Ja so hab ich die Wespenspinnen in Erinnerung. Gibt hier nur kaum welche oder ich hab sie einfach noch nicht gefunden. Schönes Bild.
LG, Andrea
![]() |
Ja so hab ich die Wespenspinnen in Erinnerung. Gibt hier nur kaum welche oder ich hab sie einfach noch nicht gefunden. Schönes Bild.
LG, Andrea
Ich habe da noch welche
Wespenspinne von unten
98703DB0DEE311E0A2C0EA6A6B4FFB3E.jpg
und Kreuzspinnen
34328230DEE411E0ADA106B3DBC7EA41.jpg36B7CD80DEE411E0924EEA8BADFCCD98.jpg
Bei uns sagt man das die Spinnen harten Winter anlocken. Tatsächlich ist es so, das ich beobachtete das es sehr viel Nester auf den Koppelzaun gibt. Wenn dann der Altweiber Sommer kommt, fliegen die nächsten Fäden mit ihren Insassen umher. Vor 4 Jahren kam so ein scheußlicher Winter, das das Gut mit der Fräse und den Bulldoser frei gebuddelt werden musst.
Wurde schon von einer Spinne gebissen, was nicht bedeutet das ich sie in der Natur töten würde. Sie schuften wie die Irren und dadurch haben sie im Stall Sonderrechte. Im Haus will ich sie aber nicht haben, da meine Mutter eine Spinnenfobie hat, und ich kann euch sagen das es schlimmer ist als alle Spinnen der Welt.
LG Magdalena
suzaku,, toll!!
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
@ suppenhahn
Genau aus der Wikipediaseite ist meine Info, klick mal auf Gartenkreuzspinne.
Kreuzspinnen können sich ihrer Umgebungshelligkeit anpassen.
Und diese Info wurde nicht von mir geschrieben bei Wiki....
Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden!
Liebe Grüße ...
Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.
@Magdalena: Wie wirkt sich ein Spinnenbiss denn überhaupt aus?
Also ich beobachte in diesem Jahr sehr viele Ohrenwürmer, zur Freude meiner Hühner. Ach wie viele hab ich schon im Garten gesehen und auch im Haus hatte ich schon einige. Scheint am feuchen Wetter zu liegen. Da verkriechen sie sich überall dorthin wo es trocken und dunkel ist.
Aber Kreuzspinnen hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.
Erstens brennt der Biss wie ein Stich von einer Hornisse, und man bekommt einen roten Kreis. Die Stelle bleibt sehr lange offen, und wenn nur ein kleines Loch ist. Wenn du keine Bienengift Allergie hast, dann kann es dir nichts anhaben. Bei Allergikern ist es wie bei allen anderen Bissen.
Was mir aber aufgefallen ist das das Gift sehr lange im Körper blieb. Ich habe es dann mit Leukichtan(Ichtiolsalbe nur anders verarbeitet) raus gezogen, weil mir das einfach zu blöd wurde immer eine offen Stelle da zu haben. Wie alle Stiche juckte es sehr sehr lange. Bei einer Spinne im Wald bekam ich aber eine Beule. Leider sah ich sie nicht.
Das man mit Spinnen Gift bei Pferden die Sarkoide( Wucherungen) unter spritzt und damit sich das Teil mit der Zeit verkrümelt, wusste ich. Um aber das Gift wieder aus den Zellen zu bekommen damit sich die Stellen wieder schließen, nahm man diese Mittel.
Seid der Zeit haben Spinnen bei mir einen Stein im Brett.
Schlangenbiss ist viel schlimmer.
LG Magdalena
Aha interessant, danke.
Aber einen Schlangenbiss hattest du hoffentlich noch nicht oder?
LG Caecilie
Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.
In Deutschland gibt es nur eine einheimische Art, die die menschliche Haut mit den Chelizeren durchdringen kann, das ist der Dornfinger http://de.wikipedia.org/wiki/Ammen-Dornfinger Ganz selten kann wohl auch die Kreuzspinne beißen, wenn sie zufällig eine Stelle mit sehr dünner Haut erwischt.
Inzwischen ist eine Art aus Italien eingewandert, die ebenfalls durch die menschliche Haut durchkommt: http://www.focus.de/wissen/wissensch...aid_56706.html Wie man sieht, sieht sie der Winkelspinne durchaus ähnlich, so daß man sich ruhig angewöhnen sollte, Spinnen nicht in der hohlen Hand einzufangen, sondern lieber mit einem Glas und einem Stück Pappe, wenn man sie aus dem Haus bringen möchte.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Lesezeichen