Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Serama mit 5 Zehen und Federn an den Füßen?

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772

    Serama mit 5 Zehen und Federn an den Füßen?

    Hi,

    mein Freund hat sich Serama Eier organisiert und die Küken sind jetzt geschlüpft. Ich weis das aus den Eiern auch Seidenfiedrige Schlüpfen können.
    Jetzt habe ich gesehen das einige Federn an den Füßen aufweisen und 5 Zehen haben. Also wurden diese dann doch mit Seidenhühnern gekreuzt. Daher wohl auch die Seidenfiedrigkeit.
    Somit handelt es sich nicht um reine Serama sondern Mischlinge oder?

    Klärt mich auf

  2. #2
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Ja, das sind dann Mischlinge!!! Also keine reinrassigen Serama!

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Super gut erkannt!

    Das sind "reinrassige" Mischlinge!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Wurden die Bruteier als reine Serama verkauft?
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #5
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Themenstarter
    ja...

  6. #6
    Avatar von jonas23
    Registriert seit
    22.08.2011
    Ort
    Spabrücken
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    226
    was heist Ja.....

  7. #7
    Avatar von mausimaus23
    Registriert seit
    30.05.2009
    PLZ
    27
    Beiträge
    995
    Ja= Sie wurden als reine Seramabruteier verkauft

  8. #8
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Soviel ich weiß, darf man (wenn man gewissenhafte Seramazucht betreibt) -um die Seidenfiedrigkeit bei Seramas zu erzüchten -KEIN Seidenhuhn eingekreuzt werden, sondern seidenfiedrige Chabos.
    Dabei entstehen dann folglich auch keine 5 Zehen...
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  9. #9
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich bin leider auch heftig reingefallen:
    bei einem Hühnerzüchter in Laufen hab ich zwei "Araucana- mit- Schwanz"-Hennen kaufen wollen.
    Das eine Tier ist wenigstens eine Henne. hat jetzt zwei Wochen lang täglich ein Ei gelegt, schön - hellbraun,
    das andere Tier ist mittlerweile gut ersichtlich ein Gockel. Und auch kein Araucana.
    Ich find das sowas von fies, jemandes Unwissenheit auszunützen, um ihn zu betrügen.
    Der hat sicher gewusst was Sache ist.
    Er geht jetzt auch nicht mehr ans Telefon.
    Liebe Grüße
    Doris

  10. #10
    Avatar von Egon
    Registriert seit
    28.04.2007
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von Orpingtonfan Beitrag anzeigen
    Soviel ich weiß, darf man (wenn man gewissenhafte Seramazucht betreibt) -um die Seidenfiedrigkeit bei Seramas zu erzüchten -KEIN Seidenhuhn eingekreuzt werden, sondern seidenfiedrige Chabos.
    Dabei entstehen dann folglich auch keine 5 Zehen...
    LG Conny
    hallo conny,

    das einkreuzen von seidenfiedrigen chabos ist genauso unsinnig wie das einkreuzen von seidenhühnern.
    es gibt seidenfiedrige serama. egal welche rasse eingekreuzt auch immer eingekreuzt wird handelt es sich bei der nachzucht niemals um echte serama.

    richtig ist aber das die seidenfiedrigkeit bei serama ursprünglich von den chabos kommt und desshalb seidenfiedrige serama immer nur 4 zehen haben.

    lieben gruß
    egon

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn „brechen“ Federn an den Füßen
    Von NetteR im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.06.2021, 21:41
  2. Merkmale von Serama als Laie erkennen? Chabo und Serama im Vergleich.
    Von Bleib zuhause im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2020, 10:45
  3. Brahma - Federn an den Füßen schneiden ?
    Von Lisa R. im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 25.01.2018, 20:13
  4. Kotbälchen an den Füßen!!! Was tun??????
    Von schmoetzi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.03.2014, 07:55
  5. Schwellungen an den Füßen
    Von schoenpetra im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 11:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •