Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Zwerg Wyandotte ohne Freunde

  1. #1

    Registriert seit
    02.09.2011
    Ort
    Spabrücken
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    23

    traurig Zwerg Wyandotte ohne Freunde

    Ich habe meine Zwerg Wyandotte mit viel Mühe an meine 3 "Küken" gewöhnt(1 araucanahahn,1Lachshuhn und 1 Grünlegerhahn). Aber wenn ich die vier zu meinen großen Hühnern setze,dann klappt es eigentlich ganz gut,wenn da nicht das Zwerghuhn wäre. Es wird am meisten gepickt und versucht sich nicht zu wehren. Es gackert dann richtig erbämlich!!!
    Was soll ich machen?
    Brauche ganz viele Antworten!!!

  2. #2

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.279
    Zitat Zitat von patti10 Beitrag anzeigen
    Was soll ich machen?
    Garnichts! Vor allem trenne die Tiere nicht immer wieder. Sonst gibt es jedes Mal eine neue Hackerei. Da muss die Henne nun mal durch, sie ist wohl ganz unten in der Hackordnung. Solange kein Blut fließt, Augen zu und durch. Nach ein paar Tagen sollte das schlimmst Gehacke aufhören. Aber als rangniedriges Tier wird die Henne wohl häufiger mal einen aufs Dach bekommen. Das muss aber nicht so bleiben. Wenn sie älter wird, kann sie sich im Rang hochkämpfen.
    Wie alt sind die Wyandotte und die "Küken"? Wenn sie noch zu jung sind, müssen sie besser noch getrennt bleiben, dann aber nicht immer wieder zu den anderen setzen. Und wieviele Hühner und Hähne hast du insgesamt? Wie verträglich ist deine Truppe untereinander? Was für Hühnerrassen sind es? Alles Fragen, die eine Rolle spielen können (aber nicht müssen).

    LG, Sonja

  3. #3

    Registriert seit
    02.09.2011
    Ort
    Spabrücken
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    23
    Themenstarter
    Also die Küken(junghennen/hähne)sind ca. 5 monate alt. Das zwerghuhn ist ca. ein halbes jahr alt.Meine großen Hühner sind 1 Jahr alt( normal braun). Die Küken sind 1 Araucanahahn
    1 Grünlegerhahn und eine Lachshenne. Bei den großen Hühnern ist kein Hahn dabei. Es ist schon mal Blut geflossen und zwar am Kamansatz.
    LG Patti

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von patti10 Beitrag anzeigen
    Ich habe meine Zwerg Wyandotte mit viel Mühe an meine 3 "Küken" gewöhnt(1 araucanahahn,1Lachshuhn und 1 Grünlegerhahn). Aber wenn ich die vier zu meinen großen Hühnern setze,dann klappt es eigentlich ganz gut,wenn da nicht das Zwerghuhn wäre. Es wird am meisten gepickt und versucht sich nicht zu wehren. Es gackert dann richtig erbämlich!!!
    Was soll ich machen?
    Brauche ganz viele Antworten!!!
    Was du machen sollst? Du sollst dir das unbedingt merken für's nächste Mal: wenn immer möglich zwei Tiere derselben Rasse kaufen wenn man sie irgendwo dazusetzt. Zwei haben's besser als eines.

    Ich habe zwei Zwergwyandotten gekauft, und sie waren wehrhaft. Ich habe sie zu drei Junghähnen gesetzt, die viel größer sind als die Zwerge, und die Wyandotten geben den Hähnen eins auf's Dach. Die großen Hennen sind zwar jetzt höher als die Zwerghennen, aber die Zwerghennen wissen sich durchaus zu behaupten, auch gegen größere Hennen. Mein Trick: am ersten Tag habe ich die Zwergwyandotten allein in den Junghühnerstall gesetzt, und die Junghähne zu den alten Hennen. Als sie den Stall "für sich" als Revier verstanden hatten, habe ich ihnen ein abgetrenntes Gehegeteil gegeben, mit Sichtkontakt zu den anderen. Und dann erst habe ich die Junghähne wieder dazugelassen. So werde ich es auch in Zukunft machen. Denn so reibungslos geht es üblicherweise nicht ab, wenn man die Neulinge auf einen Schlag in die alte Truppe setzt, und besonders wenn es ein einzelnes Tier ist.
    Mariechen



Ähnliche Themen

  1. Zwerg Wyandotte von Katze verschleppt
    Von Pinocchio im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 127
    Letzter Beitrag: 05.09.2021, 23:30
  2. Zwerg Wyandotte vs Zwerg Orpington
    Von Hühnerfreund88 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2019, 11:32
  3. Zwerg Wyandotte
    Von patti10 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 19:41
  4. zwerg-cochin x wyandotte?
    Von schaumstummi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.09.2009, 09:32
  5. zwerg-orpington-freunde
    Von andreerz im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 13:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •