Hallo!
Ich hatte ja schon berichtet, dass wir nach Hennis Tod die junge Luise zu unserer alten Trudchen geholt haben.
Die beiden verstehen sich gut, Trudchen ist nicht mehr so agil, aber Luise ist sehr neugierig und knabbert überall rum.
Luise wird auch "Terrorgans" genannt, da sie das einzige Lebewesen weit und breit ist, vor dem unserer Hund einen Höllenrespekt hatSie hat Bilbo 2x bebissen, was ja echt weh tut
Nun fahren wir 3 Wochen in Urlaub. Die Gänse haben genug Gras und einen Teich. Meine Schwiegereltern kommen alle 2 Tage und kümmern sich um Zusatzleckerchen (Brot, Äpfel,Körner, danach müssen beide bestimmt auf Diät). Luise kann gut fliegen, das hat sie schon bewiesen. Nun habe ich Bedenken, dass sie davon fliegt. Bald beginnt der Wildgänseabflug und unsere Gegend hier liegt auf deren Route, da hier die Rieselfelder, ein beliebtes Sommerdomizil, sind.
Wird Luise mitfliegen wollen? Oder ist ihre Bindung zu Trudchen stärker? Wie sind da eure Erfahrungen? Sollte ich ihr einen Flügel stutzen? Mein Vater hat vor Jahrzehnten gesagt, dass eine Gans, deren Flügel gestutzt sind, nie wieder fliegen kann..... Stimmt da so?
Freue mich auf eure Antworten
LG
Barbara
Lesezeichen