Huhu,
ich habe mal eine Frage, ist es sinnvoller eine Kotwanne zu haben oder ist ein Kotbrett ?
Was ist praktischer ?
LG
Gabi
![]() |
Huhu,
ich habe mal eine Frage, ist es sinnvoller eine Kotwanne zu haben oder ist ein Kotbrett ?
Was ist praktischer ?
LG
Gabi
Ich reinige mein Kotbrett täglich, daher wäre für mich eine Kotwanne unpraktisch.
Und wenn ich seh, was die Süßen so in einer Nacht zusammensch...., möchte ich das auch jeden Morgen aus ihrem Schlafställchen wieder raus haben.
Liebe Grüße
Doris
Ein Kotbrett hat den unbestreitbaren Vorteil... jeden Morgen statt aus dem Kaffee aus dem Kot die Zukunft lesen zu können... Kleiner Scherz aber mit einem Körnchen Wahrheit... Du siehst besser bei einem Brett ob was mit den Tieren nicht stimmt etc... Da unsere zumindest immer gleich sitzen und auch am Morgen noch auf der Stange sind kann ich häufchenweise zuordnen und so sehen ob zumindest im/am Kot nix Auffälliges ist...
Gruss DerAusDemEi
Orpingtons 2,8 Gelb-Schwarz gesäumt - 2,7 Gelb - 2,6 Rebhuhnfärbig gebändert - 2,8 Blau-Schwarz gesäumt (comming soon)
Wachteln Wild-, Isabell-, Weiße-Fleisch/-Legewachteln
Wie sieht den so ein Kotbrett aus?
Wie befestigt ihr das?
Könntet ihr da mal einen Lösungsvorschlag hochladen, in form einer Bilddatei?
Nein Kotbrett steht auf 2 hochkant gestellten Bierkisten und ist etwa 20 Zentimeter unterhalb der Stange. Darauf liegen Zeitungen, die ich dann eben ab und an austausche. Foto hab ich grad keins ...
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
wir haben ganz neu ein Kotbrett- darüber ein Gitter mit Sitzstangen. Das Gitter kann man hochklappen und dann den Kot mit einem Schaber ganz einfach vom Brett entfernen.
LG Angelika
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Wenn man nicht jeden Tag ausmistet, kann man auch Kottwanne machen. Muss man aber bedenken, dass die fiegen legen ihre Eier da rein und Ammoniakbildung ist auch vorhanden. Es kann auch sein dass Kot in der Kotwanne anfängt zu schimmeln, was auch nicht gesundheitsfördend ist. Also auch mit Kotwanne soll man ca. 2 Mal die Woche ausmisten.
so sieht das bei uns aus - das Gitter mit den Stangen kann man hochklappen:
Uploaded with ImageShack.us
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Haben auch Kotbretter, finde ich Praktischer zu reinigen die hauen schon ordentlich was durch die Eingeweide:-) , so hab ich auch mal gesehen das Eine Dünnpfiff hatte, war aber nur ein mal, können Die das auch ab und an haben ohne Erkrankung![]()
Engel sind auch nur Geflügel
so sieht es bei mir am Vormittag im Stall aus...........
die Bretter sind schnell sauber gemacht und der Stallboden bleibt lange sauber..........
unter den Kotbrettern stehen die Nester der Huhnis.die inzwischen auch schon fleißig benutzt werden[ATTACH=CONFIG]61650
Lesezeichen