Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: HILFE!!! Meine Hühner haben eine Ärkeltung

  1. #1

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Jettingen-Scheppach
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    193

    HILFE!!! Meine Hühner haben eine Ärkeltung

    Alle meine Hühner niesen seit 1-2Monaten. Ich war schon beim Tierartst und habe Antibiotika mitbekommen, es ist zwar besser geworden aber sie niesen immer noch. Sie legen auch keine eier mehr, ich glaube wegen der Ärkeltung. Und was ich auch noch ausprobiert habe waren: geriebene karotten, zwiebeln und knoblauch aber es ist nicht besser geworden.

    ich freue mich auf eure antworten und rad.
    danke im vor aus

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Erkältungen werden von Viren verursacht. Antibiotika dagegen werden gegen Bakterien eingesetzt. Das würde bestenfalls bei zusätzlichen Sekundärinfektionen helfen. Ich würde an Deiner Stelle erst einmal beim Tierarzt den Erreger bestimmen lassen. Nur so kann man gezielt ein Medikament einsetzen, dass auch hilft. Ich gehe mal davon aus, das der Tierarzt ein Breitbandantibiotikum eingesetzt hat. Das macht aber nur Sinn, wenn man von einer bakteriellen Infektion ausgeht, um die Symtome zu unterdrücken bis man weiß, um welchen Bakterienstamm es sich handelt. Die Tatsache dass sich der Zustand der Tiere nach der Antibiotikabehandlung gebessert hat, deutet darauf hin, dass es sich nicht um eine klassische Erkältung handelt sondern um eine bakterielle Infektion, die mit dem falschen Antibiotikum behandelt wurden. Man hätte eine Keimbestimmung vornehmen, und je nach Ergebnis dann die Antibiotika wechseln müssen. Auf jeden Fall macht es keinen Sinn 2 Monate lang mit Zwiebeln und Knoblauch "rumzudoktern", wenn die Wirkung des Antibiotikums nicht ausreichend war. Das Einzige was Du damit erreichst ist, dass Du die Keime gegen ein weiteres Antibiotikum resisstent machst.

    MfG

    Ernst NIemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  3. #3
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Wiedenbauer, wieviele Hühner hast du denn?

    Und wann ist diese Erkältung aufgetreten? Schon seit du sie gekauft hast, z.b.?
    Wenn dein Stall vielleicht Zugluft hat, dann erst mal den Stall anders belüften, für gutes Raumklima und saubere trockene Einstreu sorgen! Das sind jetzt nur Vermutungen, du solltest einfach mehr darüber schreiben, wie deine Hühner leben und woran es liegen könnte.
    Mariechen



  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Klassische Hühner Schnupfen ist Bakteriell.
    Es muss aber nicht unbedingt Hühnerschnupfen sein es kommt auch IB in Frage, oder Mukoplasmose, oder sogar Vitamin A Mangel.
    Es kann von Ammoniakbelastung kommen oder Schimmelpizen. Ist dein Stall trocken? Wie oft wird ausgemistet?

  5. #5

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Jettingen-Scheppach
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    Also, ich habe seit anfang des jahres Hühner und die Krankheit haben sie seit 2 Monaten.
    Mein Stall hat sicher kein Zugluft. Achso und ich habe 20 Hühner.

  6. #6

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Jettingen-Scheppach
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    193
    Themenstarter
    Der Stall ist trocken und ich säubere ihn jede Woche. Die Kotbretter Mehrmals in der Woche.
    Und was mier noch aufgefallen ist das mein Gockel der Auslöser war. Aber den haben wier schon Geschlachtet.
    Geändert von wiedenbauer (25.09.2011 um 17:21 Uhr)

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    wenn sie sonst keine Symptome zeigen, dann lass sie. Dass sie nicht legen, kann an der Mauserzeit liegen.
    Wenn sie sonst munter sind, unterstütze sie mit Immunabwehrpräparaten, einer guten, zugfreien, sauberen Haltung und vitaminreichem Futter.
    Es gibt keine "klassische " Erkältung bei Hühnern. Es gibt den Hühnerschnupfen, der ist bakteriell bedingt, es gibt aber auch andere Atemwegserkrankungen, die viral bedingt sind.
    Auf diese kann sich eine bakterielle Sekundärinfektion draufsatteln.
    Mycoplasmen können auch Schnupfen hervorrufen.
    Es kann so vieles sein.
    Keime werden nicht dadurch resisitent, dass sie durch Naturheilmittel versucht werden zu bekämpfen, aber ein Antibiogramm zur Keimbestimmung anzufertigen halte ich für die sinnvollste Maßnahme vor der AB Therapie, abgesehen von einer ausreichend langen Therapiedauer, denn zu früh abzubrechen macht auch Restenzen.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Die Hühner haben also außer Schnupfen auch noch starken Milbenbefall. Damit sind sie doppelt unter Stress.
    Mariechen



  9. #9
    Avatar von Iulia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    646
    Was meint denn der Tierarzt?

    Ich glaube, das wird hier höchste Zeit einen herbeizuholen und evtl. noch das eine oder andere Fachbuch zur Hühnerhaltung (wer keine Lust hat z.B. hier zu recherchieren).

    Gute Besserung an die Hühnerschaar und das sie die Hilfe bekommen, auch wenn es Geld kostet, einen Tierarzt zu bestellen.

    LG
    Iulia
    Hühner sind das ökonomischste Lebensmittel überhaupt, denn man kann sie vor ihrer Geburt und nach ihrem Tod essen. (von unbekannt)
    ***
    Auf unbestimmte Zeit Hühnerlos.

  10. #10
    Avatar von RuffyD
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Gelsenkirchen
    Land
    Germany
    Beiträge
    58
    Muss sagen habe das gleiche Problem. Angefangen hat eine Weiße Legehybride, nun niesen bei uns im garten 30 Hühner (10 küken (naja junghühner)) die ersten fangen nun auch hier in der wohnung an die am wochenende raus richtung garten sollten. TA gibt keine Auskunft weil bla bla boykott wegen neue eu verordnung.
    Ist so wie man es gesehn hat trockener schnupfen, niesen also nur mehr nicht.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2014, 08:46
  2. Haben meine Bruteier noch eine Chance?
    Von tiga70 im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2013, 15:34
  3. HILFE!!! meine Hühner haben Parasieten
    Von wiedenbauer im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 16:10
  4. HILFE!!!!was haben meine hühner???
    Von pumuckl17 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 23:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •