Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wann ist ein Huhn satt?

  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    106

    Wann ist ein Huhn satt?

    Meine 6 Hühner scheinen niemals satt zu sein. Komme ich in der Frühe, werde ich schon schreiend am Zaun begrüßt. Sie bekommen morgens 600 g Körnerfutter und 5 Brötchen in Wasser eingeweicht.
    Komme ich mittags von der Arbeit, werde ich schon wieder schreiend angemacht, Körner zu verteilen, dann nochmal 200 g.
    Abends geht es denn noch einmal los. Ich kann keinen Schritt im Garten gehen oder stehen, ohne dass mir ein Huhn auf der Schulter sitzt oder mich anfliegt und es wird gebettelt, was das Zeug hält.
    Dabei laufen sie den ganzen Tag im Garten herum, es gibt Unmengen von Käfern, Würmer und Fliegen und Gras.

    Wann sind HÜhner eigentlich satt?

  2. #2
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Interessant :-)

    Meine hören auf zu fressen wenn der Kropf "voll" ist. Wobei er gar nicht SO voll sein kann, dass nach der Quarkpampe vielleicht eventuell noch ein paar Körner hinterhergeschoben werden können.
    Ich glaub satt gibt es nicht....
    Selbst nachdem sie (nach Quark und evtl Körnern) "satt" sind, gehen sie weiter auf die Suche und zupfen weiter ihr Gras.

    Für mich sind sie "satt", wenn der Kropf voll ist, da das Futter ja nicht sofort den Weg in den Magen antritt. Dh es kann nur soviel gefressen werden wie der Kropf fasst.
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Vor Jahren ging es mir mit meinen Hühnern auch manchmal so. Und von mir selbst kenne ich das auch noch aus vergangenen Zeiten. Den Grund dafür sehe ich in einer unausgewogenen Ernährung. Eingeweichte Brötchen z.B. füllen Kropf und Magen, machen aber nicht satt. Wenn man die vielleicht einmal im Monat verfüttert ist das okay, denn die haben keinen eigentlichen Nährwert für die Hühner. Korn bekommen sie ja genug - die zusätzlichen Brötchen nehmen nur den Platz für wichtige Stoffe weg.

    Vielleicht bekommen sie zu wenig Eiweiß und/oder Mineralien ?
    LG, Saatkrähe

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Der Kropf ist quasi ein Vorratsbehältnis, ein kleines Säckchen in der Speiseröhre. Wenn der Magen voll ist, wird das Futter dort gelagert und eingeweicht. Sobald im Darm wieder Platz ist, ist auch Platz im Magen vorhanden und vom Kropf wird eine Portion Futter in den Magen abgegeben.

    Wenn man bedenkt, was ein Huhn pro Tag an Kot absetzt, kann man sich ausrechnen, was ein Huhn so futtern muss, um satt zu werden. Im Prinzip muss es eigentlich fast den ganzen Tag fressen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Waldmops,
    gib ihnen doch einfach mal morgens eine große Schale mit Futter zur freien Verfügung. Danach kannst du besser einschätzen, welche Menge sie brauchen.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.176
    Ich denke "satt" im Sinne von "noch ein Korn und ich platze", gibts bei Hühnern nicht.
    Sie sind von der Natur darauf programmiert, ständig zu suchen und aufzupicken, was sie Fressbares finden. Wenn nicht grad der Mensch mit der Futterschüssel den Speiseplan bereichert, sind es ja eigentlich nur minimalste Mengen je Portion - also hier ein Körnchen, da ein Würmchen, eine Fliege, ein bißchen Grünzeug...
    Allein diese Aktivität des Futtersuchens, dazu Scharren, Rennen, aufpassen etc verbraucht ja schon laufend Energie, die ja erst mal rein muß ins Huhn, dazu noch die Energie, die es braucht, Kälte, Hitze, Nässe, Wind standzuhalten, das Federkleid in Ordnung zu halten, und möglichst viele Eier zu produzieren - also wer wundert sich noch, dass Hühner dauernd ans Fressen denken?
    Es ist vielleicht ähnlich wie bei Pferden, die auch kein Gefühl für "Magenvoll = satt" haben, sondern die eine gewisse Zeit am Tag einfach mit essen verbringen müssen, um das Gefühl der ausreichenden Nahrungsaufnahme zu haben.
    Und so, wie wir ein Pferd, das Hochleistung (z.B. im Sport bringen soll, zusätzlich mit Kraftfutter Pushen, weil dafür die Energie aus Gras und Heu, bzw die dafür notwendige Fress- und Verdauungszeit nicht ausreicht, brauchen auch Hühner, von denen wir ja viele Eier wollen, mehr Futter als sie im (womöglich doch begrenzten) Freilauf finden. D.h., der Körper verlangt nach Input, weil der Output groß ist.
    Dazu kommt, dass das vom Menschen angebotene Futter oft besonders schmackhaft und vor allem leicht zu finden (direkt vor dem Schnabel) ohne Aufwand aufzunehmen und in großer Menge vorhanden ist (wo findet Huhn in freier Wildbah schon mehr als ein paar Körnchen auf einem Fleck). Da wird natürlich drauf gegeiert, es will ja auch jede die erste sein und das meiste abbekommen,
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Bei Hühnern (jetzt vom generellen auf Hühner bezogen) ist es so, dass es zwei Sättigungsarten gibt. Einmal die im Blut, also was alles an Nährstoffen durchs Futter ankommt und dann die Sättigung im Magen. Also, wie vollgestopft ist er.
    Hühner fressen bis der Magen voll ist. Wenn die Stoffe im Blut aber noch nicht ausreichend vorhanden sind, dann versuchen sie noch mehr und mehr aufzunehmen um eine Nährstoffsättigung zu bekommen.
    Hühner versuchen beide Sättigungen gewissermaßen zu erreichen.
    Jrtzt mal leicht erklärt
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  8. #8

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo Waldmops,

    es wurde hier schon angedeutet, den Hühnern fehlt Eiweiß. Körner haben wenig, Brötchen fast gar keins. Die paar Käfer und Würmer können das nicht ausgleichen. Also musst Du ihnen regelmäßig eiweißreiches Futter zuführen.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  9. #9

    Registriert seit
    01.09.2011
    Beiträge
    5
    Das den Hühnern Eiweiß fehlt, kann ich bestätigen. Allerdings empfinden Sie auch bei eiweißreicher Nahrung kein Sättigungsgefühl.

  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Das Sättigungsgefühl dürfte auch von der Art der Hühner abhängen. "Normale" Hühner haben mit Sicherheit ein Sättigungsgefühl. Bei meinen beobachte ich über den Tag periodenweise großes Gefutter und dann wieder Chillen. Ich glaube nicht, daß die beim Chillen hungrig sind. Aber ich habe von jemandem, der Masthühner (also, diese richtigen Mastis meine ich, die man als Eintagesküken kauft) hatte, daß die von beängstigender Gefräßigkeit waren, die haben sogar beim gemütlichen Rumliegen immer noch futtern müssen, den ganzen Tag lang. Denen hat man ja das Sättigungsgefühl abgezüchtet.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ARD - 10 Milliarden, wie werden wir alle satt....
    Von thusnelda1 im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.08.2016, 22:33
  2. Demo 19.1. in Berlin - Wir haben es satt!
    Von stadt-ei im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 18:44
  3. Hühnertruppe 60+ satt bekommen?!
    Von Phönix im Forum Innenausbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.11.2012, 12:13
  4. eier satt.....super
    Von kajosche im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •