schlapp, TA gab Baytril, alles war gut, 3 Monate später die Symptomatik, die du beschreibst.
    Gezielte AB Gabe half nicht, fraß mit Leidenschaft Mehlwürmer und Äpfel, sonst nichts.
    Im Röntgen großen Tumor entdeckt.
    Mavi lebt nicht mehr....
    Wünsche euch viel Glück!!!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Maran-Henne dicker Bauch + geschwollene Beine
    Von JuDid im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2019, 21:41
  2. dicker bauch bei Gänsen
    Von warzitante im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2017, 12:23
  3. Henne dicker Bauch. Läuft schlecht
    Von Worldspawn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 20:05
  4. Bitte um Hilfe:Dicker Bauch bei Henne
    Von frieda-cochin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.02.2014, 21:11
  5. Dicker, dicker Bauch...mörderische Blähungen?
    Von Nugget im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.11.2006, 17:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •