Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Bucheckern........

  1. #11
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Hab mal das hier gefunden. Von Hühnern steht nichts da, also kann man nur annehmen, daß die vielleicht gar nicht soooo empfindlich drauf sind.
    http://www.botanikus.de/Beeren/Buche...ucheckern.html

    LG, Andrea

  2. #12
    Avatar von Schwelmis
    Registriert seit
    13.07.2011
    PLZ
    58
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    402
    Huhu,

    wir haben auch ganz viele Bucheckern am Baum bei uns im Garten, genau dort wo nächstes Jahr das Hühnergehege entstehen soll.

    Jatzt frag ich mich aber wirklich, ob die Bucheckern dann schädlich sind für für die Hühner, dann müsste ich sie nämlich zusammen harken oder irgendwie einsammeln....

    Und bekommen Hühner die überhaupt aus der Schale ?

    LG
    Gabi

  3. #13
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich würde mir darüber keine allzu großen Sorgen machen. Die Hühner hören schon auf zu fressen, wenn sie genug haben. Und im Herbst ein wenig Speck gegen die Winterkälte ansetzen, kann nur gut sein. Je nach dem welche Rasse man hält, sollte man in solchen Zeiten vielleicht seine Hühner abends auf der Stange mal genauer ansehen und den Kot beobachten. Soll ja Hühner geben, deren Instinkte nicht mehr so ganz intakt sind Und selbst sollte man auch welche essen. Sind äußerst lecker und nahrhaft. Geröstet schmecken sie noch besser.
    LG, Saatkrähe

  4. #14
    Avatar von Harm
    Registriert seit
    30.10.2011
    Beiträge
    5
    Unsere Hühner, die sich frei in unserem Park bewegen, in dem unter anderem 7 große Buchen stehen, fressen schon seit Ewigkeiten Bucheckern und das völlig unkontrolliert. =D Sie haben davon bisher nie Probleme gehabt, können jedoch ihre Nahrung halt frei wählen. Also keine Angst! Wie es sich bei magelnden Fressenalternativen aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen.

    In meinem Avatarbild kann man hinter meinem Hahn sogar eine von den Buchen sehen.

  5. #15
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Es heisst ja im Allgemeinen sollen Hühner ihr "normales" Futter bekommen und ein paar Leckerlies zwischendurch sind auch nie verkehrt. Ich würde die Buchecker einfach sammeln, wenn es so viele sind und den Winter über nach und nach beifüttern. Ist ja schliesslich abwechselnde Ernährung und ausserdem auch eine kleine kostenlose Zugabe zum Futter. Und wenn die Bucheckern wirklich so giftig wären, dann hätte man längst darüber gehört. Im Krieg wurde sie auch gesammelt und verwertet.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Eicheln/Bucheckern für Enten
    Von Markus 1 im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •