Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Welchen Futternapf / Futterspender?

  1. #1
    Avatar von Bruni
    Registriert seit
    16.09.2011
    PLZ
    97xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26

    Welchen Futternapf / Futterspender?

    Hallo

    Bei mir leben die Hühner mit den Hasen zusammen in einem Gehege mit großem Hühner / Hasen Haus und Freigang.
    Wenn ich die Hühner mit dem Legekorn füttere möchte ich nicht das die Hasen da mit rangehen. Hochlegen oder erhöht anbieten geht schlecht da ich eine große Kaninchenrasse habe (Deutscher Riesenschecke) und die kommen überall dran wenn sie das wollen. Sie schaffen es sogar in den oberen Bereich zu gelangen der eigentlich den Hühnern vorbehalten sein sollte.

    Nun zum Problem: Ich möchte gerne ständig Futter für die Hühner bereitstellen können. Welcher Futterspender / -napf würde sich da anbieten? Hat da jemand Erfahrung? Würde da theoretisch auch so ein hohes Vogelhäuschen genügen bei dem das Futter nachrutscht?

    Danke euch

  2. #2
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Ich benutze diese:
    http://www.bruja.de/catalog/product_...oducts_id=2262

    Die kannst du ja so hoch hängen, dass nur die Hühner dran kommen, eventuell mit erhöhten Sitzstangen, wo nur die Hühner drauf können.

    Jedenfalls werde ich mir nie wieder etwas anderes kaufen. Ich habe seitdem praktisch kein Futterverlust mehr durch selektieren, oder herausschmeißen ungeliebter Futterbestandteile. Das absolut beste an ihnen ist aber die stufenlose Einstellmöglichkeit durch das Gewinde.

  3. #3
    Avatar von Bruni
    Registriert seit
    16.09.2011
    PLZ
    97xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Das sieht sehr gut aus. Die Öffnungen unten, sind sie Problemlos, also ausreichend Groß für die Hühnerköpfe?

  4. #4
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Da haben die keinerlei Probleme, mein großer Bresse G. Hahn mit seinem großen Kamm z.B. frisst leicht schräg da raus.

  5. #5

    Registriert seit
    18.07.2011
    Ort
    Uelversheim
    PLZ
    55278
    Land
    deutschland
    Beiträge
    49
    ja auf jedem fall, den hab ich auch und der ist echt super. und die hühner gehen ja da nur mit dem schnabel rein, nicht mit dem kopf!

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Bandwurm Beitrag anzeigen
    Ich benutze diese:
    http://www.bruja.de/catalog/product_...oducts_id=2262

    Die kannst du ja so hoch hängen, dass nur die Hühner dran kommen, eventuell mit erhöhten Sitzstangen, wo nur die Hühner drauf können.

    Jedenfalls werde ich mir nie wieder etwas anderes kaufen. Ich habe seitdem praktisch kein Futterverlust mehr durch selektieren, oder herausschmeißen ungeliebter Futterbestandteile. Das absolut beste an ihnen ist aber die stufenlose Einstellmöglichkeit durch das Gewinde.
    Ein klasse Gerät für die Hühner *lach

    aber auch für die Kaninchen! Die lieben Plastik!! Wette in 10 Tg. ist der Automat hin!! Denn die Kaninchen werden sofort anfangen an den Plastiautomat zu knappern und ihn in seine Bestandsteile zu zerlegen! Wenn überhaupt noch was von dem Plastik über bleibt!!

    Also wenn schon Futterautomat, denn mind. aus Metall! Aber in die Rillen kommen Kaninchen auch und werden es sich genüsslich schmecken lassen!

    Ich habe vor Jahre das Problem gelöst, in dem ich einen alten Baumstumpf mit Ästen eingegraben habe. Oben auf dem Stumpf den Automaten - aber die Hühner mussten erst auf einige Äste hochfliegen - eben bis sie an den Autmaten ran kamen! Es würde auch ein Gestell gehen! Höhe den Kaninchen angepasst und die Hühner müssten sich etwas bequemen dort hoch zu fliegen um dann fressen zu können! Eine Hühner-Leiter dort ranstellen bringt auch nix! Hab es auch versucht! Aber Kaninchen können auch Treppe oder Leiter erklimmen! Wenn sie wollen! (Ich würde sagen eine Höhe von 70-80cm vom Boden aus ist für jedes Huhn erreichbar! Aber das müsste man probieren.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Zitat Zitat von Bandwurm Beitrag anzeigen
    Die kannst du ja so hoch hängen, dass nur die Hühner dran kommen, eventuell mit erhöhten Sitzstangen, wo nur die Hühner drauf können.
    Keine Ahnung warum du lachen musst, wenn ich genau diese Lösung ebenfalls doch vor geschlagen habe, sorry ich hatte keinen "eingegrabenen" alten Baumstumpf mit Ästen in meinem Angebot, stimmt.

Ähnliche Themen

  1. Futterspender schaukelt
    Von Hühner-Rookie im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.07.2022, 10:10
  2. Futterspender mal anders
    Von rallyfahrer08432 im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.03.2020, 19:00
  3. Futterspender aus PV Rohren
    Von Sibille1967 im Forum Innenausbau
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 19.05.2019, 15:18
  4. Futterspender
    Von Hühnernanny im Forum Der Auslauf
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.08.2017, 17:12
  5. Futterspender ( der x.te)
    Von Nicolina im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.11.2013, 09:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •