Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: Unerklärliches Hühnersterben!

  1. #1
    Avatar von Nufferliesel
    Registriert seit
    25.08.2011
    PLZ
    53xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68

    Fragezeichen Unerklärliches Hühnersterben!

    Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Im Mai kaufte ich eine Glucke mit zehn Küken (Zwergwelsumermixe). Alle Küken wurden ohne probleme groß und mauserten durch. Seit Juli stirbt immer wieder ein Tier. Erst die schwächer entwickelten Hähne und heute die erste Henne. Keine krankheits anzeichen! Kein Durchfall, keine Milben. Top Gefieder, die Tiere sehen aus wie das blühende Leben. Bei den ersten sah man einen Tag vorher etwas trägeres Verhalten bis hin zu Müdigkeit und dann war es auch schon vorbei. Die Tiere waren angeblich beim Kauf geimpft, und die nächste Impfung wäre am ersten September Wochenende angesagt. Entwurmt habe ich mit Quark, Knoblauch und Zwiebel. Die Tiere bekommen Brottrunk ins Wasser und Oregano zum Futter.
    Ich habe vor eine Kotprobe zum TA zu bringen, oder beim nächsten Todesfall ein Tier untersuchen zu lassen, weiß nur nicht wo?! War nach den ersten Fällen schon beim Zuchtverband und habe auch den TA gefragt, aber die meinten wenn es nicht aufhört soll ich alle schlachten und neu anfangen
    Das will ich aber nicht,-aber ich traue mich nicht bei dieser unklahren Geschichte neue Tiere dazu zu kaufen. Weiß jemand Rat?

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    da hilft nur eines: totes tier einschicken und todesursache feststellen lassen. normalerweise geht das über den tierarzt, der den kadaver in ein entsprechendes institut weiterleitet.
    erst so weißt du was sache ist und kannst entsprechend handeln.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    weiß nicht, wo du herkommst, aber in Krefeld gibt es eine staatliche Veterinärsanstalt, die die Hühner untersucht...

    Klingt gar nicht gut, bitte halt uns auf dem Laufenden...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    In Gießen die Vogelklinik untersucht auch .
    Schreib doch mal wo du her bist ( Plz ) währe schon hilfreich .
    Drück die Daumen das es nichts ernstes ist .
    Lg Birgit
    Wenn Nachts der Hahn vom Miste kräht
    und nicht in seine Kiste geht
    dann droht ihm Menschliche Gewalt
    in Form von einer Pfanne , bald

  5. #5
    Avatar von Nufferliesel
    Registriert seit
    25.08.2011
    PLZ
    53xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Danke Ihr Lieben! Ich habe heute mit meiner Ta gesprochen und sie hat mir den Kontakt nach Krefeld hergestellt. Leider ist das letzte tote Huhn nicht mehr zu gebrauchen, bei der Witterung ging die Verwesung zu schnell. Ich werde also auf den nächsten Trauerfall warten müssen und dann mit dem Tier in der Kühlbox nach Krefeld fahren. Leider kann an den lebenden Tieren nichts fest gestellt werden. Oh mann, ich hatte früher immer alle möglichen Hühner aber so etwas ist mir wirklich unerklärlich. Meine armen Hühner.
    Werde neues berichten wenn ich mehr weiß.

  6. #6
    Avatar von Nufferliesel
    Registriert seit
    25.08.2011
    PLZ
    53xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Hm, habe gerade was über die Mareksche Krankheit gelesen..... könnte es sein..... Stirn runzel..... aber Vitamin B Komplex habe ich den Süßen auch schon gegeben.....

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Küken mit Glucke können jedenfalls nicht gegen Marek geimpft werden, selbst wenn man impft, können sich anstecken, wenn sie nicht in den ersten 2 Wochen streng von allen anderen Hühnern (also auch der Glucke) getrennt werden, bis sich der Impfschutz aufgebaut hat.

    Aber es muß nicht immer Marek sein, es gibt sehr viele andere Möglichkeiten, zumal Du nicht die typische Lähmung beschreibst. Mal gucken, was Deine Kotprobe ergibt.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8

    Registriert seit
    07.04.2008
    Beiträge
    31
    Hallo!
    Also bei uns war das letztes Jahr genau gleich. Die Hühner sahen ganz gesund aus. Zuerst wurden sie matt, und dann haben sie sich hingelegt und sind gestorben. Hatten nach langer Suche bemerkt, dass der ganze Stall über und über mit Rotvogelmilben voll war. Mein TA meinte, dass die Hühner die ganze Nacht nicht schlafen, und an Erschöpfung sterben. Haben die Milben ausgerottet und dann gings wieder. Wünsche dir alles Gute

  9. #9
    Avatar von Nufferliesel
    Registriert seit
    25.08.2011
    PLZ
    53xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Hallo Ihr Lieben!
    Heute ist mein Gockel Constantin auch verstorben, ich bin total traurig. Habe ihn ordnungsgemäß verpackt und nach Krefeld geschickt, in der Hoffnung endlich Klarheit zu bekommen. Eines meine restlichen vier Hühner mäkelt schon seit ein paar Tagen herum, hatte sich schon wieder ein bischen aufgerappelt aber seit gestern sehe ich das ganze mit Bedenken. Beim Hahn ging es ganz schnell, innerhalb von zwei Tagen. Gestern hängende Flügelspitzen und heute eingeklappter Schwanz, als SOS habe ich Baytril eingegeben aber das war wohl schon zu spät. Eigentlich halte ich von all der Chemie nichts, aber seit dem Beginn der unerklährlichen Todesfälle habe ich mit concurat entwurmt, und am 10.9. geimpft. Gegen Milben sprühe ich essigessenz.
    Ich werde noch wahnsinnig, bin gespannt was die pathologie findet.
    Danke für Eure liebe unterstützung
    eure traurige Nufferliesel

  10. #10
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    AAch das tut mir aber wirklich Leid.
    Ich hoffe sehr dass du den Grund findest.
    Leider habe ich keine richtige Idee. Ich hätte jetzt auch an Milben oder Würmer gedacht, aber das kannst du ja ausschließen.

    Hast du mal gefühlt, ob sie mager geworden sind und deshalb schwächeln?
    Das sieht man nicht unbedingt gleich.

    Vielleicht ist es ja ein bakterieller Infekt? Gib ihnen doch mal Salbeitee. Das wirkt zumindest desinfizierend und kann nicht schaden nicht.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

Seite 1 von 7 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ungeklärtes Hühnersterben
    Von Lara44 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 18.11.2015, 15:15
  2. Großes Hühnersterben
    Von Küken1984 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 21:37
  3. Unerklärliches Verschwinden
    Von Anita123 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 10:18
  4. Was war das? Unerklärliches Sterben
    Von weisser-mops im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 11:20
  5. Hühnersterben
    Von Bix2710 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.02.2009, 21:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •