Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: Ist mein Hühnerhaus zu klein?

  1. #1
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640

    Ist mein Hühnerhaus zu klein?

    Ich habe heute unser bestelltes Hühnerhaus bekommen und mit meinem Mann aufgebaut. Das ist so ein Haus aus Holz mit Legenest, Leiter und einer Auslaufzone.
    Aber ich finde es irgendwie ziemlich klein, es hieß, es wäre für 3-5 Hennen, aber man kommt da, z.B. zum saubermachen gar nicht richtig rein!! Man kann zwar 1 kleine Tür zumachen, aber zur anderen können sie ja raus?!?!
    Ich bekomme morgen 4 Zwerg-Barneveldermädels und ich bin jetzt total unsicher, ob das alles passt!
    Was soll ich tun
    Liebe Grüße, und danke im Voraus, bellapaula

  2. #2
    Avatar von pringles boy
    Registriert seit
    19.04.2010
    PLZ
    97980
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    245
    Hey,
    vlt könntest du mal den Link einstellen damit wir dann eben besser kommentieren können.

    Dankeschöön

    Lg jan

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Bellapaula - sei herzlich willkommen bei uns

    Ja... diese leidigen Hütten, die meines Erachtens viel zu viel Geld kosten und letztlich nix taugen. Hast Du vielleicht ein Foto davon ? Oder gib mal einen Link ein, wo man das Teil im Netz beäugen kann. Oder schreibe mal die Ausmaße..

    Du wirst ja sicher einen Garten haben. Am besten ist dann, mit 6eck-Draht einen weiteren Auslauf zu bauen/einzuzäunen. Am besten eine schöne Wiese mit vielen verschiedenen Kräutern und sog. Unkräutern.
    Wenn Ihr auf dem Land lebt, sollte gegen Habichte ein Netz oben gespannt sein. Als Schlafstall wird es wohl für vier Hennen allemal reichen.
    LG, Saatkrähe

  4. #4
    Avatar von thkaepp
    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    Guatemala Ciudad
    PLZ
    01007
    Land
    Guatemala C.A.
    Beiträge
    383
    Auch ein herzliches Willkommen bei uns ,

    Tja, diese vorfabrizierten Tierbehausungen aus Tierbedarf, entsprechen oft nicht den Anforderungen. Dies betrifft nicht nur Huhn und geht weiter über Vogelkäfige, Nagetierkäfige, Aquarien, Terrarien und so weiter und so fort. Wie halten Zoos ihre Schützlinge . Da gibt es weltweit echt krasse Unterschiede und von Nutztierhaltung, die auch noch wirtschaftlich sein muss, gar nicht zu reden.

    Um sinnvoll zu kommentieren, brauchen wir schon etwas mehr Einzelheiten. Einen Link zum Händler mit Modellangabe, oder ein paar Fotos mit Massangaben sind unabdingbar. Hühnerstall ist nie Hühnerstall. Es hängt immer von sehr vielen klimatischen und situationsbedingten Faktoren ab. Gross oder klein, isoliert oder nicht, Raubtiergefahr, Auslauf übernetzt gegen Luftangriffe, Türe oder keine, lärmenpfindliche Nachbarn etc. etc. Hierzulande leben unzählige Hühner im Dorf und auf dem Lande, welche noch nie einen Stall gesehen haben. Auch unsere zwei (umfunktionierte Transportkisten ohne Türe) sind klein, aber die Huhnies rennen 365 Tage im Jahr vom ersten Morgengrauen bis letzte Dämmerung im Auslauf (130m2) rum. Gib uns Bescheid .

    LG Thomas
    Geändert von thkaepp (08.09.2011 um 03:46 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Ich habe auch so ein Häuschen mit Auslauf dran - für die Hühnerhaltung insgesamt leider zu klein. Ich nutze es für meine Küken oder wenn ich mal ein Huhn separieren muss.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich hab seit drei Jahren einen kleinen selbstgebauten Stall für meine Hühner, der nur als reiner Schlafstall verwendet wird, und natürlich zum Eierlegen.
    Bisher gabs damit keine Probleme. ( Hoffentlich gibt es nie mehr die Stallpflicht.)
    Trotzdem - wenn der einmal baufällig wird, kommt ein richtiger Stall her !

    Allerdings - und nur deshalb funktioniert es bei mir so gut: der Auslauf ist groß und gut strukturiert, mit allem, was Huhn so liebt und braucht.
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Themenstarter
    Der Stall ist genau wie der von der Firma Promex, nur ersteigert aus Ebay, LBH ist 165 x 115 x 168. Wir zahlten 130,-, ist für 400,- im Internet. Aber er ist schon ziemlich einfach gebaut, reicht den Damen das im Winter? Der Auslauf ist sicher für 4 ausreichend, ich werde auf alle Fälle noch nach einer Erweiterung schauen. Außerdem ist er sicher auch verschiebbar, so können wir ihn auch ein Stück verrutschen, fall die Wiese abgegrast ist. Es ist eben auch alles eine Kostenfrage, als Neuling wollten wir nicht gleich mit 500,- Euronen beginnen!

  8. #8
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Hi bellapaula,

    zum Schlafen ist das O.K. Kannst Du aber nicht noch für tagsüber einen grösseren Auslauf schaffen? Ein paar Pfähle und etwas Zaun genügen schon fürs erste und vielleicht noch ein Netz drüber, falls ihr Greifvögel habt.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #9
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Wenn da steht für 3-5 henne, dann wird das mit 4 Zwerghennen passen. So platzbeansprchend sind die jetzt nun wieder auch nicht. Außerdem sind es ja Zwerge. Wenn da sonst angeblich 5 Hühner reinpassen (die werden sich dabei ja auch was gedacht haben), ist das voll okay
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hallo!
    Dein Stall ist nicht zu klein, aber für Auslauf rechnet man 10m² pro Huhn, mehr ist natürlich besser.

Seite 1 von 10 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerhaus zu klein ?
    Von Schwelmis im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.03.2014, 09:15
  2. Mein Hühnerhaus
    Von Keks64 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2013, 23:54
  3. Mein Hühnerhaus
    Von italiener123 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 22:10
  4. Klein aber fein - mein neuer Stall!
    Von susaloh im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2009, 10:37
  5. Mein Ei ist zu klein
    Von huhn15 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 22:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •