Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Bucheckern........

  1. #1
    Avatar von wilmenbauer
    Registriert seit
    18.01.2008
    PLZ
    89
    Land
    D
    Beiträge
    66

    Fragezeichen Bucheckern........

    Hallo an alle Futterspezialisten.........!!!

    Hat jemand Ahnung wie wertvoll, oder eben nicht, Buchekkern für Hühner sind??
    Also fressen würden sie unsere Hühner.....und hier gibt es dieses Jahr soooooooooo viele davon das man sie auffegen kann.....!! Da dachten wir, das sie für die Hühner nicht nur Leckerli sein könnten....also das ich für den Winter richtig viele sammle. Ich zerdrücke sie ein wenig ...dann können sie es gut fressen.
    Ich füttere sonst Legemehl 40% und Körnermischung 60%!!!

    So....nun seid Ihr drann...freue mich auf Antworten!!

    Gruß Wilma
    1,13 Welsumer rosthebhuhnfarbig , 0,2 Seidenhühner,
    Hasen, Fische

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Also wenns den Hühnern schmeckt soll das meiner Meinung nach kein Problem sein - zumindest wenn sie als Leckerli gedacht sind

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Bucheckern sollten geröstet werden, weil sie sonst leicht giftig sind.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Bucheckern bestehen zu 78% aus Fett, und nur 4% aus Eiweiss, also fuettere nicht zuviel davon.

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Bucheckern sind mir von meinen Pferden als durchaus sehr giftig bekannt. Sie entahlten u.A. Blausäure, Oxalsäure und einen für die Pflanze typischen Giftstoff der mir so nicht näher bekannt ist. Ich würde sie gar nicht verfüttern, gibt genug ungiftige Alternativen.

    LG, Andrea

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Bucheckern sollten geröstet werden, weil sie sonst leicht giftig sind.
    Bevor meine Hühner eingzäunt waren haben sie immer die zusammengeführten Bucheckern von der Straße gefressen - hatte nie ein Problem mit Vergiftungen,allerdings wurden etliche Hühner Opfer von Verkehrsunfällen,die weiße Fahne hat da auch nicht geholfen.

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    @ Hühnerfuchs, hast Du eine ungefähre Mengenangabe was noch gut toleriert wurde?

    LG, Andrea

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Leider nein,das waren ca.10Hühner die alles was auf der Straße lag ( von Autos zermalmt) aufgepickt haben,und das halt solange Bucheckern vom Baum fielen,keine Ahnung welche Menge das war.

  9. #9
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Bucheckern sollten geröstet werden, weil sie sonst leicht giftig sind.
    Ups - wir haben die als Kinder immer aufgesammelt und gefuttert...genauso meine Kinder, und den Enkeln schmecken sie auch sehr gut!

    Wisst ihr, wieviele davon zu tolerieren sind ? ( Bei schwarzen Hollerbeeren wurde uns immer gesagt, nur drei davon roh essen...)
    Liebe Grüße
    Doris

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Ja früher - da waren die Menschen noch widerstandsfähiger,traubenweise haben wir die schwarzen Hollerbeeren gegessen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eicheln/Bucheckern für Enten
    Von Markus 1 im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •