Hallo tim99,
wobei man bei der Anzahl Hühner nach heutigem Erkenntnisstand wohl schon grenzwertig arbeitet hinsichtlich dessen, was man als "artgerecht" für die Hühner betrachten würde - es sei denn, die 50 bis 60 Hühner sind in verschiedene Kleingruppen aufgeteilt und haben trotzdem noch entsprechenden Freiraum, was wieder sehr große Flächen voraussetzt.
M.W. geht man heute davon aus, dass allerhöchstens 50 Hühner in einer Gruppe sein dürften (viele Ansichten liegen mit der Zahl deutlich niedriger), wenn man nicht will, dass die Hühner im Dauerstress leben.
Hühner sollen sich maximal 50 Kollegen hinsichtlich der Rangordnung merken können. Alles was darüber ist, führt dann zwangsläufig zu Dauerstress, weil sie die Rangordnung ständig neu ausfechten müssen.
Ich selbst kann diesbezüglich allerdings nicht mit eigenen Erfahrungen aufwarten, da ich nicht annähernd so viele Hühner halte und wohl auch nie halten werde.
LG
Kirstin.
Lesezeichen