Seite 9 von 11 ErsteErste ... 567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 104

Thema: Invasion der Kreuzspinnen

  1. #81

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Caecilie Beitrag anzeigen
    ... in diesem Jahr sehr viele Ohrenwürmer, zur Freude meiner Hühner ...
    Ohrwürmer sind das, wenn wir die selben meinen. Von diesen emsigen Insekten laufen doch immer einige im Hühnerstall umher, ob ich deswegen keine Milben feststellen kann? Keine Frage, die Hühner "fliegen darauf". Gehen sich aber im gewissen Sinn "aus dem Weg", weil die Krabbler nachtaktiv sind und nur bei Störungen aus ihren Unterschlüpfen fliehen.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  2. #82

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Das könnte hin kommen. Die eine hat mich in der Arm beuge erwischt, und die andere im Wald fast in der Kniekehle.

    Schlangen Biss kennt auch meine Schwester. Sie hatte das Glück das sie eine Kleine erwischt hat, die unter die Hose gewandert ist. Ich dagegen wurde bei Imker arbeiten an der Wade erwischt. Das merkte man erst wie ich im Krankenhaus wegen einer angeblichen Bienengiftallergie behandelt wurde. Das Gift der Schlange teilte sich den Körper mit den Bienengift. Oberteil Biene, Unterteil Schlange. Wie das so brannte dachte ich noch das mich Rote Ameisen erwischt hätten, aber Pfeifendeckel. Da ist die Spinne dagegen nichts.

    LG Magdalena

  3. #83

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Waaaaaaaaaaaaaas das ist die Spinne? Diese wohnen bei uns in der Scheune und bei den Pferden in Unmengen. Das sie anderen Spinnen fressen konnte ich mir schon denken, den sie sind an strategisch wichtigen Orten, und die Katzen machen einen großen Bogen um sie, obwohl sie ihnen gerne eine klatschen würden. Der Hund frisst seid der Begegnung auch keine Spinnen mehr.....
    Danke Waldfrau, wieder was dazu gelernt.

    LG Magdalena

  4. #84
    Avatar von suzaku
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    290
    @raspi

    Welche Schlange hat Dich denn gebissen? Habt ihr Aspisvipern?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Aspisviper
    Es gibt ja eigentlich nur die Aspisviper und die Kreuzotter als Giftschlange in Deutschland.

  5. #85
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich kannte mal jemanden, der bei der Gartenarbeit in einer Hecke von einer Kreuzotter gebissen worden ist. Er hat sich da erst nicht viele Gedanken gemacht, weil er es nur so am Rande mitbekommen hat, daß ihn da was gebissen hat. Er erzählte, er hat sich dann die nächsten paar Tage wie unter Drogen gefühlt, und der Arm wurde blitzeblau. Und da man die 2 Bißlöcher noch sehen konnte, wußte der Arzt, was es war.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #86

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Frage mich nicht was es für eine Schlange war, aber wir haben hier Kreuzottern und diese kleinen Verwandten sind auch wieder da. Dann kamen mit den Holztransporten Schlangen aus der Ukraine hier her, und die sagt man sind zwar nicht sehr giftig. Man bekommt eine Infektion wie die Sau, und wenn man Pech hat dann wird eine auch ziemlich Übel. Dann findet man in Südböhmen an wenigen Stellen die Schwarzen Vipern, aber das ist geheim.

    Wir haben dann später die Haut unter dem Holz auf dem Hof gefunden, und es zeigte Otter ähnliche Zeichnung auf. Ich hatte zwei Zahnabdrücke die sich mit gelber Flüssigkeit gefüllt haben. Aber nach dem man in mich Unmengen an Cortison geschüttet hat, war es um eine Analyse geschehen.

    Muss dir vorstellen das ich bis zur Leiste angeschwollen war wie ein Hefeteig, und unterhalb war nicht als eine extreme Überempfindlichkeit. Meine Schwester lief nach dem Biss auch lange im Haus nackt herum. Als ob es sich um Nervengift handeln würde. Hornissen habe ich auch ausprobiert, aber würde sie der Schlange vorziehen.
    Wir sind nun mal viel im Wald, und sind nicht so auf Sicherheit bedacht wie sonst einer. Da geben wir in der Stadt mehr acht.

    LG Magdalena

  7. #87
    Avatar von suzaku
    Registriert seit
    16.04.2010
    Beiträge
    290
    Ich habe bis jetzt noch keine Schlange in der freien Wildbahn gesehen, obwohl es in Norddeutschland in den Mooren ja auch Kreuzottern geben soll.
    Ihr habt anscheinend richtig Wildnis. Darf man fragen wo Du herkommst?
    Bis jetzt habe ich nur Bekanntschaft mit Wespen und Bienen gemacht, wobei ich die Biene als schmerzhafter in Erinnerung habe.

  8. #88

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Wenn du mich jetzt fragst warum wir mit Schlangen zusammen kommen, dann kann ich dir keine Antwort geben. Entweder wir haben noch einen gewissen Instinkt, was mein Vater immer versuchte uns einzubläuen, oder wir habe einfach nur Pech. Bin schon als Kind mehrmals auf eine Schlange getappt, und das schafft Respekt.

    Das es in meinen Garten ausschaut wie im Urwald ist der Grund das ich es nicht schaffe die Bäume zu fällen, oder immer denke das die Biene, oder Eulen dann kein zu hause hätten. Weiter kommt dazu das wir leider viele Allergien gegen viele Chemische Stoffe haben, und somit diese vermeiden. Wer hält sich schon eine Schlage gegen Ratten im Hof
    Wer ist schon so blöd wenn er weiß das in dem Birnbaum Hornissen leben, und trotzdem unter den selben mäht. Das machst du 2mal und dann bekommst du ein paar Stiche, und Ruhe ist. Die Kopfschmerzen vergisst du nicht so schnell.

    Im Bayerischen Wald kann man vieles sehe, aber das erfordert Geduld, und Glück. Dann ist der Böhmerwald auch nicht schlecht, so lange sie nicht alles verkaufen und zu Geld machen. Kannst dich einfach von einen Fachmann mitnehmen lassen, und dann siehst du Sachen die vorher angeblich nicht da waren.
    Die Druiden brauchten für ihre Lehre 30 Jahre, verstehst nun warum?

    LG Magdalena

  9. #89
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Komisch, da bin ich auf einem ganz anderen Kontinent und habe ebenfalls massenweise Ohrwuermer bei mir rumlaufen. Dafuer habe ich dieses Jahr aber kaum eine der dunkelbraunen Hausspinnen gesehen, die man sonst immer sieht. Eine Kreuzspinne habe ich dieses Jahr in einer Ecke bei der Haustuer, aber die lasse ich ruhig da, damit sie Muecken fangen.
    Beim Thema Kreuzspinne faellt mir ein, dass wir vor ein paar Jahren eine in den Bohnenstangen hatten, die dort ihr Netz gesponnen hatte. Meine Kinder tauften sie Thekla und sahen zu, wie sie im Laufe des Sommers immer groesser wurde. Naturunterricht pur! (Und wenn ich Bohnen gepflueckt habe habe ich einfach um sie herumgepflueckt)

  10. #90
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hi Mother Goose, Seattle liegt auf der Höhe von Süddeutschland. Und klimatisch erinnert es oft an Norddeutschland. (Du bist doch dort irgendwo in der Nähe, meine ich mich zu erinnern?)
    LG, Saatkrähe

Seite 9 von 11 ErsteErste ... 567891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 03.10.2015, 11:57
  2. Invasion der Mandarinenten
    Von SalomeM im Forum Enten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2015, 09:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •