Hallo,
meine Laufente Pauline scheint dieses Jahr mit legefreudigen Hühnern in Konkurenz treten zu wollen.
Mich würde mal interessieren wieviele Eier eure Laufenten so im Jahr legen?
Viele Grüße
Andrea
![]() |
Hallo,
meine Laufente Pauline scheint dieses Jahr mit legefreudigen Hühnern in Konkurenz treten zu wollen.
Mich würde mal interessieren wieviele Eier eure Laufenten so im Jahr legen?
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Meine überlebende Laufente hat in diesem Jahr von ca. Mitte April bis 5. August durchgelegt ( mit immer mal einem Tag Pause dazwischen) Da dies schon ihr drittes Legejahr war, fand ich das sehr beindruckend bis irgenwann schon beängstigend. Zumal die Laufenten so zart wirken und ich mich frage, wo sie diese Rieseneier alle hernehmen. Im letzten Jahr hat sie mehr Pausen eingelegt und früher mit Legen aufgehört.
Liebe Grüße! Andrea
Vielen Dank für deine Antwort Andrea. Ich habe inzwischen auch weiter recherchiert und gelesen, dass Laufenten bis zu 160 Eier im Jahr legen können, wenn sie sich wohlfühlen.
So richtig zart wie die Ente von Andrea wirkt unsere Pauline allerdings nicht. Sie war von Anfang an das Fresserlein in der Truppe. ...aber bei einer solchen Eierproduktion muss ja auch immer Nachschub her. Ganz klar.![]()
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass es sich bei den Enten ähnlich verhält wie bei meinen Gänsen. Ein Gelege zum brüten und dann vielleicht noch ein Ersatzgelege.
Meine Pauline ist im zweiten Legejahr, aber letztes Jahr hat sie nicht solche Massen gelegt und die Damen zuvor auch nicht. Ein Wenig Sorgen hatte ich mir allerdings schon gemacht muss ich zugeben.
Na auf alle Fälle bin ich nun beruhigt und genieße den Gedanken, dass sich die Enten bei uns wohlfühlen.
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
Lesezeichen