Ich habe vor die hühner ihn einen neuen stall zusetzen.
Aber wie mache ich das ohne das hühner wieder 2 wochen nichtlegen weil sie den satll nicht kennen.
Vielen Dank im Vorraus
![]() |
Ich habe vor die hühner ihn einen neuen stall zusetzen.
Aber wie mache ich das ohne das hühner wieder 2 wochen nichtlegen weil sie den satll nicht kennen.
Vielen Dank im Vorraus
Das kann man so nicht sagen. Wenn man Glück hat, legen sie auch durch. Meine Legehybriden vom Geflügelwagen haben erst ca. 3 Wochen nach dem Kauf richtig angefangen. Aber meine Zwerg-Orpington, die ich selbst mit dem Auto abgeholt habe, ca. 130 km entfernt, haben durchgelegt. Auch die Lachse, die ich ca. 300 km mit dem Auto gefahren habe, haben nicht erheblich ausgesetzt. Als ich meine Hühner vom alten in den neuen Stall umgesetzt habe, konnte ich keine Legepause ausmachen. Ich habe sie nachts im Dunkeln von der Stange genommen, in einen Pappkarton getan und im neuen Stall gleich wieder im Dunkeln auf die Stange gesetzt. Sie haben dort ihre alten Katzenklo-Legenester vorgefunden und brav sofort wieder da rein gelegt.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Ich weiss ja nicht, wie die örtlichen Gegebenheiten sind!
Ist der Stall komplett auf einem anderen Grundstück, denn bleibt dir nichts anderes übrig als einfach umzustallen! Wie weit sie denn weiterlegen usw. bleibt abzuwarten!
Ist es ein neuer Stall auf dem selben Grundstück, denn würde ich versuchen, die Hühner mit Futter in den neuen Stall zu locken! Sie dann dort auch nur noch füttern! So gewöhnen sie sich schneller an den neuen Stall. Und mit der Zeit kannst Du denn versuchen, sie abends mit Futter in den neuen Stall zu locken und dann den Stall zu verschliessen - so das sie dort auch übernacheten müssen. Das kosten denn aber schon mal ein paar Wochen Zeit. Aber es dürfte ohne stress klappen.
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
ist der neue Stall auf dem selben Grundstück und bleibt die Fütterung und Bezugsperson die selbe, dann kann es durchaus sein, das sie weiter legen, war bei meinen so, als ich im Frühjahr eine Gruppe umsiedelte
wichtig ist, das so wenig Hektik und Panik dabei veranstaltet wird wie möglich
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Aus "meiner Praxis":ist der neue Stall auf dem selben Grundstück und bleibt die Fütterung und Bezugsperson die selbe, dann kann es durchaus sein, das sie weiter legen
Ich versetzte vor ca. 5 Monaten (auf dem selben Grundstück) den Hühnerstall um ca. 50 Meter, um den un- auf einen begrentzten Auslauf umzustellen.
Es war bestimmt die Ausnahme, dass es derselbe Stall war; das Hühnervolk bezog noch am selben Abend den Stall und ohne jede Unterbrechung führten sie ihre Aufgabe, Eier zu legen, fort.
Ich las in einem anderen Kommentar, dass Hühner u. U. einen nicht so empflindlichen Geruchsinn hätten. Ich meine aber, dass sie diesen sehrwohl verwenden; Vielleicht wäre es hilfreich, in "einen neuen Stall" die Einstreu vom bisherigen einzubringen, um den Hühnern ein "gewohntes Klima" vorzuspielen?
Liebe Grüße ...
Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.
der stall ist so 50 -100m weg.
Liebe Grüße ...
Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.
Lesezeichen