Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Hahn und zwei Hühner fehlen ohne jede Spur

  1. #1

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    5

    Hahn und zwei Hühner fehlen ohne jede Spur

    Hallo!

    Kurz die Fakten: um 18:30 waren noch alle vier Hühner und ein Hahn da. Sie hielten sich vor dem geöffneten Stall bei dem Misthaufen auf. Um ca. 21:30 Uhr ging ich hinaus, um den Stall zu schließen und stellte fest, dass der Hahn und zwei Hühner fehlten. Ein Huhn saß im Stall, eines auf der Misthaufenmauer. Letzteres habe ich in den Stall getragen und zusammen mit dem anderen eingesperrt.

    Anschließend habe ich alles abgesucht: den Stall vollständig, intensiv die Scheune, den Heuboden, weiter habe ich alle Holzstöße in der Nähe des Stalls abgeleuchtet, und zwar von vorne, links, hinten, rechts und oben und zwar mehrfach, habe die Krone einiger naher Bäume ausgeleuchtet und den angrenzenden Garten intensiv abgesucht. Jeden Winkel vollständig abzusuchen wäre unmöglich, aber es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass die Hühner dort noch irgendwo sind. Ich fand absolut keine Spur, nicht einmal eine Feder.

    Die Hühner waren bisher nur selten außerhalb des Stalls im Freien und sind es nicht wirklich gewohnt. Ich ging sicher davon aus, dass sie bei Einbruch der Dunkelheit in den Stall gehen oder auf dem Holz vor dem Stall aufsitzen, zumal sie sich bisher nie weiter als ca. 10-20 Meter von der Stalltüre entfernt hatten.

    Das Gelände ist halboffen, doch die größte Freifläche hat einen geschätzten Durchmesser von 10 Meter. Allerdings habe ich noch nie einen Habicht oder Bussard auf dem Gelände gesehen.

    Füchse und vor allem Marder kommen gelegentlich mit Sicherheit auf das Gelände. In der Nachbarschaft wurden einmal mehrere Hühner - vermutlich vom Fuchs - erbeutet, sie lagen dann teilweise tot in der Nähe herum.

    Von welcher Rasse genau der Hahn ist, kann ich nicht sagen. Es dürfte was "ziemlich handelsübliches" sein. Er ist für einen Hahn eher mittelgroß bis klein, ich habe ihn niemals auch nur ansatzweise aggressiv erlebt. Ob er seine Herde beschützen könnte, weiß ich nicht.

    Was ist Eurer Einschätzung nach passiert? Haben sich die Hühner und der Hahn irgendwo verkrochen? Aber warum ohne die beiden anderen Hühner? Ist es normal, dass zwei andere Hühner aus der Herde, die ansonsten immer relativ eng beieinander bleibt, verstreut herumsitzen? Sind sie vielleicht sogar abgehauen? Oder sind sie erbeutet worden? Aber von wem, wenn keine Spur zu sehen ist?

    Es grüßt

    der gelbe Gnom
    Geändert von Gelber Gnom (06.10.2011 um 00:12 Uhr)

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo und herzlich willkommen

    Bestenfalls sitzen sie gut versteckt in einem der Bäume. Ja ich weiß, Du hast alles abgeleuchtet. Aber Hühner können sich sehr gut unsichtbar machen! Sobald es hell genug ist, kommen sie wieder runter und stehen vor ihrem Stall und wollen rein, zum Futter. Ich denke nicht, daß etwas passiert ist. Denn dann hätten sich auch die Überlebenden versteckt und wären vielleicht unauffindbar.

    Was ich mich frage ist, warum sie um 18:30 h nicht in den Stall gegangen sind, wo sie doch schon davor standen. Bei den derzeitigen Lichtverhältnissen ist das doch die Zeit, wo sie spätestens reingehen. Und Dämmerung ist auch die Zeit, wo man unbedingt den Stall schließen sollte - gerade wenn es dort Marder gibt.

    Berichte bitte, wie das Ganze ausgeht.. ich drücke die Daumen!
    LG, Saatkrähe

  3. #3

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo, danke für die Antwort und das Willkommenheißen.

    Ich habe heute morgen bei Tageslicht nochmal intensiv die nähere Umgebung abgesucht. Das ist nicht leicht, da es recht unübersichtlich ist, viele Hecken gibt und zahlreiche vor sich hin gammelnde Winkel, die man unmöglich alle vollständig aussuchen kann.

    Sehr erstaunt war ich, als ich eine der fehlenden Hennen an einem unerwarteten Ort entdeckte - etwa 100 Meter vom Grundstück entfernt, jenseits der Häuserzeile und der Straße, was mich verwunderte, und zwar in einem Rohr, das Regenwasser in den Bach einleitet. Dort saß es, auf der mir gegenüberliegenden Bachseite, im Rohr und schaute raus. Ich konnte es einfangen und in den Stall bringen. Leider fehlen nach wie vor eine Henne und der Hahn. Ich hatte auch gehofft, dass sie bei Tageslicht wieder dastehen, aber das war bislang nicht der Fall. Ich werde gleich nochmal in unterschiedliche Richtungen gehen, um nachzusehen, ob ich irgendwelche Hinweise finde.

    Wahrscheinlich sollte ich in Zukunft unbedingt den Stall früher schließen. Möglicherweise war es das Werk eines Marders. Das halte ich für wahrscheinlicher als einen Fuchs, und sehr viel wahrscheinlicher als Greifvögel, zumal der Hahn mit betroffen ist. Merkwürdig ist in diesem Fall nur, dass absolut keine Spur zu finden ist - keine Feder, geschweige denn ein Blutstropfen oder ein Kopf. Für ein Raubtier spricht meiner Ansicht nach, dass die Hühner so verstreut waren - wie versprengte Truppenteile nach einem Überfall. Eines im Stall, eines draußen auf der Misthaufenmauer und eines viele weiter entfernt in einem Rohr. Wenn die Hühner abgehauen wären, dann doch bestimmt gemeinsam, oder nicht? Und auch das wäre merkwürdig, da sie bisher sehr nahe am Stall geblieben waren.

  4. #4
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Hühner hauen nicht unbedingt gemeinsam ab, aber so spät am Abend gehen sie normalerweise gemeinsam in den Stall. Wenn sie in der Abenddämmerung so auseinandergejagt werden, dann war da ein Raubtier.
    Da Du werden überreste noch Blut gefunden hast, war es bestimmt der Fuchs, der packt sich das Huhn und haut damit ab.
    Ich schließe meine Ställe zur Zeit um 19.00 und das jeden Tag ein wenig früher.

  5. #5

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Sowas in die Richtung befürchtete ich auch. Mittlerweile ist aber folgendes passiert: Auf der Suche nach dem verbliebenen Hahn und der Henne habe ich Hinweise von Nachbarn erhalten und kurz darauf den Hahn mehrere Grundstücke weiter in einem Garten gefunden - in einer anderen Richtung als der, wo ich heute morgen die dritte Henne fand. Ihn einzufangen, war schwieriger als eine Henne, ich hatte zur Sicherheit Handschuhe. Beim ersten Versuch zog ich ihm zur zwei Schwanzfedern, später lief er in eine geöffnete Garage, in die ich ihm folgte, das Tor hinter mir schloss und ihn so fangen und in den Stall zu den drei Hennen tragen konnte. Eine vierte Henne fehlt immer noch, aber sie wurde von mehreren Leuten heute schon gesehen, doch trotz intensiver Suche fand ich sie nicht, vielleicht liegt sie irgendwo versteckt und legt. Immerhin wurde offenbar keines der Hühner erbeutet, aber ich finde ihr Verhalten sehr ungewöhnlich.

  6. #6

    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    152
    wenn hühner sich erschrecken machen sie oft komische sachen. meine nachbarn haben auch hühner und normalerweise stört das meine gar nicht. aber unser neuer zwerghahn flüchtet bei Gefahr immer über den 2.50 Zaun dorthin - obwohl alle anderen Richtungen "freier" sind

  7. #7
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Hoffentlich findest du deine Henne noch !
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Oha, eine abenteuerliche Geschichte. Schön, daß Du sie fast alle wieder zusammen hast. Die Henne wird sich hoffentlich auch wieder einfinden. Und denke mal für die Zukunft daran.. immer wenn etwas neu ist, die Hühner lieber begleiten - aufpassen, daß alles läuft. Sie lernen ja sehr schnell. Nur Neues muß halt kennengelernt werden.

    Aber ich vermute auch, daß sie fliehen mußten und nicht wieder zurück gefunden haben. Vielleicht hat sie auch nur etwas eigentlich Harmloses sehr erschreckt.
    LG, Saatkrähe

  9. #9

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Die vierte Henne fehlt immer noch, trotz mehrmaliger Suche und Durchfragen ist sie bislang nicht wieder aufgetaucht, zuletzt wurde sie gestern Mittag gesehen. Ich hoffe ja, dass sie mit Hilfe der näheren und ferneren Nachbarn wiedergefunden wird, auch wenn jede Nacht, in der sie alleine draußen ist, die Gefahr besteht, dass sie gerissen oder geschlagen wird.

    Wahrscheinlich wurden sie tatsächlich durch etwas erschreckt. Für die Zukunft bin ich vorgewarnt.

  10. #10

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Also das letzte Huhn bleibt verschollen, entweder gerissen oder in irgend einem anderen Stall. Ich schließe das hiermit vorläufig ab.

Ähnliche Themen

  1. 4 Hennen fehlen, zwei Tod gefunden - Wer war das? - ACHTUNG FOTOS!
    Von KatzeMotzi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.11.2014, 20:12
  2. Versucht der Hahn jede Henne zu treten?
    Von <Landhuhn> im Forum Züchterecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.07.2013, 18:50
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.07.2011, 08:33
  4. Zwei fehlen
    Von suessstueck im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.05.2008, 12:23
  5. Zwei fehlen
    Von suessstueck im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2007, 17:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •