Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hühner fressen plötzlich keine Würmer (mehr)

  1. #1

    Registriert seit
    06.09.2011
    Beiträge
    2

    Hühner fressen plötzlich keine Würmer (mehr)

    Hallo Ihr Lieben,

    ich hab da einen etwas seltsamen Fall.

    Im Mai sind bei uns im Stall 8 Küken geschlüpft, natürlich sind sie jetzt schon richtig groß geworden. Als sie noch klein waren und viel getobt haben, waren sie total verrückt nach Würmchen. Und jetzt auf einmal rühren sie die nicht mehr an. Zwar schnappen sie danach, wenn ich einen in der Hand habe, weil sie gern aus der Hand fressen, aber dann werfen sie den Wurm nur auf den Boden und laufen weg...

    Auch normales Hühnerfutter fressen sie nicht gern. Am liebsten Salat, Rübenblätter, Legemehl und abgekochten Reis. Vielleicht sind sie ein wenig verwöhnt?! Wir haben schon versucht, ihnen keinen Reis mehr zu geben, damit sie auf das normale Körnerfutter zurückgreifen, aber dann hungern sie lieber

    Habt Ihr eine Idee?

    Viele Grüße,
    MadameCoco

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von MadameCoco Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,

    ich hab da einen etwas seltsamen Fall.

    Im Mai sind bei uns im Stall 8 Küken geschlüpft, natürlich sind sie jetzt schon richtig groß geworden. Als sie noch klein waren und viel getobt haben, waren sie total verrückt nach Würmchen. Und jetzt auf einmal rühren sie die nicht mehr an. Zwar schnappen sie danach, wenn ich einen in der Hand habe, weil sie gern aus der Hand fressen, aber dann werfen sie den Wurm nur auf den Boden und laufen weg...

    Auch normales Hühnerfutter fressen sie nicht gern. Am liebsten Salat, Rübenblätter, Legemehl und abgekochten Reis. Vielleicht sind sie ein wenig verwöhnt?! Wir haben schon versucht, ihnen keinen Reis mehr zu geben, damit sie auf das normale Körnerfutter zurückgreifen, aber dann hungern sie lieber

    Habt Ihr eine Idee?

    Viele Grüße,
    MadameCoco

    Ich kann nur vage vermuten was da sein könnte.

    Manche Hühner fressen anscheinend keine Würmer, weil die mit Kokzidien (?) verseucht sein können. Meine Hühner fressen Würmer sehr gerne, immer.

    Manche Tiere fressen Salat aus dem Garten (ungespritzt) und verschmähen den aus dem Supermarkt. Ich kenne auch den Fall, wo eine Maus im Kellerschacht den Bioapfel aus dem Garten gierig fraß, den gespritzten Apfel vom Supermarkt aber nicht anrühren wollte. Für die Hausbesitzerin war das ein klarer Fall.

    Vielleicht ist das Getreide das du anbietest, irgendwie nicht gut?

    Es kann aber auch andere Gründe haben - Ferndiagnosen sind immer schwierig.
    Mariechen



  3. #3

    Registriert seit
    06.09.2011
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Hallo Mariechen,

    danke schon mal für Deine Antwort.

    Also das Futter kaufen wir immer im Raiffeisenmarkt, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es irgendwie schlechtes Futter ist :/ Also ich denke ja nach wie vor, dass sie einfach Legemehl, Reis & Co lieber mögen, sie sind den Luxus schon so gewöhnt, dass meine Mama jeden Tag Reis für sie abkocht^^

    Nur das mit den Würmern ist mir völlig unklar, vorher haben sie doch auch immer Würmer gefressen, jetzt gucken sie die so an als hätten sie vorher nie welche gesehen?! Sowas können die doch nicht von heute auf morgen "verlernt" haben... Und da die Tiere auch nicht krank sind, würde ich deswegen auch nicht zu einem Tierarzt/Experten gehen, um zu fragen, was da nicht stimmt. Wüsste eben nur gern, ob und was wir falsch gemacht haben.

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Meine Hennen haben letztes Jahr mit begeisterung Würmer gefressen, danach hatten die Haarwürmer Befall gehabt. Seitdem fressen die keine Würmer mehr. Die Glucken warnen die Küken und die fressen auch keine Würmer.
    Ist mir auch Recht, noch mal Wurmbefall will ich nicht haben. Die Regenwürmer sind Quelle für mehreren Darmparasiten.
    Schleche Appetit kann auch von Wurmbefall sein, oder die brauchen etwas Zeit sich an neue Futter zu gewönen. Probier mal am Anfang die Körner zu schrotten, das schmeckt den kleinen besser.

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    "Also das Futter kaufen wir immer im Raiffeisenmarkt, kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es irgendwie schlechtes Futter ist :/..."

    Was ist das genau für ein Futter?

    Und warum kannst du dir nicht vorstellen, daß es irgendwie schlecht ist? Raiffeisen vertreibt bei Legemehl Genfutter, und das Getreide ist idR (ganz konventionell) gespritzt. Raiffeisen war auch schon in einen großen Dioxinskandal bei Tierfutter verwickelt.

    Ich sage jetzt nicht daß Raiffeisen schlechtes Futter hat, aber eine Bio-Kette ist es nicht.
    Mariechen



Ähnliche Themen

  1. Plötzlich fast keine Legeleistung mehr!
    Von Sulmiherde im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 14:08
  2. Plötzlich keine Eier mehr !
    Von HünerRegina im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2012, 16:33
  3. Plötzlich keine Eier mehr
    Von martymieze im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2011, 15:29
  4. Plötzlich keine Eier mehr
    Von starfresh im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 13:36
  5. Hühner legen plötzlich keine Eier mehr...
    Von Asupta im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 19.11.2010, 17:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •