Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Wieviele Legeneste für 3 Zwerghühner? Wie groß das "Einschlupfloch?

  1. #1

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    In den Alpen
    Beiträge
    174

    Wieviele Legeneste für 3 Zwerghühner? Wie groß das "Einschlupfloch?

    Hallo - wir möchten uns demnächst 3 - 4 Zwerg-Barnevelder (siehe Suche) anschaffen.

    Wir sind absolute Neulinge im Bezug auf Hühnerhaltung und mir schwirrt schon der Kopf vom vielen Lesen im Forum.

    Deshalb wäre ich sehr dankbar, wenn mir hier kurz Antwort gegeben wird.

    - Wie groß muss das Legenest sein?

    - Wieviele Legenester brauche ich für 3 - 4 Zwerg-Barnevelder?

    - Wie groß muss das Einschlupfloch in den Stall sein?

    Vielen Dank

    LG

    Giggerl

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Giggerl - als Klappenöffnung würde ich ca. 45, 50 cm Höhe und 35 cm Breite wählen. Das Thema Legenester ist so eine Sache. Einem Anfänger würde ich immer raten, es erst einmal mit flachen Pappkisten aus dem Supermarkt zu testen (Tomaten- und Gurkenkisten eignen sich hervorragend für kleinere Hühner). Einfach etwas erhöht in eine dunkle Ecke stellen, unter dem Kotbrett z.B. Ein Brett mit Beinen drunter reicht da erstmal. Drei Kisten nebeneinander mit Heu gefüllt. Dann kannst Du beobachten wie Deine Mädels damit klar kommen. Der Vorteil ist, daß Du alle paar Wochen wieder völlig neue Nester hast, wo garantiert keine Milben drin sind.
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Würde ich auch so machen. Mach ich auch so, wenn ich neue Hühner bekomme.
    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Für drei bis vier Hühner brauchst Du aber nur zwei Nester.
    LG, Saatkrähe

  5. #5

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    In den Alpen
    Beiträge
    174
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Saatkrähe Beitrag anzeigen
    Hallo Giggerl - als Klappenöffnung würde ich ca. 45, 50 cm Höhe und 35 cm Breite wählen. Das Thema Legenester ist so eine Sache. Einem Anfänger würde ich immer raten, es erst einmal mit flachen Pappkisten aus dem Supermarkt zu testen (Tomaten- und Gurkenkisten eignen sich hervorragend für kleinere Hühner). Einfach etwas erhöht in eine dunkle Ecke stellen, unter dem Kotbrett z.B. Ein Brett mit Beinen drunter reicht da erstmal. Drei Kisten nebeneinander mit Heu gefüllt. Dann kannst Du beobachten wie Deine Mädels damit klar kommen. Der Vorteil ist, daß Du alle paar Wochen wieder völlig neue Nester hast, wo garantiert keine Milben drin sind.

    Wow, das ist ja eine monstergroße Klappenöffnung. Hätte ich vieeeel kleiner für die Zwerge gemacht.

    Hm, der Stall ist halt nur ca. L 1,30 x B 1,10 m x H 1,80 m. Würde das denn reichen, mit den Legenestern im Stall? Ich könnte auch eine extra-"Kiste" außen dranbauen mit 3 Abteilungen, das wäre keine Problem, wenn sich die Huhnis dann noch wohler fühlen würden.

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Giggerl Beitrag anzeigen
    Wow, das ist ja eine monstergroße Klappenöffnung. Hätte ich vieeeel kleiner für die Zwerge gemacht.

    Hm, der Stall ist halt nur ca. L 1,30 x B 1,10 m x H 1,80 m. Würde das denn reichen, mit den Legenestern im Stall? Ich könnte auch eine extra-"Kiste" außen dranbauen mit 3 Abteilungen, das wäre keine Problem, wenn sich die Huhnis dann noch wohler fühlen würden.
    Ach so, wenn Du nur so eine Hühnerkiste hast, dann würde ich auch nur 40 x 30 machen. Als Nest würde ich dann eine einzige große Flachkiste aus Pappe nehmen. Ist dann ein Gemeinschaftsnest.
    LG, Saatkrähe

  7. #7

    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    In den Alpen
    Beiträge
    174
    Themenstarter
    Hi Saatkrähe,

    also dieses eine große Nest aus Pappe - unter das Kotbrett? Oder einen Anbau außen an dem Ställchen in der Größe dieser Papp-Flachkiste?

  8. #8

    Registriert seit
    23.01.2010
    Beiträge
    103
    Für meine 11 Damen habe ich vier Nester. Aber sie wollen immer nur in eins....
    Ich benutze aufgeschnittene Kanister. Die kann man prima reinigen und meine Hühner lieben sie.

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Giggerl Beitrag anzeigen
    Hi Saatkrähe,

    also dieses eine große Nest aus Pappe - unter das Kotbrett? Oder einen Anbau außen an dem Ställchen in der Größe dieser Papp-Flachkiste?
    Naja, je mehr Platz umso besser In einem kleinen Anbau wäre das Nest dann schon mal aus dem Weg. Aber bei 1,80 Höhe ließe sich auch gut eine kleine Bank unter das Kotbrett bauen, worauf Du das Nest stellen könntest. Wichtig ist auch, daß das Nest möglichst dunkel steht. Vielleicht wäre dann der Anbau günstiger. Aber wenn Du den Anbau/Anhang 'nur' in Nestgröße machst, brauchst Du ja eigentlich keine Pappkiste und kannst direkt mit Heu auskleiden. Ich würde den Anbau ca. knapp 60 x 40 cm bauen, wenn.
    LG, Saatkrähe

  10. #10

    Registriert seit
    19.07.2009
    PLZ
    32...
    Land
    NRW
    Beiträge
    547
    Ich habe für meine Hühner drei feine Legenester gebaut, sie legen jedoch alle nach Möglichkeit in ein einziges Nest. Lediglich im Falle einer Brut weichen sie auch mal zeitweise auf ein anderes Nest aus. Daher reichen eigentlich zwei Nester völlig aus. Die Gurken/Tomatenkisten aus dem Supermarkt eignen sich hervorragend für den Zweck, wenn sie mit Milben befallen sind, einfach entsorgen.Und: die dunkelste Ecke im Stall ist gerade richtig, dann fühlen sich die Damen am wohlsten.

    Gruß Elke.

    0/
    1 Ente 3/15/2 Mixe
    0/4/1 Brahma 1/1 Lachshuhn
    0/2 Dorking 0/4 Dorfhühner
    0/02 Cochin

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wieviele Zwerghühner kann ich auf ca. 50 qm Auslauf halten?
    Von Zwerghuhn123 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.06.2015, 00:33
  2. Wieviele Zwerghühner passen in eine Transportbox
    Von doctor2410 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2013, 22:01
  3. wieviele Eier "schafft" eine Hybridhenne?
    Von Freaglemama im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2011, 11:03
  4. wieviele Zwerghühner für Stall mit 1,5x2m?
    Von Kakumak im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.11.2010, 08:13
  5. wieviele Legenester für 4 Zwerghühner?
    Von Kakumak im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 20:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •