Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: ENte mit frischem Nachwuchs Federlinge oder Flöhe? :-(((

  1. #1

    Registriert seit
    23.05.2010
    PLZ
    52499
    Land
    NRW
    Beiträge
    58

    ENte mit frischem Nachwuchs Federlinge oder Flöhe? :-(((

    Hallo ihr...

    unsere Ente hat seit heute wieder Nachwuchs.
    8 süße kleine Warzenentis die eigentlich recht putzemunter sind.
    Nun habe ich aber das Problem Flöhe im Hühnerstall und die
    Ente hat auf einem schön warmem und feuchten Nest gesessen
    und glaube entweder Federlinge oder Flöhe einkassiert. Sie sieht
    ein wenig ,naja, ungepflegt aus (ging die letzte Zeit auch nur noch ungern ins
    Wasser und kratzt das Auge herum). Am Auge ist es auch ein wenig dick.Die Federn sind fast wie..... abgefressen hinten über der Fettdrüse...
    Wenn ich bei Ihr am Nest war krabbelt es mich am ganzen Körper :-((
    Ist kein Flo zu sehen bei der Ente und Federlinge kann ich aber auch nicht
    entdecken komischerweise(Milben? sind aber doch sichtbar oder so klein dass man sie nicht sehen kann) *graaaaaaaaaaaaaauuuusel* igitt das
    arme Tier... Woher kommen diese verdammten Viecher dennn nur so explosionsartig??
    Wie gesagt, die Floviecher hatten wir im Haus(Boah bis ich die weghatte.... 4x am
    Tag hab ich gesaugt und geputzt,nur noch am Wäsche kochen,bäh<) Dabei habe ich
    sie mir immer wieder eingeschleppt durch den Hühnerstall. Bis ich da erstmal drauf
    gekommen bin(Stiche an der Hand nach dem Eiereinsammeln im Nest)....

    Was tu ich denn nun jetzt? WIr haben schon alles ausgeflammt und die Ritzen die
    im Beton waren ausgeschmiert und gekittet. Ich warte derzeit noch
    auf das Kieselgur, weil ich mit Chemiemist nix am Hut haben möchte(habe meine
    Eierkunden und die kann ich nicht mit Pyrethrinzeugs vollpumpen).
    Was tue ich allgemein, was hat meine Ente, was mache ich mit den Küken(auch dann einpudern?) was krabbelt mir
    am ganzen Körper ohne das ich noch irgendwelche Stiche habe? (Flöhe sinds niimmer mehr,
    die merkt man durch Stiche und die haben wir nicht mehr....) :-(
    So macht alles gar keinen Spass mehr(Habe die arme Ente schon in unseren
    Winterstall umquartiert, damit sie ein bischen mehr Ruhe hat vor ihrem Erpel..) die arme junge Mama. DIe letzten Küken wurden ihr ja von den Rattenviechern tot gemacht(Ratten haben auch Flöhe*grrrmmff*

    Danke für eine Antwort und schöne FlofreieWoche Euch(ich träum schon von den Biestern :-(()

    Sanny
    Geändert von Gackita76 (27.09.2011 um 00:11 Uhr)

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Flöhe können die Luft nicht anhalten, ebenso die Federlinge. Die Ente muss also nur im Teich schwimmen/tauchen um die Parasiten vom Körper weg zu bekommen.
    Milben gehen nachts auf das Tier und sind meist morgens wieder irgendwo im Stall verschwunden. Da reicht eine kleine Ritze in der Wand (auch unter den Kit krichen die Milben), Strohhalme oder sonst etwas, wo die drunter (Halterung der Sitzstange z.B.) oder dahinter krabbeln können. Bekämpfen kann man Milben, dazu steht ja schon vieles hieir im Forum.

    Parasiten machen zwischen Alt- und Jungtieren keinen Unterschied. Bei den Küken kann es passieren, dass sie von den Parasiten getötet werden. Ein Teich zum baden ist also zwingend für Wassergeflügel notwendig. Zum Abend kann man die Küken notfalls mit Babypuder einpudern - Vorsicht, nicht in die Augen.

    Milben kannst Du auch ganz einfach sichtbar machen. Nimm einfach ein Stück Wellpappe und lege es abends in die Nähe des Schlafplatzes der Tiere oder als Unterlage ins Nest. Dann am Morgen klopfst Du die Pappe auf einem weißen Küchentuch oder Papier aus. Da fallen dann viele kleine dunkle "Punkte" aus der Pappe, die sich nach kurzer Zeit bewegen. Das sind Milben.

    Bei massivem Befall wird man nicht ohne Chemie den Stall wieder "sauber" bekommen. Da wäre es mir egal, was die Eierkäufer meinen, da geht es um das Leben der Tiere.
    Parasiten können von Wildtieren eingeschleppt werden. Da kommt eben mal ein Sperling und klaut sich Futter und läßt zum Dank dann ein paar Parasiten da. Auch Igel und ungepflegte Katzen können die Parasiten tragen. Das hat sich schnell und man bekommt eigentlich niemals alle Parasiten weg. Man kann nur den Befall in einem erträglichen Rahmen halten.
    Die Ratten müssen auch bekämpft werden, dazu ist man gesetzlich Verpflichtet. Auch dazu gibts schon viele Tipps hier im Forum.

    Bei den Hühnern kannst Du mal doppelseitiges Klebeband (Teppichverlegeband) rechts und links außen um die Sitzstange kleben. Wenn die Milben dann nachts auf die Tiere wollen um das Blut zu saugen, dann bleiben einige auf dem Klebeband kleben. Eine Milbenfalle ist das aber nicht. Hühner sollten eine Möglichkeit zum baden in Holzasche (ggf. mit Kiselgur gemischt) haben. So können sie dann, wenn es auf Ihnen juckt auch selbst schnell mal baden. Klar bleibt dann die Asche auf den Tieren und alles staubt ein, aber die Milben haben es nachts schwerer, die Hühner zu befallen.

    Warum hast Du Deine Ente eigentlich so kurz hintereinander 2 x brüten lassen? Das Mädel hatte ja gar keine Zeit sich zu erholen von der ersten Brut. Da brauchst dich gar nicht wundern, wenn die Federn des Tieres nicht mehr schön aussehen. Das Mädel ist einfach ausgezerrt und hoffentlich macht sie nicht schlapp.
    Meine Warzenenten sind fast Dauerbrüter - sie legen fast so gut wie meine Hühner. Sie haben keinen "normalen" Instinkt mal eine Brut- Erholungspause zu machen, wenn ich denen die Möglichkeit zum brüten gebe. Meine Mädels würden ununterbrochen das ganze Jahr über brüten. Das lasse ich aber auf keinen Fall zu. Einmal brüten im Frühjahr und dann vielleicht nochmals im Spätsommer ist wirklich für eine Ente genug. Was meine Warzenmädels wollen ist mir dabei egal, da sie eben nicht "normal" brüten wollen. Ich nehme also die Eier einfach weg wie bei den Hühnern und wenn die Ente lange genug gelegt hat und keine Eier zum brüten hat, dann mausert das Mädel, macht eine Legepause und fängt sofort wieder mit dem legen an.
    Ich denke deine Ente hat einfach zu viel Brutgeschäfft gehabt und sieht deswegen nicht "schön" aus. Oder sie hat keinen Badeteich, wo sie auch richtig schwimmen kann. Es kann auch sein, dass der Erpel die Ente zu sehr bedrängt und die neuen Federn während/nach der Mauser gleich wieder so abgenutzt aussehen.

    Wie auch immer, die Ente sollte schwimmen können. Dazu noch Kieselgur und Holzaschebad und ggf. doch noch die chemische Keule gegen die Parasiten. Dann sollten Deine Tiere sich auch wohler fühlen. Du selbst fühlst dich ja in dem Stall auch nicht wohl, aber Deine Tiere sollen da schlafen.
    Im Winter ist der Befall von Parasiten nicht so stark, das liegt aber nur an der Kälte. Sowie es im Frühjahr wieder wärmer wird, sind die Parasiten wieder vermehrt unterwegs.
    Ratten müssen bekämpft bzw. Rattenbefall muss gemeldet werden.
    Die chemische Keule bei Parasitenbefall muss ja nicht auf die Tiere wirken. Man kann die Tiere auch einige Zeit ausquatieren dann bekommen die nichts ab. So geht auch keine Chemie in die Eier für die Eierkunden. Zudem werden die Tiere bei starkem Befall das Eierlegen auch einstellen oder tot von der Stange fallen und dann sind keine Eier mehr da zum verkaufen. Da muss man eben den Nutzen sehen und nicht den entgangenen Euro.

    Irgendwie hast Du aber auch wirklich Pech. Flöhe, Milben, Federlinge, Ratten usw. alles auf einmal. Beneiden tu ich dich nicht darum, alles auf einmal zu bekämpfen ist wirkich viel Arbeit. Aber gib nicht auf und vielleicht überdenkst Du nochmals das mit der chemischen Keule gegen die Parasiten.

  3. #3

    Registriert seit
    23.05.2010
    PLZ
    52499
    Land
    NRW
    Beiträge
    58
    Themenstarter
    Rattenbefall muss gemeldet werden? :-o Das wusste ich gar nicht. Die Ratten haben wir bekämpft. Wir haben in die Ritzen und Löcher Gift gegeben und wieder zubetoniert. Seitdem ist Ruhe. Zudem ist das Futter jetzt sicher wie das Gold in Fort Knox. Ich denke aber mal ganz stark, diese Viecher haben die Parasiten eingeschleppt.
    Unhygienisch ist es bei mir nicht. DIe Tiere haben jede Menge auslauf, die Wachteln sind in einer Voliere. Alles wird komplett einmal in der Woche ausgemistet(Kot auch schon alle 2 Tage weggenommen). Die Wachteln halte ich auf Sand, einigen "Chillstellen" und Schlafplätze mit Hobelspaneinstreu. Sandbad haben meine Hühner(Holzasche aber noch nicht).... Habe ich aber und wird soooofort hineingetan(ein Glück haben wir komplette Holzheizung,somit fllt immer genug davon an).
    Die Ente hat sich im Gebüsch ein Nestlein gemacht, darin hat sie Eier gesammelt und ich merkte absolut NICHTS. Bis sie dann weg war. Ich suchte die Madame(bei uns ist es nicht eingezäunt) und fand sie nicht. Sie war beim Nachbarn drüben,weiß der Geier warum. Der kam an und sagte mir bescheid. Das mit dem Erpel kann stimmen. Der ist sehr triebig ... Habe die Ente jetzt zu Hause seperat eingestallt und muss Deinen Tipp mit dem Wellpapp heute nacht durchführen. Ansonsten kommt nachher Babypuder drüber.... Danke dafür ...
    Ansonsten hält es sich momentan mit den anderen Parasiten im Zaum. Da saug ich jeden Tag 3x den Fussboden. Ich glaube, die sitzen auch in den Schuhen.... Zugvögel naschen sicherlich gern mal mit. Aber die Floexplosion kam erst, nachdem die Tiere in den großen Auslauf kamen. Vorher war da nix. Woran ist ja egal. Die Viecher müßen von den Tieren. Das ist ja schjlimm.

Ähnliche Themen

  1. Seidenhühner - Flöhe, Läuse, Federlinge?
    Von NinaSchu im Forum Parasiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.02.2021, 20:25
  2. Federlinge, Milben, oder Läuse, ODER ALLES?
    Von Fiby im Forum Parasiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2019, 11:29
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 23:07
  4. Milben, Flöhe oder was ist das???
    Von krissy0302 im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2008, 12:24
  5. Flöhe oder Grasmilben
    Von paradiso im Forum Parasiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 21:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •