Könnte so ein Sensorgesteuerter "Wasserwerfer" Habichte abwehren?
http://www.gartentotal.de/product_in...61692eddf8f774
![]() |
Könnte so ein Sensorgesteuerter "Wasserwerfer" Habichte abwehren?
http://www.gartentotal.de/product_in...61692eddf8f774
Geändert von Redcap (30.09.2011 um 18:20 Uhr)
Glaube ich kaum, denn er Habicht kommt ja von oben und will ein Huhn fressen, dass er aus der Luft dann angreift. Im Sturzflug sozusagen. Der Reiher kommt zwar auch geflogen, aber er nähert sich zu Fuß dem Teich und sitzt an dessen Rand.
mfg
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
Evtl.. Wenn der Sensor so eingestellt ist das er nicht bei Hühnern anschlägt, also in entsprechender Höhe.
Dazu kommen die Kosten pro 130 Quadratmeter. Es muss frostfreies Wetter sein.Und bei jedem anderen Tier( Taube, Elster , Sperling usw.) geht das Ding auch los und schwemmt den Auslauf voll.
Einen Sensor mit Pfeiffton oder Ähnlichem fände ich sinnvoller.
MFG
Geändert von nachbar (30.09.2011 um 21:49 Uhr) Grund: Habe ein Bier getrunken und mich vertippt!!!
Enten legen ihre Eier in Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt isst Hühnereier.(Henry Ford)
Da seh ich das primäre Problem, fraglich ist ob er das auch in der Luft schafft. Zudem das was Philipp schreibt, der Reiher ist im Vergleich zum Habicht wie Dreirad zu Ferrari. Der gleitet relativ gemütlich heran, bzw. er läuft auch mal zum Teich, ein Habicht hat ganz schön speed drauf, wenn er ein Tier schlagen will. Bei einer abgeschlossenen Teichanlage, wo außer dem Besitzer keiner hingeht und die Fische eh "cool bleiben" okay, in einem Hühnerauslauf wo dann auch evtl. die Tucken zum Ziel werden seh ich Probleme.Der passive Sensor erkennt Tiere vom Hintergrund über
den Temperaturunterschied. Wenn ein Tier oder eine Person in den
Erfassungsbereich kommt, bemerkt dies der Sensor und öffnet ein elektronisches
Ventil, welches einen drei Sekunden langen Wasserstrahl über den Sprikler
abgibt.
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Der Sensor müsste natürlich in entsprechender Höhe in den Himmel gerichtet werden ... noch besser wäre ein UV-Licht -Schutzschild (Nebel) über den Hof, so dass der Habicht nicht durchsehen kann. Stargate lässt grüssen ...![]()
Also ich glaub auch nicht so richtig das das funktionieren kann....ich kann mir nicht vorstellen das der sensor in der lage ist ein sich so schnell bewegendes tier zu treffen.
ich würde sogar bezweifeln das militärische selbstschussanlagen das können![]()
Es geht doch mehr ums verschrecken ... der Habicht soll ja nicht ertränkt werden.![]()
Lesezeichen