Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Bauchrutschen und Umfallen

  1. #1

    Registriert seit
    03.07.2011
    Ort
    Seebarn am Wagram
    PLZ
    3484
    Land
    Österreich
    Beiträge
    88

    Fragezeichen Bauchrutschen und Umfallen

    Ich brauch mal wieder Hilfe!!

    Meine Pommernente (10 Wochen alt) rutschte gestern schon zeitweise am Bauch herum und ist aber dann wieder aufgestanden und weitergelaufen.
    Heute wär sie mir im Teich fast abgesoffen!!!
    Sie geht ein paar Schritte, fällt um, kommt alleine nicht mehr hoch und wenn ihr das Gehen zu Anstrengend wird, rutscht sie am Boden mit dem Bauch entlang?!!

    Sie frisst normal und trinkt auch normal (ich habe auch das "richtige" Futter - Putenfutter, mit dem sie schon groß gezogen worden sind)

    Die Anderen haben sichtlich keine Probleme! Zumindest nicht solche! Vor 2 Wochen hatte eine Ente geschwollene Augenlieder (unten), die aber mit Kamillenspülungen wieder abgeklungen sind!

    Weis irgendwer, was das sein kann?? Kann mir da bitte wer helfen?
    Hab sie jetzt mal separiert (eingesperrt), damit sie mir nicht doch noch absäuft!

    Wär dankbar, wenn ihr mir Tipps geben könntet, mein Tierarzt weis auch nicht weiter.

  2. #2
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    ich bin jetzt nicht die erfahrenste,habe selber erst seit ein paar monaten hühner..mit enten kenne ich mich noch weniger aus..aber ich traue mich mal zu antworten.
    ich würde ihr ein vitamin b verabreichen,dass hilft vielleicht .es fördert die übertragung der nervenbefehle an die muskeln..ein versuch ist es wert.und viele hühner oder tierhalter haben damit schon gute erfolge erzielt.gibt es beispielweise bei schlecker..
    hoffe,dass die experten schnell antworten und du schnell hilfe bekommst..alles gute auch für deine ente..
    Geändert von frieda-cochin (13.09.2011 um 21:22 Uhr)
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich bin auch keine Entenspezialist, aber Puttenfutter für Enten? Ist es nicht zu Eiweißreich? Wielleicht ist die viel zu fett geworden und ihre Gelenke nicht mehr mitmachen?

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    könnte mir einen zusammenhang mit dem futter auch vorstellen. putenfutter, d.h. putenmastfutter für enten? bitte nicht
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5

    Registriert seit
    03.07.2011
    Ort
    Seebarn am Wagram
    PLZ
    3484
    Land
    Österreich
    Beiträge
    88
    Themenstarter

    Fragezeichen

    Es ist ja kein Mastfutter, sondern nur das Starterfutter!
    Das auch für Enten verwendet wird! Hab sogar die Firma angerufen und gefragt.
    wenn das vom Futter kommen würde, müssten meine 6 anderen Enten genau die selben Symptome zeigen?! Hab sie ja damit schon aufgezogen! Hätten sie dann nicht überleben dürfen!

    Hat sonst keiner einen Tipp für mich, was das sein könnte??

    lg

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    gib ihr mal hochdosiert Kalzium (mit D3), am besten noch etwas Lebertran dazu. Nicht nur ins Futter mischen, sondern direkt in die Ente;-)

    Ich kenne solche Symptome bei Enten in den Hauptlegemonaten. das ist zwar hier nicht der Fall, aber vielleicht hat sie eine Verwertungsstörung bei Calcium

    Kapseln und Tabl schiebst Du der Ente tief in den Schnabel, seitlich der Zunge kommst Du nach einer Weile zur Backentasche, dort hinein, dann muss sie sie später schlucken

    Gruß piaf

  7. #7

    Registriert seit
    03.07.2011
    Ort
    Seebarn am Wagram
    PLZ
    3484
    Land
    Österreich
    Beiträge
    88
    Themenstarter

    Fragezeichen

    So, mein Entlein gehts wirklich nicht mehr gut!? Sie geht nur mehr ganz kurze Strecken, streckt sich dann hoch und fällt um, und kommt nicht mehr hoch

    Werd das mit dem Kalzium ausprobieren! Kann ich ihr damit eh nicht schaden, falls es das nicht ist?

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    sofern Du ihr die extra Kalzium Portion über einen bestimmten Zeitraum und nicht open end gibst, schadest Du ihr sicherlich nicht. Wichtig ist die D3 Komponente und auch Lebertran, weil er dieses für den Körper besser aufschliessbar beinhaltet. Nimm ruhig kapseln, aufschneiden und auf die Zunge träufeln


    Gruß piaf

  9. #9

    Registriert seit
    03.07.2011
    Ort
    Seebarn am Wagram
    PLZ
    3484
    Land
    Österreich
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Dankeschön für die rasche Antwort, werd mir die Sachen gleich besorgen und dann sehn wir mal weiter ... Hoffentlich hilft es!

    lg

  10. #10

    Registriert seit
    03.07.2011
    Ort
    Seebarn am Wagram
    PLZ
    3484
    Land
    Österreich
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    hallo,

    muss leider mitteilen, dass es meinem entlein noch immer nicht besser geht. kann mir wer sagen, wie lange es dauert, bis dass die medikamente wirken?? Wenn es das wirklich ist?!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. brütigkeit bis zum umfallen?
    Von mic im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.06.2006, 17:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •