Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Welche Einstreu für überdachte Voliere ?

  1. #21
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Hy,
    zur Erklärung. Ihr kennt alle Pflastersteine. Die Steine werden in ein Bett aus kleinen Kieseln gelegt, man sagt 2,5 Splitt. Es gibt von diesem Kalksplitt auch noch feinere Körnungen mit 0 Anteil. Hatte oben fälschlicherweise 0,3 geschrieben. 0 bedeutet das auch feiner Sand mit bei den Kalksteinchen ist. Ich wohne im Sauerland, daher weiß ich das die Futtermittelhersteller genau diese Mischung, ich glaube 0-2 mm, in das Mehlfutter mit einmischen. Jedenfalls habe ich bereits vor Jahren festgestellt wie wohl sich die Hühnchen in den Volieren mit dieser Bodensteu fühlten. Interessanterweise waren die Tiere aus dieser Haltung nie krank!?

  2. #22
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Danke Lotta, werde morgen mal meinen Haus- und Hoflieferanten in Sachen Sand und Steine anrufen
    LG, Saatkrähe

  3. #23

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Zitat Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
    Hy,
    zur Erklärung. Ihr kennt alle Pflastersteine. Die Steine werden in ein Bett aus kleinen Kieseln gelegt, man sagt 2,5 Splitt. Es gibt von diesem Kalksplitt auch noch feinere Körnungen mit 0 Anteil. Hatte oben fälschlicherweise 0,3 geschrieben. 0 bedeutet das auch feiner Sand mit bei den Kalksteinchen ist. Ich wohne im Sauerland, daher weiß ich das die Futtermittelhersteller genau diese Mischung, ich glaube 0-2 mm, in das Mehlfutter mit einmischen. Jedenfalls habe ich bereits vor Jahren festgestellt wie wohl sich die Hühnchen in den Volieren mit dieser Bodensteu fühlten. Interessanterweise waren die Tiere aus dieser Haltung nie krank!?
    Höchst interessant.

    Nachträglich noch die besten Glückwünsche zu deinem Geburtstag.

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  4. #24
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hi Lotta, habe ich das jetzt richtig verstanden... es nennt sich Kalkkiesel mit 0 Anteil - also die kleinere Variante von 2,5 Splitt ?
    LG, Saatkrähe

  5. #25
    Avatar von Lotta
    Registriert seit
    22.06.2008
    PLZ
    59929
    Land
    NRW
    Beiträge
    551
    Genau.

    Gruß Lotta

  6. #26
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich bekomme diesen Sand hier im Norden nicht... leider! Jetzt bin ich am grübeln, was eine Alternative sein könnte. Vielleicht Granitsand mit Kalk vermischt - aber ohne daß es den Atemwegen schadet.. hmm Hat jemand eine Idee ?

    Vogelsand ginge für kleine Bäder - Speißbehälter z.B. Aber größere Anlagen...
    LG, Saatkrähe

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Einstreu (Deep liter?) für überdachte Voliere
    Von Gartenhuhn2021 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.05.2023, 08:15
  2. Einstreu in Voliere
    Von Ceci41 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 30.09.2021, 19:48
  3. Einstreu Voliere
    Von Isus im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2020, 18:31
  4. Voliere....Einstreu
    Von PPP im Forum Der Auslauf
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 29.06.2017, 20:34
  5. Boden und Einstreu für Voliere
    Von aw029 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.10.2015, 01:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •