Wie verfütter ihr Brennessel an Küken?
Kleingeschnitten, roh oder blanchiert?
Wie schneidet ihr frische Brennessel klein? Mich brennen sie durch zwei Paar Handschuhe übereinander.
![]() |
Wie verfütter ihr Brennessel an Küken?
Kleingeschnitten, roh oder blanchiert?
Wie schneidet ihr frische Brennessel klein? Mich brennen sie durch zwei Paar Handschuhe übereinander.
1 Hahn und 7 Hennen
Ich nehme recht junge Blätter, die brennen weniger, und hacke sie zusammen mit anderen Kräutern ohne Handschuhe. Mittlerweile sehe ich immer wieder das Küken, Jung- und Althühner Brennesselsamen selber zupfen. Die Blätter fressen sie aber nicht, solange sie noch am Stengel sind.
Liebe Grüße
Milla
1,3,0 Zwerg-Wyandotten, 2,2,7 Zwerg-Mixe, 2,4 Zwerg-Orpington, 3,2 Bielefelder Zwerg-Kennhühner
Brennesseln kann man entweder kleinhacken (Moulinette) oder auch kurz mit kochendem Wasser überbrühen, dann brennen sie nicht mehr. Allerdings werden die Hühner die überbrühten, aber ganzen B. trotzdem nicht fressen, weil zu lang/groß. Also muß man sie doch wieder kleinschneiden.
Man kann sie allerdings auch trocknen (Heu machen) und dann im Winter die getrockneten Blätter zerbröseln und ins Weichfutter mischen. Evtl. vorher etwas einweichen.
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Ich habe bis zum Sommer die kompletten Brennnesseln durch den Muser gejagt und verfüttert. Aber auch zerkleinerte gedörrt für die Küken im kommenden Jahr.
Leider fressen meine Tiere seit dem Sommer keine Brennnesseln mehr, obwohl die Pflanzen noch jung sind.
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
Meine grossen fressen sie direkt von den Pflanzen. Für die Küken pflücke ich die und lege sie in den Stall. Wenn sie angedörrt sind werden sie dann gefressen.
VG
Aless
Geht ganz einfach.
Brennnesseln abschneiden, bündeln und richtig schön trocknen. Danach einfach mit der Hand o.ä die Blätter schön zerreiben.
Das Pulver kann man dann schön mit Bierhäfe und weiterem dem Futter beimischen!
Gru
Brennesseln rupfe ich aus, wie alles andere Unkraut auch und ab damit als Grünfutter in den Hühnerstall. Was sie gleich futtern wollen futtern sie gleich, was angedorrt lieber schmeckt dort an und die Hühner, die keine Brennessel mögen suchen sich anderes Unkraut aus dem Unkrauthaufen. Wenn man sie eine Zeit lang pflückt, dann weiss man wie man sie zu packen hat und an das Brennen gewöhnt man sich auch. Handschuhe sind für mich im Garten eifach nur hinderlich.
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
Ich gebe viel frische Brennesseln und schneide jetzt später im Jahr immer die nachgewachsenen, die noch zarter sind. Durch etwas dickere Gummihandschule wie man sie zum spülen/putzen nimmt brennen sie nicht. Ich gebe Brennesseln seit der 2. Lebenswoche nur im Ganzen, daher sind meine Hühner ans selber zerzupfen gewöhnt und haben Spaß und Beschäftigung dabei. Ich nehme kleine Büschel und ziehe das Ende durch die 5x10 cm Maschen meines Schweißgitterzaunes. Dann können die Hühner gut was abrupfen, ohne dass die Nesseln runterfallen.
Lesezeichen