Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 80

Thema: Schwarzes Kalb aus roter Kuh :D

  1. #21
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Themenstarter
    Bei uns siegen die Grazien. Etwa 70% unserer Kälber sind Kuhkälber. Die Bullen werden mit etwa einem Jahr verkauft, wir wollen aber umsteigen auf 14 Tage, weil sich das mästen für uns nicht rentiert. Unsere Kühe werden mit etwa 26 Monaten selbst das erste mal Mutter und werden geschlachtet, wenn sie sich ihr Futter nicht mehr verdienen, also weniger Geld einbringen, als sie fressen, oder aufgrund von nicht behandelbaren Euterkrankheiten oder Fruchtbarkeitsproblemen. Unsere älteste Kuh, die Daisy, ist 10 Jahre alt und so wie es momentan mit ihr läuft, wird es wohl noch lange so weiter gehen. Mit Jody (der Kuh auf dem Foto), ging es steil Bergab, ihre Milchleitung ging in den Keller. Mal sehen wie es diese Laktation mit ihr läuft. Ansonsten wird sie verkauft. Aber unser Nachbar will sie denn für seine Mutterkuhherde, der Kuh kann er denn nämlich Kälber untermogeln. Da sie eine DN ist (doppel Nutzung) sollte sie 2-3 Kälber ohne Euterprobleme und Durchfall groß bekommen.
    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  2. #22
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    Unsere Älteste Kuh ist 14 Jahre alt . Ist noch total Fit und hat vor 4 Wochen ein wunderschönes Mutterkalb bekommen .
    Lg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Wenn Nachts der Hahn vom Miste kräht
    und nicht in seine Kiste geht
    dann droht ihm Menschliche Gewalt
    in Form von einer Pfanne , bald

  3. #23
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich bin ja auch totaler Rinderfan und hab mich den Limousin verschworen

    Es ist eine wunderbare Rasse. Ruhig, schmußig, verpeilt x3

    Allerdings auch sehr sehr zickig wenn es um die kleinen geht. Wirklich sehr gute Mutterinstinkte. Noch sind sie in Laufstallhaltung sollen aber nächstes Jahr ihre eigene kleine Weide bekommen.

    Es ist eine schwarze Mutterkuh Blacky aus der auf einmal rote Kälber kamen ... die Kuh ist halb Schwarz-bunt also das normale Milchvieh und halb Limousin. Kam aus ner schwarz-weißen Kuh.

    Ihre erste Tochter Milka ist eine richtig perfekte Limousin Maus. Rot, um die Augen, die Schnute und den Beinen beige. Leider unfruchtbar also bald Hackfleisch

    Ihre zweite Tochter Seeli trotz gleichem Vater (Trabadour oder so ähnlich heißt der) eine schwarze wie ihre Mutter. Sie ist keine gute Limou daher auch nach der ersten weiblichen Nachzucht Hackfleisch. Sie ist auch superscheu was Koppelhaltung (nur in den warmen Monaten) natürlich nicht wirklich vereinfacht.

    Ihre dritte Tocher Tsamina eine genauso tolle wie Milka. Auch nicht genetisch Hornlos was ich persönlich besser finde. Zwar werden alle enthort einfach nur zum Schutz von uns Menschen... genetisch hornlos ist nicht gut da die Kühe, wie Milka eben auch ganz gerne unfruchtbar sind oder komische Kälber auf die Welt bringen.

    Wie ist eigentlich eure Meinung zum Enthornen? Findet ihr genetisch hornlos besser, enthort ihr nicht?
    Meine Meinung dazu ist ganz einfach so: Das Kalb hat Schmerzen, große Schmerzen, das ist uns bewusst. Wir sedieren sie leicht, damit es nicht ganz so schlimm ist, trotzdem tut es ja weh. Warum wir sie enthornen auch ganz einfach es ist sicherer für sie und auch für uns. Klar. Wenn man von ner hornlosen Kuh eins über bekommt tut das bei weitem nicht so weh wie von einer mit Hörnern. Früher ist auch ich glaube der Vater meines Uropas von einer Kuh/Bulle aufgespießt worden weil die halt nicht enthornt waren. Als das enthornen dann "moderner" wurde hat man sich natürlich eine Maschine angeschafft die jetzt schon mehrmals durch neuere Modelle ersetzt wurde.

    Ah und bibasch, deine Signatur ist super
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #24
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Themenstarter
    Halli Julia,
    das die Farben bei den Limos so verschieden sind ist klar, es sind ja Kreuzungen, aber bei uns sind die ja reinrassig! Ist halt nur vom verschiedenem Typ. Mit dem enthornen... Also wir machen es so wie ihr, leicht sedieren und dann raus damit. Ich sag immer, besser mal 20 Sekunden die Zähne zusammen beißen, als später ein Horn im Bauch zu haben. Das passiert nämlich recht häufig. Wir hatten früher immer noch ein paar Kühe mit Hörnen in der Herde (Überbleibsel aus dem Anbindestall) die immer rumgestänkert und geschoben hatten. Da haben wir oft Verletzungen gehabt. Genetisch hornlos gibt es bei den Holsteins noch nicht. Meine absoluten Lieblinge sind die Jerseys. Totale Charaktertiere mit nem Durchsetzungsvermögen eines Bulldozers, obwohl sie viel kleiner als die Holsteins sind. Ist aber oft nicht ganz leicht mit ihnen, wenn sie eine andere Vorstellung haben. Sie suchen halt systematisch Löcher im Zaun und machen einem das Leben zur Hölle. Sind auf der anderen Seite total verschmust und lieb. Ich mag Milchrassen allgemein lieber als die Fleischrassen, so fette Kühe mag ich nicht leiden.
    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  5. #25
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ja Jersey sind wirklich toll aber das sind so dürre

    Wenn man die schlachtet... an denen ist ja nix dran

    An meiner absoluten Lieblingskuh Sxarlet (ich weiß schreib man normal nicht mit x aber mit 9 Jahren wusst ich es noch nicht besser) ... haben wir jetzt von dem Rot-bunt Bullen Malvoy besamen lassen. Ich bin mal übelst gespannt was da bei raus kommt. In 7 Monaten etwa.

    Ich finde eigentlich auch Milchvieh viel toller, aber für die Koppelhaltung sind einfach die Fleischis besser. Ich möchte ja unbedingt Zebus oder Dexter haben aber mein Vater erlaubt sie mir nicht. An denen is halt auch nix dran aber mir geht es in erster Linie ja nur um mein Hobby... naja. Mal sehn. Gibt es denn noch andere Rassen, die mit wenig Platz (die Koppel ist leider begrenzt groß und nicht unbedingt erweiterbar) aus kommen, robust sind und halt lieb, verschmußt, wie man sich halt ne Kuh wünscht, die aber trotzdem den Pfiff von den Milchis haben aber nicht gemolken werden müssen?
    An den Limous stört mich halt der Starke Mutterinstinkt. Die Kälber bekommt man nur dann zahm wenn sie im Stall stehn. Ist zwar ein Laufstall aber auf der Koppel können sie halt doch viel besser ausweichen.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  6. #26
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    Wir haben ,wie gesagt eine gemischte Herde .Galloway , Limousin , Charolais und Blonde Aquitaine . Wobei wir so langsam auf die Blonden umsteigen . Wir enthornen nicht . Haben aber einige genetisch Hornlose in der Herde . Unsere werden das ganze Jahr im Freien gehalten . Wobei sie im Winter einen großen Laufstall zur Verfügung haben . Dieser wird aber nur zum Fressen genutzt , den Rest des Tages verbringen sie draußen . Sogar die Kälber werden im Schnee zur Welt gebracht .
    Wir hatten die letzten Jahre keine Probleme mit Erkältungen etc.
    Mit den Hörnern haben wir keine Probleme . Die Bande ist einigermaßen friedlich , incl Bulle . Zum umtreiben von einer Koppel zur nächsten brauchen wir nur 2 Mann . Einer mit einer Tüte Brötchen vorneweg , der andere hinterher um aufzupassen das der Kindergarten mitkommt .
    So treiben wir auch über größere Entfernungen .
    Lg Birgit
    Wenn Nachts der Hahn vom Miste kräht
    und nicht in seine Kiste geht
    dann droht ihm Menschliche Gewalt
    in Form von einer Pfanne , bald

  7. #27
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    @ julia
    Rotes Höhenvieh währe vieleicht etwas für dich .
    http://www.roteshoehenvieh.de/
    Habe sie auf einer Schau gesehen und fand sie echt toll .
    Lg Birgit
    Wenn Nachts der Hahn vom Miste kräht
    und nicht in seine Kiste geht
    dann droht ihm Menschliche Gewalt
    in Form von einer Pfanne , bald

  8. #28
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Themenstarter
    Was ich nicht mag sind Kreuzungen. Da hat man immer die reinsten Ü-Eier und nur ein Mischmasch in der Herde mag zwar ganz nett sein, aber ich mag es einheitlich schwarzbunt lieber. Wenn wir mal sowas haben, weil eine Kuh nicht vom HF Bullen tragend wird (wird das mit Charo belegt) wird das Kalb auch belegt und bekommt seine Chance, aber durchgesetzt hatte sich nur eine Kuh. So eine Mischherde aus gefühlten 100 verschiedenen Rassen mag ich auch nicht so gerne. Ich hätte ja am liebsten 50:50 HF und Jersey. Aber mit unseren 2 ausgewachsenen und 3 Jungtieren dauert das noch bis wir genug Jersey haben. Die Roten werden zum Glück immer weniger, die sind immer so grantig und die Farbe ist auch nicht so meins...
    @ Julia, du sagst Limos haben einen guten Mutterinstinkt? Mag ja sein aber den von Holsteins ist nicht zu toppen. Unserer Hund wird jedes mal angegriffen wenn er die Kuh aus der Abkalbebucht zurück in die Herde bringen soll. Milchkühe adoptieren auch alles und jeden, lassen auch die Kälber anderer Kühe bei sich saufen. Wenn ich mir die Limos vom Nachbarn so anguck passen die da besser auf, das nur das eigene Kalb Milch bekommt.
    @bibasch, das es bei dir so gut klappt, wird daran liegen,dass die Kälber in die Herde hinein geboren werden. Bei uns kommt es viel öfter zu Rangkämpfen, weil ständig neue Färsen in die Herde integriert werden.
    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  9. #29
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    @ Höckergans
    Das stimmt . Die Kälber nehmen ja die Rangordnung ihrer Mutter wahr . Ranghohe Mutter = Ranghohes Kalb .
    Lg Birgit
    Wenn Nachts der Hahn vom Miste kräht
    und nicht in seine Kiste geht
    dann droht ihm Menschliche Gewalt
    in Form von einer Pfanne , bald

  10. #30
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Themenstarter
    Ebend, und wenn die Färsen 6 Wochen vorm ersten kalben in die bestehende Herde geschmissen werden sind die Kühe 3 Tage lang am schieben, weil eine neue Rangordnung festgelegt werden muss, aber wenn die Färsen meistens ganz hinten stehen.
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Braun-schwarzes Eiweiß?
    Von Lara44 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 18:10
  2. Großes schwarzes Legehuhn
    Von Giesi_mi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.12.2013, 09:17
  3. Schwarzes Fleisch!!!
    Von sylnik im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 17.11.2012, 11:45
  4. Schwarzes Ei
    Von schnico87 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 13:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •