Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Federlinge direkt am Huhn bekämpfen , ist das machbar ?

  1. #1
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506

    Federlinge direkt am Huhn bekämpfen , ist das machbar ?

    Hallo,
    so das es wahrscheinlich keine parasietenfreie "Freigänger Hühner" gibt ist mir schon klar und da es anscheinend keine effektiven Mittel gibt, die man am Huhn anwenden darf hoffe ich hier doch noch ein paar gute Tips zu bekommen. Ich habe mit zwei verschiedenen Tierärzten (mit Schwerpunkt Geflügel) gesprochen.
    Der Erste Tierarzt hat mir Ivomec Pour On empfohlen, zwar nicht für Hühner zugelassen und mit einer Wartezeit auf Fleisch, aber dafür würde das Ivomec auch helfen.
    Der Zweite Tierarzt hat mir auch wieder erzählt, das kein Mittel für Hühner zugelassen ist (für Eier und Fleisch liefernde Hühner) . Außerdem werden Milben und Co auch sehr schnell resistent gegen die verschiedenen Mittel. Empfohlen hat er mir Frontline Spray oder das Intermitox - Puder direkt am Tier anzuwenden.
    Ich selbst habe schon gelesen, das auch Jacutin Puder gut gegen die Federlinge helfen soll.
    Mein Gedanke zum Intermitox (Puder) ist eine 0,2 % Lösung aus dem Intermitox (flüssig) anzumischen und die Hühner darin zu baden. Da es ja morgen sehr schön warm werden soll, sind die Hühner ja auch schnell wieder trocken.
    Ist das mit verhältnissmäßig geringen Risiko für die Hühner, aber mit guter Wirkung gegen die Federlinge eine sinnige Maßnahme
    Gruß Torsten

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Wenn Du Hühner im Wasser mit ein bisschen Spülmittel oder Schampoo badest, haben die auch keine Federlinge mehr. Die trocknen aber sehr langsam, sogar mit Haartrockner habe ich die in eine Stunde nicht wirklich trocken gekriegt.

  3. #3
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    Hallo Murmeltier,
    in wiefern wirkt den Spülmittel gegen die Federlinge ? In Spüliwasser tauche ich eigentlich nur Tiere bei denen es dann egal wäre ob sie Federlinge haben .
    Gruß Torsten

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Die ersofen da drinn einfach.

  5. #5
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Federlinge direkt am Huhn bekämpfen , ist das machbar ?
    Federlinge kann man man nur am Huhn bekämpfen - wo auch sonst. Sehr wirkungsvoll, unschädlich und ohne Resistenzen ist Verminex von Petvital.
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  6. #6
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    Zitat Zitat von miradea Beitrag anzeigen
    Federlinge kann man man nur am Huhn bekämpfen - wo auch sonst. Sehr wirkungsvoll, unschädlich und ohne Resistenzen ist Verminex von Petvital.
    Verminex haben wir schon einmal bei den Katzen und Hund gehabt und bei den Hühnern den insekt schocker zum sprühen, der hat alerdings keine einzige Milbe erlegt. Deshalb kann ich mir nur schwerlich vorstellen das dieses Verminex so gut wirken soll.
    Bei uns haben sich die Fedeerlinge so stark vermehrt,das unser Hühner bald alle wie Seidenhühner aussehen.
    Gruß Torsten

  7. #7
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ich versteh nicht wieso immer wieder federlinge (insekten) mit milben (spinnentieren) in einen topf geworfen werden. insect shocker ist wie der name schon sagt ein insektizid und um milben zu töten brauchts wieder ganz andere wirkstoffe
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  8. #8

    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    103
    Kieselgur soll bei Insekten und Spinnentieren helfen!

  9. #9
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    ich versteh nicht wieso immer wieder federlinge (insekten) mit milben (spinnentieren) in einen topf geworfen werden. insect shocker ist wie der name schon sagt ein insektizid und um milben zu töten brauchts wieder ganz andere wirkstoffe
    und Du solltest dich auch besser informieren, bevor Du loswetterst . Der Hersteller schreibt das der Insektschocker gegen Milden hilft
    Gruß Torsten

  10. #10
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    hersteller schreiben gerne mal was auf eine packung um den verkauf anzukurbeln.
    da ich aus dem erwerbsgartenbau komme, weiß ich ein bisschen was von schädlingsbekämpfung und der wirkung der verschiedenen mittel. auch wenn es nicht um hühner sondern um pflanzen geht

    ja, kieselgur ist ein allroundtalent
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Elector direkt aufs Tier/Federlinge
    Von Tommy77 im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2021, 08:58
  2. Hühnerläuse bekämpfen - totes Huhn
    Von Imbolex im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2021, 16:18
  3. Federlinge bekämpfen mit besprühen der Tiere?
    Von SetsukoAi im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.09.2017, 17:20
  4. Federlinge mit Neemöl bekämpfen -Erfahrungen?
    Von marlen80 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.08.2015, 15:23
  5. Federlinge am Tier bekämpfen?
    Von kraienkopp im Forum Parasiten
    Antworten: 189
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 14:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •