hat jemand irgendeine Ahnung hierzu:
unsere Liese war am Freitag ab mittag recht matschig und wenig aktiv. Sie, die sonst sehr verfressen ist, kam erst nach mehrmaligem Rufen angedackelt, war auch appetitlos, abends wollte sie auch nichts fressen und ist gleich auf die Stange. Getrunken hat sie auch nicht, obwohl mehrfach direkt angeboten.
Zunächst hab ich noch gedacht, vielleicht verschnupft.
Als sie dann aber am nächsten Morgen noch schlechter beisammen war, sind wir in die Vogelklinik gefahren. 2 min nach Ankunft ist sie gestorben (aber nicht vor Schreck, sie kannte ja die Klinik, hatte erst im Sommer eine Tumor-OP dort gut überstanden).
Lt. Klinik war die Todesursache akutes Nierenversagen. Außerdem wurde in der Pathologie festgestellt: Leberschwellung, Eierstockentzündung, Nierenschädigung und Gicht.
Die bakteriologischen Untersuchungen stehen noch aus. Vogelgrippe war's jedenfalls nicht, das wird zur Zeit freilich als erstes gleich getestet.
Fazit: Unsere Liese, noch nicht mal 2 Jahre alt, war schwerst krank. Anzumerken war ihr absolut nichts. Sie war putzmunter, sah auch gesund aus, der Pathologe sagte, so ein schönes dichtes Gefieder sähe man selten.
Klinik wird noch auf Marek, Leukose und TB untersuchen, hält dies aber für eher nicht wahrscheinlich, zumal sie Marek geimpft war (was zwar keinen 100%igen Schutz bedeutet, aber immerhin).
Wie um Himmels Willen kann so ein junges Huhn mit ansonsten gesunder Lebensweise so schwerkrank werden?
Hat jemand irgendeine Ahnung, ob wir vielleicht was falsch gemacht haben? Daß sie an Katzenfutter nicht mehr randürfen, meinte die Klinik, weil das für die Nieren schädlich ist, aber es hätte sie nicht umgebracht. Auch daß sie etwas übergewichtig war (wie gesagt, unsere Liese war sehr verfressen), war nicht ausschlaggebend.
Hab mit schon den Kopf zermartert, ob vielleicht unsere Mistkratzerin den Mist von unserem kranken Pony, das Parkotil und gelegentlich Phenylbutazon nehmen muß, erwischt hat und dort noch konzentrierte Schadstoffe drin waren. Lt. Apotheker und Arzt sowie Tierarzt ist das unwahrscheinlich, weil die Stoffe kaum ausgeschieden werden.
Irgendwelche Ideen?
Lesezeichen