Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Die neuen Gehege für die Zucht

  1. #11
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Wenn es ein reiner Schlafstall ist, hängt die Zahl der Hühner hauptsächlich von der Länge der Sitzstange ab. Auf 1 m passen so ca. 3 große, 4 mittlere oder 5 Zwerg-Hühner. Ich habe in meinem roten Schwedenhaus 3 Stangen à ca. 90cm bei 1,6qm Grundfläche untergebracht, dank Kotschublade mit Platz zum Laufen, bzw. fürs Legenest unten drunter.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #12
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Themenstarter
    Stimmt... die Idee mit Sitzstangen + Kotbrett und darunter das Nest ist genial und sparrt viel Platz!
    Da werde ich wohl noch ein paar Veränderungen in den Ställen vornehmen!
    mfg. Traxxas

  3. #13
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Solltest Du tatsächlich Fuchs-Probleme dort haben, kannst Du auch nachträglich einen Halbmeter-Draht flach liegend außen herum in 15 cm Tiefe verbuddeln. Der Draht von meinem inneren Auslauf steckt über 30 cm in der Erde. Den äußeren Auslauf habe ich auf Waldboden errichten müssen. Darum ging eingraben nicht. Habe den Zaundraht einfahch 20 bis 30 cm unten nach innen flach verlaufen lassen und Meterstücke Baumstämme draufgelegt. Außenrum auch überall Baumstammstücke. Damit die Hühner nicht alles aufbuddeln am Rand. Da wo ich nicht graben kann, können es Füchse auch nicht. Aber unterdurch kriechen können sollen sie eben auch nicht. Klappt seit ewigen Zeiten sehr gut. Die Stämme vermodern mit der Zeit und liefern feinstes Insektenfutter. Irgendwann muß man die natürlich erneuern. Jetzt nach ca. zehn Jahren wird es wieder Zeit...
    LG, Saatkrähe

  4. #14
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Wenn Du die Sitzstangen ähnlich wie eine schräge Leiter übereinander anbringst, sparst Du noch mehr Platz.
    Darunter dann ein Kotbrett und darunter die Legenester bzw das Legenest und dann passt das schon.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #15
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Schräg ist nicht günstig, weil alle oben sitzen wollen. Somit sollten alle Sitzstangen gleichermaßen OBEN sein, damit sie gleichmäßig benutzt werden.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #16
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    So sehe ich das auch. Denn gerade in kleinen Ställen kann Streiterei üble Folgen haben.
    LG, Saatkrähe

  7. #17
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    In meinem damaligen ca. 2m² kleinen Stall war es kein Problem. Ich hielt damals 1,5 Marans und 0,3 Zwergwelsumer. Die hatten den riesigen Garten als Auslauf und es war ein reiner Schlafstall.

    Es gab keinerlei Probleme bzw. Rangordnungskämpfe auf den Sitzstangen.

    Aber das kann ja überall ein wenig anders sein.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #18
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    In meinem damaligen ca. 2m² kleinen Stall war es kein Problem. Ich hielt damals 1,5 Marans und 0,3 Zwergwelsumer. Die hatten den riesigen Garten als Auslauf und es war ein reiner Schlafstall.

    Es gab keinerlei Probleme bzw. Rangordnungskämpfe auf den Sitzstangen.

    Aber das kann ja überall ein wenig anders sein.
    Ja, die Hühnerrassen sind da sehr unterschiedlich veranlagt - auch individuelle Unterschiede. Kleinere Rassen sind da vielleicht etwas zickiger (?)
    LG, Saatkrähe

  9. #19
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Themenstarter
    Ich werde es einfach ausprobieren.
    Einfach genug Sitzstangen (Ich werde sie auf gleicher Höhe anbringen) und es mit 1.4 oder 1.5 Beginnen.
    Meine Balkontür ist bei diesen Temperaturen auch die ganze Nacht offen, also werde ich Streitereien mitbekommen und ich kann jederzeit reduzieren.
    Es sind jetzt alle 3 Gehege fertig, bis auf den Sandbereich. Alle 3 Ställe stehen drinnen... in der kommenden Woche bau ich noch die Sitzstangen, Kotbrett und das Nest ein und dann werden mal ein paar Hühner übernachten

    mfg. Traxxas

  10. #20
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Du bist aber fleißig! Bin gespannt auf ein paar Bilder
    LG, Saatkrähe

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schopfwachtel gehege
    Von Wachtelköhler im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 17:17
  2. gaense gehege
    Von quaglia im Forum Gänse
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.04.2013, 06:32
  3. Gehege
    Von Marci1984 im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 07:44
  4. Gehege 8m x 0,7m
    Von w@cht3l im Forum Wachteln
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 11:41
  5. Gehege
    Von Benedikt im Forum Wachteln
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 22:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •